Spargel einfrieren: Mit diesen Tipps und Tricks ist das Gemüse lange haltbar
Leben
Alltagsfrage

Spargel einfrieren: Mit diesen Tipps und Tricks ist das Gemüse lange haltbar

Frozen asparagus stalks close up on marble board on wooden background, directly from above
Spargel-Gerichte nur zwischen April und Juni? Durch richtiges Einfrieren machst du ihn länger haltbar und genießbar.Bild: getty images / Nature, food, landscape, travel
Alltagsfrage

Spargel einfrieren oder nicht – wie lange ist er haltbar?

18.05.2024, 11:30
Mehr «Leben»

Die Spargelsaison läuft noch bis zum 24. Juni, dem sogenannten "Johannistag". Dieser Stichtag hat sich in Deutschland etabliert, um den Boden durch späte Ernte nicht stark zu belasten und damit die Saison für das kommende Jahr nicht beeinträchtigt wird.

Dann müssen sich die Deutschen von ihrem geliebten Gemüsespargel wieder verabschieden – und damit auch von Gerichten wie Spargelcremesuppe oder Spargel mit Schinken und Kartoffeln.

Oder etwa nicht? Du kannst Spargel auch ganz leicht einfrieren. Wir erklären dir, wie das funktioniert und wie lange er dadurch haltbar ist.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mit diesen Tricks lagerst du weißen und grünen Spargel richtig

Nach dem Einkauf solltest du das Gemüse im Kühlschrank lagern. Wenn du den Spargel schälst, solltest du ihn so schnell wie möglich verwerten. Ansonsten verliert er sein einzigartiges Aroma und der Geschmack löst sich in Luft auf.

white asparagus on a table, woman is peeling the asparagus, close up
Sobald du Spargel schälst, solltest du ihn schnellstmöglich kochen und servieren.Bild: getty images / miriam-doerr

Ungeschälter Spargel ist dagegen länger haltbar und mit einem simplen Trick bleibt er sogar drei bis vier Tage frisch: Nimm den Spargel aus der Verpackung und schnappe dir ein feuchtes Geschirrhandtuch. Darin wickelst du die Stangen vollständig ein.

Am besten hältst du geruchsintensive Lebensmittel wie Zwiebeln oder offene Wurst- und Käseprodukte davon fern, da der Spargel schnell fremde Düfte aufnehmen kann. Im Gemüsefach ist er daher am sichersten aufbewahrt.

Bei grünem Spargel musst du anders vorgehen: Die Stangen sollten stehend gelagert werden. Hierfür kannst du ein Glas oder eine Vase gefüllt mit Wasser nutzen und das Gemüse wie einen bunten Blumenstrauß darin aufbewahren. Die Enden müssen hierbei immer im Wasser tauchen und die Köpfe kannst du außerdem mit einem Tuch umwickeln. So bleibt auch der grüne Spargel drei bis vier Tage frisch und aromatisch.

Bunches of green asparagus on kitchen board
Im Wasserglas fühlt dein grüner Spargel sich wohl und bleibt länger haltbar.Bild: getty images / izzzy71

Spargel einfrieren: So bleibt er lange haltbar

Spargel-Fans aufgepasst: Obwohl Ende Juni die Spargelsaison offiziell zu Ende ist, musst du das restliche Jahr nicht auf den Leckerbissen verzichten. Das Gemüse lässt sich einwandfrei einfrieren.

Damit der Spargel knackig und geschmacksintensiv bleibt, solltest du ihn möglichst frisch in das Gefrierfach stellen. Auch hier gibt es einen Unterschied bei der Vorgehensweise zwischen weißem und grünem Spargel.

Weißen Spargel einfrieren

  • Als Erstes wäschst du den Spargel gründlich und trocknest ihn danach sauber ab.
  • Anschließend schneidest du die Enden ab und schälst das weiße Gemüse.
  • Zuletzt nimmst du dir eine verschließbare Frischhaltedose oder einen Gefrierbeutel zur Hand und verschließt die rohen Stangen luftdicht. Dann kannst du den Spargel guten Gewissens in das Gefrierfach legen.

Grünen Spargel einfrieren

  • Zuerst reinigst du den grünen Spargel und tupfst ihn mit einem Tuch trocken.
  • Die holzigen Enden entfernst du mit einem scharfen Messer.
  • Zum Schluss schnappst du dir eine Frischhaltedose oder einen Gefrierbeutel und verschließt darin das ungekochte Gemüse luftdicht. Nun kannst du auch für den grünen Spargel ein Plätzchen im Gefrierfach suchen.

Eingefrorenen Spargel einfach und schnell zubereiten

Spargel ist im eingefrorenen Zustand zwischen sechs und acht Monate haltbar. Also kannst du tatsächlich auch an Weihnachten oder Silvester ein vorzügliches Spargelgericht zaubern.

Die Zubereitung ist kinderleicht: Da du die Stangen bereits kochbereit in das Gefrierfach gelegt hast, musst du ihn nur noch in kochend heißes Wasser geben. Bei weißem Spargel dauert es zwölf bis 15 Minuten, bei grünem Spargel musst du ungefähr acht Minuten warten, bis du das Gemüse auf dem Teller genießen kannst.

Spargel essen: Wie entsteht der stinkende Urin nach der Mahlzeit?

In wenigen Wochen müssen sich die Deutschen wieder von einem ihrer Lieblingsgemüse verabschieden: Am 24. Juni endet offiziell die Spargelzeit. Seit April läuft der Verkauf in Supermärkten, an Spargelständen oder auf Wochenmärkten.

Zur Story