Studie zu KI-bezogenen Bedarfen und Kompetenzen von Lehramtsstudierenden

Nachricht vom

Online-Befragung des Instituts für Wirtschaftspädagogik u. a. in Kooperation mit dem ZLS

Liebe Lehramtsstudierende,

KI ist gerade im Bildungskontext ein schon länger heiß diskutiertes Thema. Wir führen eine Befragung durch, in der wir Ihre KI-bezogenen Bedarfe und Kompetenzen erfragen, um darauf aufbauend evidenzbasiert Schlussfolgerungen und Empfehlungen für Forschung und Lehre an der Universität Leipzig formulieren zu können. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns durch Ihre Teilnahme an der Befragung in diesem wichtigen Themenfeld unterstützen könnten. Die Befragung ist Teil eines Kooperationsprojektes zwischen der Universität Leipzig und der PH Schwäbisch Gmünd und wird zusätzlich durch die Bereitstellung einer neuen Online-Fragebogenplattform durch die Universität Bamberg unterstützt.

 

Ihre Benefits: Nach Abschluss des Fragebogens …

(a) erhalten Sie ein direktes Feedback zu Ihren KI-bezogenen Kompetenzen (Interesse, Einstellungen, KI-Wissen).

(b) können Sie an einer Verlosung von Gutscheinen in Höhe von 25 € teilnehmen.

 

Um an der Befragung teilzunehmen, klicken Sie auf folgenden Link: https://kompetenzen.wipaed-bamberg.de/survey-225/de/survey/?pin=4415

Gleich am Anfang erfolgt die Frage, ob Sie Cookies erlauben möchten. Bitte wählen Sie mindestens "nur essenzielle Cookies" damit der Fragebogen so funktioniert, dass Sie - falls nötig - auch mal eine Seite zurückspringen können (um eine Antwort zu korrigieren). Der Fragebogen kann auch problemlos per Smartphone ausgefüllt werden.

 

Wir bedanken uns recht herzlich im Voraus für Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Roland Happ