BookTok-Bestseller im April: Diese zehn Bücher sind beliebt
  1. 24books.de
  2. Aktuelles

Von Dark Romance bis New Adult: Die Top 10 der BookTok-Bestsellerliste vom April 2024

Welche Bücher sind beliebt – was lesen junge Menschen gerade? Einen Aufschluss darüber gibt die BookTok-Bestsellerliste vom April. Ein Überblick.

In andere Welten eintauchen und sich über Bücher austauschen – das geht beispielsweise auf der Plattform TikTok. Dort sprechen Nutzer über Bücher und geben Empfehlungen ab. Das Phänomen heißt BookTok und ist längst keine Neuigkeit mehr. Auch in Buchhandlungen gibt es mittlerweile kleine Ecken mit BookTok-Empfehlungen. Ebenso geht es auf den deutschen Buchmessen in Frankfurt und Leipzig um BookTok. Das Börsenblatt informiert über die aktuellen BookTok-Bestseller vom April 2024.

BookTok-Trends im April – ein Überblick über die Plätze 10 bis 6

Eine Frau liest im Bett.
New Adult, Thriller, Romantasy – die BookTok-Bestseller im April 2024 wurden vorgestellt. © HalfPoint Images/Imago
  • 10. Platz: Lauren Roberts „Powerless“ – Romantasy-Saga, Wendung vom Feind zum Geliebten
  • 9. Platz: Colleen Hover „It starts with us – Nur noch einmal und für immer“ – zweiter Band der Lily, Ryle und Atlas-Reihe
  • 8. Platz: Carissa Broadbent „The Serpent and the Wings of Night (Crowns of Nyaxia 1)“ – Dramatische Romantasy in düsterem High-Fantasy-Setting
  • 7. Platz: Ruby Braun „Vengeance (Academy of Dream Analysis 1)“ – erster Band einer Romantasy-Reihe (Inhalt kann häusliche und sexuelle Gewalt sowie Tod thematisieren, informiert Ullstein.de)
  • 6. Platz: Carolin Wahl „Golden Heritage (Crumbling Hearts, Band 2)” – New Adult-Reihe

5. Platz: Maren Vivien Haase „Belladare Academy of Athletes – Misfits“

Der dritte Teil der New Adult Romance-Reihe von Maren Vivien Haase ist aktuell auf dem fünften Platz der Bestsellerliste. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden, informiert die Autorin auf ihrer eigenen Webseite. Darum geht es in dem Buch:

Delphine Fleury galt schon immer als Ausnahmetalent im Turnen. Doch kaum jemand weiß, was sie aufgeben musste, um so stark und grazil zu wirken – und dass alles nur Fassade ist und sie in Wahrheit ihr eigenes Spiegelbild hasst. Covey Jenkins ist seit jeher fasziniert von der Schauspielerei. Für eine Rolle in einem Sportler-Biopic soll er einige Wochen an der Belladaire Academy trainieren, um seine Stunts zu perfektionieren. Delphine soll ihn dabei unterstützen. Schnell merkt Covey, dass es eigentlich Delphine ist, die Hilfe benötigt, um ihrem dunklen Geheimnis zu entfliehen – doch dafür muss er erst das Vertrauen der kühlen Schönheit gewinnen ...

Information/Penguin

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Buchtipps und News aus Comedy, Musik und Streaming mit unserem Newsletter.

4. Platz: Anya Omah „Fake Roomie“

Das Buch „Fake Roomie“ von Anya Omah ist am 9. April veröffentlicht worden, seitdem ist es auf der SPIEGEL-Bestsellerliste gelandet, bei den beliebtesten Büchern im April bei BookTok ist es auf dem vierten Platz gekommen. Darum geht es:

Seit der Highschool gibt es für Amy und Cameron fünf unumstößliche Regeln: 1. Wir sind nur Freunde. 2. Wir dürfen uns nicht nackt sehen. 3. Wir küssen uns niemals auf den Mund. 4. Wir schlafen nicht miteinander. Und 5. Wir verlieben uns nicht! Fünf einfache Regeln – und ein Deal, der zum Verstoß jeder einzelnen führen könnte. Denn als Amy bei der Besichtigung ihres Traumhauses erfährt, dass Paare bevorzugt werden, bittet sie ihren besten Freund um einen Gefallen: Cameron soll sich als ihr Verlobter ausgeben und mit ins Haus ziehen. Womit nicht nur Regelbrüche bevorstehen, sondern auch jede Menge Gefühlschaos vorprogrammiert ist …

Informatiation/Novamd

3. Platz: Colleen Hoover „Verity“

Gleich zweimal ist die Autorin Colleen Hoover unter den Top 10 der BookTok-Bestseller im April vertreten. Auf dem dritten Platz ist der Romantik-Thriller „Verity“ gelandet.

Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese ist seit einem Autounfall, der unmittelbar auf den Tod ihrer beiden Töchter folgte, nicht mehr ansprechbar und ein dauerhafter Pflegefall. Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und darin offenbart sich Lowen Schreckliches …

Information/dtv

2. Platz: Hannah Grace „Icebreaker“

Der erste Band der „Mapel Hills“-Reihe heißt „Icebreaker“ – er enthält eine Romance und ein bisschen Drama.

Seit ihrer Kindheit träumt Anastasia Allen davon, es ins Team USA und somit zu den Olympischen Spielen zu schaffen, und dank ihres Stipendiums an der University of California sowie eines strengen, aber perfekten Zeitplans ist die Eiskunstläuferin ihrem Traum so nah wie noch nie. Doch plötzlich muss eine der wenigen Eissporthallen des Campus geschlossen werden, und kurz darauf fällt auch noch Anastasias Eiskunstlaufpartner aus. Völlig unerwartete bietet ausgerechnet Nathan Hawkins, der beliebte und äußerst attraktive Captain des Eishockeyteams, ihr an, für diesen einzuspringen. Anastasia stimmt dem Angebot zu, doch sie kann sich keine weiteren Ablenkungen leisten – vor allem nicht in Form ihres neuen Partners, der ihr Herz mit jedem noch so kleinen Lächeln schneller schlagen lässt … 

Information/Luebbe

Platz 1: H. D. Carlton „Haunting Adeline“

H. D. Carlton ist für dunkle Stories gepaart mit Romanzen bekannt. Auf Deutsch ist das Buch am 3. April erschienen. Es geht um das Muster Stalking.

Die Manipulatorin Ich kann die Emotionen von jedem manipulieren, der es zulässt. Ich werde dich verletzen, dich weinen lassen, dich zum Lachen und Seufzen bringen. Aber meine Worte berühren ihn nicht. Besonders dann nicht, wenn ich darum flehe, dass er geht. Er ist immer da, beobachtet und wartet. Und ich kann niemals wegschauen. Nicht, wenn ich möchte, dass er näher kommt. Der Schatten  Ich wollte mich nicht verlieben. Aber jetzt, da ich es getan habe, kann ich nicht fernbleiben. Ich bin fasziniert von ihrem Lächeln, von ihren Augen und der Art, wie sie sich bewegt. Der Art, wie sie sich auszieht ... Ich werde weiter zusehen und warten. Bis ich sie die Meine nennen kann. Und wenn sie es erst einmal ist, werde ich sie nie wieder gehen lassen. Nicht einmal, wenn sie bettelt.

Information/Vajona

Das Buch beinhaltet zum Teil Schilderungen, die triggern können. Es geht beispielsweise um Gewalt, Menschenhandel, Kindstod oder bestimmte Vorlieben. Daher wurde das Buch bereits mehrfach aus dem Sortiment genommen, informiert Vajona-shop.de. Das Börsenblatt berichtet, dass eine Leseempfehlung ab 18 Jahren ausgesprochen wurde.

Auch interessant