2. Männer | Spiel gegen TSV Lichtenberg wird am grünen Tisch entschieden – Viktoria Berlin

2. Männer | Spiel gegen TSV Lichtenberg wird am grünen Tisch entschieden

  • 13. Mai 2024
  • FC Viktoria 1889 Berlin e.V.
  • 1 mal angesehen

Zum 27. Spieltag mussten wir nach Lichtenberg zum TSV reisen. Bei sommerlichem Wetter erwarteten wir ein Team aus dem unteren Drittel der Tabelle, die sich bisher noch knapp „über dem Strich“ halten konnten. Ein fußballerischer Leckerbissen war nicht zu erwarten.

Die erste Halbzeit

Trotz einiger „plötzlicher Ausfälle“ konnte das Trainerteam ein schlagkräftiges Team in diese Partie schicken. Und ab der ersten Minute konnten wir die Spielkontrolle übernehmen. Auf dem kleinen, sehr stumpfen Kunstrasen wurden die Lichtenberger permanent in die Defensive gedrängt. Schon ein der 4. Minute konnte wir uns mit dem 0:1 belohnen. Joan kann im Offensiv-Pressing den Ball abfangen und direkt verwerten. So konnte es weitergehen! In der 18. Minute quasi der gleiche Ablauf – Chae erobert den Ball im Pressing, kann ihn ab er diesmal nicht direkt verwerten, sondern Patrick H. muss den Abpraller nur noch über die Linie Zirkeln – 0:2.

In dieser Phase wurde leider nicht mit letzter Konsequenz auf das dritte Tor gespielt. Es wurde ein Gang runtergeschaltet. Erst in der 32. Minute konnte Patrick H. nur mit einem Foul im Strafraum aufgehalten werden – Den fälligen Foulelfmeter konnte Nils leider nicht verwandeln. So gings es mit einem 0:2 in die Pause.

Die zweite Halbzeit

Zur zweiten Hälfte wurde gleich dreimal gewechselt. Der Motor ging zum Glück diesmal wieder an und unsere Offensiv-Power stellte die Lichtenberger Defensive immer wieder vor große Probleme. In der 52. Minute konnte Patrick H. auf 0:3 stellen. Aus der eigenen Hälfte startend bekam er einen Steckpass. Im 1 gegen 1 hatte der Lichtenberger Torhüter dann das Nachsehen. Der Drops war gelutscht! In Erwartung noch weiterer Tore, machte dann aber der gut leidende Schiedsrichter der Partie ein abruptes Ende. Er sah sich bis dahin schon mehrfach gezwungen mit Gegner/Trainer in diverse Diskussionen zu begeben. Als Konsequenz sah der Co-Trainer vom TSV erst die gelbe und in der 55. Minute die glatt rote Karte, wegen Beleidigung. Leider war für den Schiedsrichter die Sache nicht erledigt, sodass er die Partie direkt abbrach! Wir hätten uns vielleicht ein wenig mehr Fingerspitzengefühl gewünscht, da die Partie bis dahin fair geführt wurde!

Fazit

Drei weitere Punkte für unser Ziel „direkter Aufstiegsplatz“.
Nun haben wir 14 Tage Pause bis zum nächsten Punktspiel gegen TeBe II in der Lippstädter Str.

Das nächste Spiel

Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung!

Die Tabelle

Share: