Aus dem Tierheim Berlin: Wer nimmt Kater Milo auf?
Tierheim-Bewohner sucht Zuhause

Hübsches, schüchternes Katerchen: Wer nimmt Milo auf?

Kater Milo aus dem Berliner Tierheim
© Tierheim Berlin
Milo ist ein hübscher und verspielter, aber sehr schüchterner Kater, für den ein neues Zuhause gesucht wird.

Europas größtes Tierheim steht in Berlin: Rund 1.300 Tiere werden dort versorgt, neben Hunden und Katzen finden auch Vögel, Klein- und Nutztiere eine Unterkunft. Ein richtiges Zuhause kann das allerdings nicht ersetzen. Aber vielleicht hast du ein Plätzchen frei, zum Beispiel für Kater Milo?

Viel zu viele Tiere werden tagtäglich ausgesetzt, oft in verwahrlostem Zustand, das ist eine traurige Tatsache. Wie gut, dass sie in zahlreichen Tierheimen eine vorübergehende Bleibe finden, dort gepflegt werden und genesen können. Das ist großartig!

Was erzeugt bei Katzen das Schnurrgeräusch?

Auf Dauer geht das aber nicht. "Ein Tierheim [kann] nur eine temporäre Lösung für die Tiere, niemals ein echtes Zuhause sein", wie es aus dem Berliner Tierheim heißt. Vielleicht magst du einem der vielen Geschöpfe eine Chance geben und ein liebevolles Umfeld bieten? Wir stellen regelmäßig eines oder auch mal mehrere pro Woche vor. Heute: Kater Milo sucht ein neues Zuhause.

Kater Milo aus dem Tierheim Berlin sucht ein Zuhause

Eigentlich kam Milo für eine Behandlung ins Berliner Tierheim, doch dann ist der schöne Kater geblieben. Milo ist momentan noch recht schüchtern, er macht sich aber wirklich gut und kommt jeden Tag ein wenig mehr aus sich heraus. Mittlerweile nimmt er Leckerchen sogar schon aus der Hand – ein enormer Fortschritt!

Überhaupt findet Milo Menschen aus der Nähe richtig spannend, solange sie sich (noch) nicht zu schnell bewegen. Aber auch das wird immer besser bei dem noch recht jungen Katerchen. Apropos: Milo ist extrem verspielt, der kleine Kerl würde garantiert furchtbar gerne die Welt außerhalb des Tierheims erkunden, möglichst viele neue Dinge erleben und aufsaugen.

Milo kommt mit anderen Katzen gut zurecht

Für Milo wäre ein Plätzchen mit der Möglichkeit zum Freigang prima, am besten eher in ländlicher Gegend oder am Stadtrand. Mit anderen Katzen kommt er gut klar, verhält sich ihnen gegenüber recht souverän – insofern hätte er bestimmt gerne einen Kumpel, mit dem er spielen kann.

Von einem Vierbeiner, der möglicherweise schon länger in Milos neuem Zuhause lebt und mit dem er gut auskommt, könnte er vielleicht noch lernen, etwas mehr Vertrauen zu Menschen im Allgemeinen und zu den neuen Bezugspersonen im Besonderen aufzubauen. Der süße, kleine Milo wäre ganz bestimmt eine Bereicherung für alle, die gerne mit Katzen und Katern zusammenleben. Wie wär's?

Der übersichtliche Steckbrief von Milo:

Vermittlungsnummer 23/3610
Tierart Katze
Geschlecht männlich
Rasse Europäisch Kurzhaar (EKH)
Geburtsdatum Mai 2023 (ein Jahr alt) 
Größe Schulterhöhe 25 - 30 cm
Gewicht ca. 3 kg
im Tierheim seit 29. November 2023
Geeignet für Menschen, die in ruhiger Gegend leben, gerne mit Katze(n)
Nicht geeignet für reine Wohnungshaltung

 

Wer Milo bei sich aufnimmt, wird es bestimmt nicht bereuen – da sind sich die Mitarbeiter*innen im Tierheim sicher. Möchtest du ihm ein Zuhause schenken, hast du das passende Umfeld? Dann wende dich bitte an seine Tierpfleger*innen im Freigehege von 8-13 Uhr unter der Telefonnummer 030 / 76 888-163 oder sende eine E-Mail an [email protected].

Neben Milo warten noch viele weitere Tiere auf eine erfolgreiche Vermittlung – und jeden Tag werden es mehr! Unter tierschutz-berlin.de findest du die tierischen Bewohner*innen. Außerdem gibt es dort Informationen zum Tierheim, etwa wie du spenden oder ehrenamtlich helfen kannst.

In der vergangenen Woche haben wir Hündin Alma aus dem Tierheim vorgestellt: Der Podenco-Mischling ist personenbezogen und recht ängstlich. Möchtest du ihr eine Bleibe geben?

Auch Jochen Bendel hat Hunde aus dem Tierheim aufgenommen. Der Moderator verrät im Interview mit BILD der FRAU: "Darum engagiere ich mich für Tieradoptionen".

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: