Internationales Trailrunning-Fest im Elsass | RUNNER'S WORLD

Trail Alsace Grand Est 2024
Internationales Trailrunning-Fest im Elsass

Rund 6.000 Läufer waren für den Trail Alsace Grand Est 2024 angemeldet. Bis zu 161 Kilometer galt es für sie zu absolvieren.
Trail Alsace Grand Est 2024
Foto: Veranstalter

Nachdem bei der Premiere des Trail Alsace Grand Est 2023 insgesamt 3.570 Laufbegeisterte gefinishte hatten, waren es dieses Mal 4.210 Sportler. Geprägt wurde das unweit von der deutsch-französischen Grenze stattfindende Ebent von einer festlichen Atmosphäre, die Läufer aus 65 Nationen in ihren Bann zog. Etwa 74 Prozent der Teilnehmer waren Franzosen. Das Wettkampfangebot umfasste vier Rennen mit Distanzen zwischen 20 Kilometern und 100 Meilen.

Die schönsten Bilder vom Trail Alsace Grand Est 2024 finden Sie hier:

In vier Gastgeberstädten fand am Pfingstwochenende der Trail Alsace Grand Est 2024 statt. Zudem wurden 31 Gemeinden läuferisch durchquert. Dabei mussten besonders die Teilnehmer des 100-Kilometer-Rennens auch schlechteres Wetter über sich ergehen lassen. Gestartet wurden die Rennen im Herzen der drei symbolträchtigen Städte Colmar, Barr und Orschwiller. In der Folge ging es an bekannten Sehenswürdigkeiten vorbei und teilweise wurden diese sogar durchlaufen. Dies war etwa bei den Burgen Haut-Koenigsbourg, der Hohlandsbourg und der Abtei Mont Sainte-Odile der Fall. Zudem ging es durch Weinberge und die grünen Wälder der Region. Gefinisht wurde schließlich unter dem Jubel der vielen gekommenen Zuschauer in Obernai.

Mehrere Streckenrekorde trotz Regenwetter

Rückblickend werden von der zweiten Ausgabe des Trail Alsace Grand Est wohl besonders die erzielten Streckenrekorde in Erinnerung bleiben. Der gebürtige Colmarer Sébastian Spehler machte den Anfang, gewann über 100 Meilen und verbesserte die Rekordzeit auf 17:24:21 Stunden. Weitere Rekorde waren über die 100 Kilometer und die 50 Kilometer erreicht. So gewannen Théo detienne (10:12:25 Stunden) und Anna Carlsson (12:26:01 Stunden) das 100-Kilometer-Rennen und Sammy Chelangat (3:33:31 Stunden) sowie Marie Goncalves (4:29:31 Stunden) über die halbe Distanz.

Ihr Trainingsplan
16 Wochen
Ultratrail (100 Kilometer)
  • in 16 Wochen fit für 100-km-Trails
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für erfahrene Trailläufer
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur14,90

Loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Die weiteren Sieger waren die Schwedin Jenny Josefsson, die in 24:04:30 Stunden souverän über 100 Meilen siegte, aber auch der Pole Dominik Tabor (2:20:33 Stunden) und die Französin Emilie Tissot (2:58:12 Stunden), die das vergleichsweise kurze 20-Kilometer-Rennen gewannen. Aus deutscher Sicht wussten derweil besonders Benedikt Hoffmann, der über 50 Kilometer Zweiter wurde, und Simone Schwarz, die nach 100 gelaufenen Kilometern als dritte Frau ins Ziel kam, zu überzeugen.

Mathieu Pettinotti gerät ins Schwärmen

"Die zweite Ausgabe des Trail Alsace Grand Est war trotz schwieriger Wetterbedingungen ein riesiger Erfolg. Die außergewöhnlichen sportlichen Ergebnisse und der große Andrang haben dieses internationale Ereignis in ein großes Volksfest verwandelt. Die Animationen und die Begeisterung des Publikums trugen zu einer einzigartigen Atmosphäre bei. Ein riesiges Dankeschön geht an die 827 freiwilligen Helfer, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre. Wir sehen uns nächstes Jahr wieder, um ein neues Abenteuer zu erleben", erklärte Mathieu Pettinotti, Technischer Direktor des Trailrunning-Events.