3. Dodgeball-Grundschulmeisterschaft - USG Chemnitz e. V.
Menü
Sportart

News

3. Dodgeball-Grundschulmeisterschaft

Der Umzug des Turniers in die Schlossteichhalle war aufgrund der gestiegenen Nachfrage die richtige Entscheidung, denn die 3. Dodgeball-Grundschulmeisterschaft brach alle bisherigen Rekorde. Bei  7 Schulen, 14 Teams, mehr als 100 SpielerInnen, 42 Spielen auf 3 Feldern und immer stärker werdenden Teams, wurde wiederum Alles geboten um einen spannenden und unvergesslichen Nachmittag zu erleben. Alle teilnehmenden Schulen waren mindestens zum zweiten Mal dabei und deshalb gab es auch keine leichten Gegner, sondern viele knappe Spiele. Die zahlreichen Zuschauer konnten Dodgeball auf sehr hohem Niveau bestaunen. Bei den Jungen-Teams standen schnelle Würfe und Tempo im Vordergrund, wobei es bei den Mädchen-Teams mehr um Teamplay und dem „Catchen“ (Fangen) von Bällen ging.

Bei dem Pokal um den Gesamtsieg der Schulen blieb der Titelverteidiger der Vorjahre der Hort der Rosa-Luxemburg-GS mit den Teams „Dodge Queens“ und „Dodge Kings“ in allen 12 Spielen ungeschlagen, doch es hätte auch anders ausgehen können. Für das nächste Jahr hat sich der Veranstalter schon ein Handicap überlegt um diese Wertung spannender zu machen. Die hervorragenden zweiten Plätze belegten die „Rainbow Boys“ der Regenbogen GS und die „Raben Girls“ des Hortes Rabennest der Schlossgrundschule.

Doch die Dodgeball-Grundschulmeisterschaft möchte mehr sein als ein herkömmlicher Sportevent, wo ein Team gewinnt und der Rest vergessen wird. Deshalb gibt es weiter Wettbewerbe in denen sich die Schulen oder einzelne SpielerInnen auszeichnen können.

Dazu gehört der wohl begehrteste Wanderpokal der Stadt Chemnitz: die „goldene Ananas“, die es für eine coole Performance und tolle Trikots zu gewinnen gibt. Ohne Zweifel ging sie dieses Jahr an die Teams des Hortes „Kappelino“ der Valentina-Tereschkowa-GS mit einer innovativen Tanzeinlage und passenden Trikots.

Dieses Jahr konnte zum ersten Mal der Pokal für die besten Stimmungsmacher gewonnen werden. Dabei hieß es, egal ob gewonnen oder verloren Spaß haben und gute Laune verbreiten. Diesen Wanderpokal sicherte sich die Sonnenberg GS.

An einer separaten Station wurde der genauste Werfer eines jeden Teams ermittelt, der jeweils einen persönlichen Pokal mit nach Hause nehmen durfte.

Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Unterstützer die das Turnier erst möglich gemacht haben, deshalb ein großen Dank an Sarah, Miklos, Daniel, Anja, Karina und den Hort der Rosa-Luxemburg-GS, die als Schiedsrichter, Koordinator oder beim Kuchenstand für das leibliche Wohl sorgten.

Das Dodgeball in Chemnitz angekommen ist und stetig weiterwächst ist nicht mehr zu bestreiten, deshalb hoffen wir das nächstes Jahr alle Schulen erneut mit dabei sind, wenn es heißt 3 – 2 – 1 – Dodgen!

Großen Dank an alle Teilnehmer

Sonnenberg GS, Hort Rabennest der Schlossgrundschule, Hort Gablenzer GS, Regenbogen GS, Freie Leonardo GS, Hort Kappelino der Valentina-Tereschkova GS, Hort der Rosa-Luxemburg GS.

Wer sich selbst vom Dodgeball überzeugen möchte, ist am 30.05.24 ab 13:45Uhr in der Turnhalle des Andregymansiums herzlich eingeladen. Dort findet die 2. Dodgeball-Meisterschaft der Chemnitzer Oberschulen und Gymnasien (Klasse 5 und 6) statt. Mit einer Verdopplung der Teilnehmerzahlen zum Vorjahr wird das Turnier noch größer als die Grundschulmeisterschaft!!
Vorbeischauen lohnt sich!

Zurück