Return to Silent Hill: Wirkt Masahiro Ito am Film mit? Der legendäre Designer klärt auf

Return to Silent Hill: Wirkt Masahiro Ito am Film mit? Der legendäre Designer klärt auf

Der eine oder andere dürfte sich sicherlich die Frage gestellt haben, ob und in welcher Form Masahiro Ito in die Arbeiten am kommenden Kinofilm "Return to Silent Hill" involviert ist. Auf Nachfrage sorgte der legendäre Designer des Pyramid Head für Klarheit.

Return to Silent Hill: Wirkt Masahiro Ito am Film mit? Der legendäre Designer klärt auf
Mit "Return to Silent Hill" kehrt die Horrorserie auf die große Leinwand zurück.

Im Herbst 2022 kündigte Konami eine groß angelegte Rückkehr der Horrorserie „Silent Hill“ an. Zu den seinerzeit bestätigten Projekten gehörte unter anderem der Kinofilm „Return to Silent Hill“.

Als Regisseur fungiert Christophe Gans, der bereits den ersten „Silent Hill“-Streifen aus dem Jahr 2006 realisierte. Ein Fragezeichen stand bisher allerdings hinter dem legendären Designer Masahiro Ito, der mit dem Pyramid Head einen der bekanntesten Horror-Charaktere der Videospielwelt überhaupt erschuf.

Wie Ito auf Nachfrage bestätigte, ist er in die Arbeiten an „Return to Silent Hill“ nicht involviert. Stattdessen konzentriert sich der Designer laut eigenen Aussagen voll und ganz auf die Fertigstellung des ebenfalls im Herbst angekündigten Remakes zu „Silent Hill 2“.

Design des Pyramid Heads sorgte intern zunächst für Skepsis

In seinem Statement ging Masahiro Ito noch einmal auf die Arbeiten am Pyramid Head ein. Zunächst wies der Designer darauf hin, dass er wirklich dankbar dafür ist, dass es die Figur, die er vor fast einem Vierteljahrhundert geschaffen habe, nach wie vor gibt. Auch das positive Feedback der Community habe ihn gefreut.



Im weiteren Verlauf seiner Stellungnahme räumte Ito ein, dass beim Pyramid Head aber erst einmal nichts auf den durchschlagenden Erfolg des ikonischen Charakters hindeutete. Als er dem seinerzeit verantwortlichen Team den Entwurf des Pyramide Head vorlegte, kam das Konzept nämlich alles Andere als gut an.

Dennoch entschloss sich das Team dazu, den Charakter zu realisieren. Die richtige Entscheidung, wie wir heute wissen.

Die Rückkehr nach Silent Hill

Die Geschichte von „Return to Silent Hill“ dreht sich um den Protagonisten James (Jeremy Irvine). Diesen beschreiben die Verantwortlichen als einen Mann, der an der Trennung von seiner großen Liebe innerlich zerbrochen ist. Als James eines Tages einen mysteriösen Brief erhält, der ihn nach Silent Hill führt, findet er eine Stadt vor, von der das Böse Besitz ergriffen hat.

In der offiziellen Ankündigung von „Return to Silent Hill“ wiesen die Macher darauf hin, dass es ihnen bei der Umsetzung des Films darum gehen wird, langjährige „Silent Hill“-Fans wie neue Anhänger gleichermaßen zu begeistern.



„Für mich war es wichtig, ein Silent Hill für das Publikum von heute zu entwerfen. Es ist klar, dass die heutigen Horrorfilme nicht wie die Horrorfilme von 2006 aussehen. Das ist umso besser. Nicht, dass die Horrorfilme von 2007 nicht gut waren, aber jedes Genre durchläuft eine Evolution“, so Regisseur Gans weiter.

Wann „Return to Silent Hill“ Kurs auf die Lichtspielhäuser dieser Welt nehmen wird, wurde leider noch nicht verraten.

Quelle: Siliconera

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Hotlist

Kommentare

xjohndoex86

xjohndoex86

19. Mai 2024 um 11:51 Uhr
Kalibri-96

Kalibri-96

20. Mai 2024 um 08:47 Uhr

Kommentieren

Nur eingeloggte User können kommentieren.