Kirchhellener Goldpaar Rita und Walter Spriwald über das Geheimnis einer glücklichen Ehe

Rita und Walter Spirwald haben am 16. Mai 1974 standesamtlich und zwei Tage später kirchlich geheiratet. Jetzt feiern Sie 50 Jahre Zusammenhalt.
Rita und Walter Spriwald haben am 16. Mai 1974 standesamtlich und zwei Tage später kirchlich geheiratet. Jetzt feiern Sie 50 Jahre Zusammenhalt. © Privat
Lesezeit

Wie alles begann, klingt beinahe nach Schicksal: Die Eheleute Spriwald kennen sich seit Kindheitstagen. „Damals lebten wir in der Hohen Heide. Als ich ungefähr fünf und Walter elf Jahre alt war, waren wir Nachbarn und lebten im gleichen Haus. Wir kannten uns, aber durch den Altersunterschied hatten wir nicht viel miteinander zu tun“, erinnert sich die heute 70-jährige Rita Spriwald.

Seit 1973 immer zusammen

Dort wohnten sie tatsächlich auch, bis sie schließlich heirateten. „Früher ist man ja nicht gleich zusammengezogen“, betonen die beiden. „Wir sind ein Paar geworden, als Walter mich zum Maitanz einlud, obwohl er selber gar kein Tänzer ist“, schmunzelt Rita Spriwald.

Seit dem 5. Mai 1973 war es also um beide geschehen. Weil sie noch nicht verheiratet waren, bekamen sie keine eigene Wohnung und Rita Spriwald zog aus der oberen in die untere Wohnung zu ihrem Zukünftigen und dessen Vater. Rund ein Jahr später sollten die Hochzeitsglocken läuten.

Das gelingt nicht vielen Ehepaaren: Auch nach fünf Jahrzehnten genießen Rita und Walter Spriwald jede freie Minute gemeinsam.
Das gelingt nicht vielen Ehepaaren: Auch nach fünf Jahrzehnten genießen Rita und Walter Spriwald jede freie Minute gemeinsam.© Aileen Kurkowiak

„Danach sind wir dann in eine Wohnung gezogen, die schräg gegenüber unserem jetzigen Haus an der Hauptstraße gelegen hat“, erzählt Walter Spriwald. Hier konnte er sich seinen Lebenstraum vom eigenen Haus erfüllen.

Schon damals hatte er ein Auge auf das jetzige Eigenheim der Spriwalds geworfen. „Ich hatte ein glückliches Händchen und habe zum richtigen Zeitpunkt für den Kauf angefragt“, freut er sich noch heute.

Unzertrennlich seit eh und je

Über all die Jahre begleitet haben die Eheleute gemeinsame Interessen und ein intensiv gelebter Glaube. „Nehmt einander an, gleichwie uns Christus angenommen hat zu Gottes Lob“, lautet ihr Trauspruch aus dem Römerbrief 15,7, wie er auch im Traugottesdienst am kommenden Samstag (18.5.) in der Predigt wiederholt wird. „Wir können uns tatsächlich nicht daran erinnern, uns großartig gestritten zu haben“, ist sich das Goldpaar einig.

„Ob es der Umbau des Hauses, alle Urlaube oder die regelmäßigen Kirchgänge sind, wir haben immer alles zusammen gemacht“, sagt Rita Spriwald und ist sich sicher: „Das ist unser Erfolgsrezept für eine lange und glückliche Ehe: Ehrlichkeit und der Wille, Kompromisse einzugehen, um alles gemeinsam zu bestreiten.“

Im Glauben vereint

Sie leben nicht nur streng nach christlichem Glauben, sie sind als Protestanten ebenfalls sehr engagiert in der Evangelischen Martin-Luther-Kirche in Dorsten-Holsterhausen. „Ich glaube, dass Paare heutzutage nicht nur zu schnell aufgeben. Wir haben immer unsere Interessen geteilt und würden wie moderne Paare nie auf die Idee kommen, alleine in den Urlaub zu fahren. Ich glaube, dass dadurch leicht eines zum anderen kommen kann“, denkt Walter Spriwald.

Dass sich das Konzept der Spriwalds bewährt hat, zeigen 50 Jahre glückliche Ehe. Nach wie vor sind beide unzertrennlich und streben einstimmig die diamantene Hochzeit an. Sie feiern das Ehejubiläum (16. Mai) in ihrer Kirche am kommenden Samstag und freuen sich auf ein anschließendes Beisammensein mit ihren Liebsten.

Mehr Jobs