Ring of Fire: Die Fightcard zu Fury vs. Usyk | DAZN News DE

Fehlercode: %{errorCode}

Boxen

Ring of Fire: Die Fightcard zu Fury vs. Usyk

Ring of Fire: Die Fightcard zu Fury vs. UsykDAZN
"Ring of Fire" ist nicht nur Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk, denn die Fightcard hat ganz viel Qualität zu bieten. Wir verraten Euch, welche Kämpfe noch geplant sind.

Wer wird der unangefochtene Titelträger im Schwergewicht? Am 18. Mai machen das Tyson Fury und Oleksandr Usyk in Saudi-Arabien unter sich aus. Der Sieger ist dann der erste unangefochtene Champion seit Lennox Lewis 1999.

Das "Ring of Fire"-Event bietet aber nicht nur den großen Vereinigungskampf.

Wie es sich für einen historischen Boxabend gehört, ist das Programm voll mit spannenden Fights und zwei weiteren Titelkämpfen.

Wir sagen Euch, was Ihr am großen Kampftag noch alles sehen könnt – LIVE mit DAZN.

Ring of Fire: Die Fightcard zu Fury vs. Usyk in der Übersicht

Fury vs Usyk ist nicht der einzige Kampf des Abends, die Fight Card hat jede Menge zu bieten. Hier findet Ihr sie in der Übersicht.

KAMPFUHRZEIT (circa)Gewichtsklasse/
Titel
Isaac Lowe vs. Hasibullah Ahmadi15.30 UhrFedergewicht
David Nyika vs. Michael Seitz16.20 UhrCruisergewicht
Daniel Lapin vs. Octavio Pudivtr17.00 UhrHalbschwergewicht
Moses Itauma vs. Ilja Mezencev18.15 UhrSchwergewicht
Mark Chamberlain vs. Joshua Oluwaseun Wahab19.05 UhrLeichtgewicht
Sergey Kovalev vs. Robin Sirwan Safar20.05 UhrCruisergewicht
Agit Kabayel vs. Frank Sanchez20.55 UhrSchwergewicht
Joe Cordina vs. Anthony Cacace21.55 Uhrum Cordinas IBF World Super-Federgewichtstitel
Jai Opetaia vs. Mairis Briedis22.55 Uhrum den vakanten IBF World Cruisergewicht Titel 
Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk00.05 Uhrum die IBF, WBA, WBC und WBO Schwergewichts-Titel

 

Ring of Fire: Die Fightcard zu Fury vs. Usyk - zwei Titelkämpfe steigen

Im Co-Hauptkampf werden Jai Opetaia und Mairis Briedis zum zweiten Mal um den vakanten IBF-Titel im Cruisergewicht kämpfen. Der Australier Opetaia gewann vor zwei Jahren das erste Duell in seinem Heimatland einstimmig nach Punkten.

Opetaia wurde im vergangenen Jahr der Weltmeistertitel aberkannt, nachdem er nicht gegen seinen Pflichtherausforderer angetreten war. Nun wird er gegen Breidis um den vakanten Titel kämpfen.

Joe Cordina, der IBF-Weltmeister im Superfedergewicht, verteidigt seinen Gürtel gegen Anthony Cacace. Der ungeschlagene Cordina gewann seinen Titel vor zwei Jahren, konnte ihn aber verletzungsbedingt nicht verteidigen und verlor ihn.

Agit Kabayel Frank Sanchez Ring of Fire 2024

Nachdem er dem neuen Champion Shavkatdzhon Rakhimov den Gürtel im letzten Jahr wieder abnahm, verteidigte er ihn anschließend mit einem Punktsieg über Edward Vazquez.

Aus deutscher Sicht das Highlight: Schwergewichtshoffnung Agit Kabayel tritt gegen Frank Sanchez an. Der Sieger dieses Ausscheidungskampfes der WBC wäre dann 2025 an der Reihe, um den Gürtel des Verbandes zu kämpfen.

"Sportlich gesehen heißt das für mich: ‚Das ist die nächste Herausforderung, der nächste Step in deiner Karriere und die willst du meistern.‘ Man hat Respekt davor, aber man will alles im Rahmen halten. Ich weiß am Ende des Tages, wozu ich fähig bin und wir werden am 18. sehen, wer mehr drauf hat", sagte Kabayel im großen DAZN-Interview.

 

Ring of Fire: Die Fightcard zu Fury vs. Usyk - Alle Infos zum Kampfabend

EventRing of Fire
HauptkampfTyson Fury - Oleksandr Usyk
DatumSamstag, 18. Mai 2024
Uhrzeitab 15.15 Uhr, Hauptkampf ca 0 Uhr
AustragungsortKingdom Arena, Riad, Saudi-Arabien
ÜbertragungDAZN
Preis24,99 Euro
verfügbar inDeutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg

 

Ring of Fire: Die Fightcard zu Fury vs. Usyk - so seid Ihr LIVE dabei

Schon gewusst? DAZN überträgt das komplette Event mit allen Kämfen der Fightcard exklusiv - es ist zu jedem DAZN-Abonnement (Unlimited, Super Sports oder World) gegen eine einmalige Gebühr hinzubuchbar.

Abonnenten von DAZN können diese Events zusätzlich buchen, egal welches Paket sie gewählt haben. Dieses Angebot ist für alle Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein zugänglich.

Der Zugriff auf die Pay-per-View-Inhalte erfolgt direkt über die DAZN-App unter "Mein Konto". Nach dem Kauf ist das Event live auf dem gewählten Gerät verfügbar. Der Preis für "Ring of Fire", also für alle Kämpfe, beträgt 24,99 Euro.

Bitte beachtet, dass das Event ausschließlich über den DAZN LIVE-STREAM verfügbar ist und nicht auf den Kanälen DAZN 1 und DAZN 2 gezeigt wird.

Der Boxabend wird exklusiv bei DAZN übertragen. Der Einstieg in die DAZN-Welt ist einfach – Ihr benötigt nur ein Abo, die App und ein internetfähiges Gerät. Der Zugang über die Webversion ist auch möglich.

 

Ring of Fire: Die Fightcard zu Fury vs. Usyk - die DAZN-Übertragung auf diesen Geräten

Hier findet Ihr alle Empfangsmöglichkeiten für DAZN im Überblick.

SmartphonesTabletsTVsSpielekonsolen
iOs iOsSmartTVs (LG, Panasonic, Samsung, Sony, Philipps)

Playstation 5

AndroidAndroidSky QPlaystation 4, Pro
 Amazon Fire TabletAmazon Fire TV (Stick)

XBox Series X

 Apple TV XBox One, S, X
Android TV 
Google Chromecast
Vodafone Giga TV
Magenta TV
Roku Stick

Ring of Fire: Die Fightcard zu Fury vs. Usyk - Fragen zu DAZN

Sind noch Fragen offen? Dann könnt Ihr hier reinklicken für noch mehr Infos.

Ring of Fire: Die Fightcard zu Fury vs. Usyk - das Abo

Solltet Ihr ein Abo bei DAZN in Betracht ziehen, sind hier die drei verfügbaren Pakete.

DAZN 

 

UNLIMITED

DAZN 

 

SUPER SPORTS

DAZN 

 

WORLD

Das ultimative DAZN-Erlebnis mit Premium-Fußball wie die Bundesliga und die UEFA Champions League!

 

Enthält die Pakete DAZN Super Sports und DAZN World.

 

Schaue den besten internationalen Sport wie die NFL, NBA oder Golf. 

Und Top-Fußball wie LaLiga, Serie A, Ligue 1 sowie alle Inhalte des Paketes DAZN World.

Internationaler Spitzensport wie Fußball, Handball, Darts, Top-Frauensport und mehr.

34,99 Euro

(im Monat für 12 Monate)

 

oder

 

44,99 Euro / Monat

(im Monat - monatlich kündbar)

19,99 Euro

(im Monat für 12 Monate)

 

oder

 

24,99 Euro 

(im Monat - monatlich kündbar)

6,99 Euro

(im Monat für 12 Monate)

 

oder

 

9,99 Euro

(im Monat - monatlich kündbar)