Droht Ärger für Autofahrer? Diese Google-Maps-Neuerung dürfte nicht jedem schmecken

So nutzen Sie den neuen Google Maps 3D-Modus
Eine Google-Maps-Neuerung könnte bei einigen Ärgernisse verursachen. Gerade Autofahrern wird diese Änderung wohl nicht gefallen.

Google Maps wird bald in 15 Städten weltweit ein neues Feature zur Verfügung stellen. Ziel ist es, den Usern das Nutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln attraktiver zu machen, selbst wenn im Grunde genommen nach Autorouten gesucht wird. Laut eines Beitrags im Google Blog soll damit ein Beitrag zum Umweltschutz und zur Entlastung der Straßenverkehrs geleistet werden.

Bei der Routensuche in Google Maps bekommen Nutzer in Zukunft auch dann Vorschläge für öffentliche Verkehrsmittel, wenn sie eigentlich nach einer Autofahrt suchen. Wenn sich öffentliche Verkehrsmittel als schnellere Option herausstellen, könnte die ÖPNV-Alternative sogar als erstes Ergebnis angezeigt werden.

Attraktive Alternativen zum Auto: Google Maps rollt neue Funktion für die Routensuche aus

Ein Handyscreen zeigt eine in Google Maps alternativ zur Autofahrt vogreschlagene Route mit dem ÖPNV in Paris.

Das neue Routen-Feature für Google Maps soll bald in 15 Metropolen weltweit verfügbar sein.

Google

Google plant, die neuen Features sukzessive in verschiedenen Metropolen wie Amsterdam, Barcelona, London und Sydney einzuführen. Ein Termin für die Einführung in Deutschland ist noch nicht bekannt, doch die gute Datenbasis könnte eine baldige Verfügbarkeit hierzulande bedeuten.

Download: Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren: