Verrücktes Spiel der Nachbarn - Gökick

Die Zuschauer am Mittwoch-Abend in Nörten-Hardenberg wurden fantastisch unterhalten. Das Landesliga-Nachbarschafts-Derby zwischen dem SSV Nörten-Hardenberg und dem Bovender SV bot alles, was das Herz des Fußballfreundes begehrt. Am Ende siegte der Gastgeber nach einem 1:4-Rückstand noch mit 7:4. Dieser „Tag des offenen Tores“ könnte auch damit begründet werden, dass beide Team aufgrund der Tabellenkonstellation ohne Druck aufspielen konnten, allerdings nicht ohne Emotionen, wie die Partie zeigen sollte.

Nach 15 Minuten ging der Gast durch Jannes Metje in Führung. Doch dann musste er die Rote Karte für seinen Kapitän und Abwehrchef Jannis Bach in der 24. Spielminute hinnehmen. Er wollte den Ball wegschlagen und traf dabei einen Nörtener Angriffsspieler. Nur drei Minuten später gelang dem SSV der Ausgleich durch Nils Hillemann. Doch auch in Unterzahl ging der Gast in Führung. Nach einem Steilpass von Aaron Ekkehard Ludwig traf Robin Ari Onal zur 2:1-Führung für den BSV. Die Gäste standen gut und verlegten sich in Unterzahl auf Konter. Ein solcher sorgte nach 41 Minuten gar für das 3:1 für die Gäste, als Onur Akyol aus 13 Meter einnetzte. Mit der erstaunlichen 3:1-Führung für das Team von Trainer Yannick Broscheit ging es in die Halbzeitpause.

Auch nach Wiederanpfiff rieben sich die Zuschauer im Stadion an der Bünte weiter die Augen. Nach 58 Minuten erhöhte Jannes Metje mit seinem zweiten Tagetreffer auf 4:1. War das die Entscheidung? Mitnichten. Denn nun erlebten die Zuschauer eine Aufholjagd, über die sicher noch lange zu reden sein wird. Malte Rode traf zwei Minuten nach dem Gegentor zum 2:4 aus Sicht der Nörtener. Als Nils Hillemann in der 66. Spielminute per Foulelfmeter zum 3:4 traf, witterte der Nörtener Trainer Oliver Gremmes und sein Team Morgenluft. Groß war der Jubel im Nörtener Lager, als Malte Roe in der 71. Spielminute aus abseitsverdächtiger Position der Ausgleiche zum 4:4 gelang. Der SSV war jetzt nicht mehr zu stoppen. Nils Hillemann traf nach 78 Minuten zur erstmaligen Führung für den SSV in diesem verrückten Spiel. Allerdings soll bei der Entstehung dieses Treffers der Ball eindeutig im Aus gewesen sein, weshalb die Bovender Spieler die Gegenwehr in dieser Situation einstellten. Der Treffer zählte dennoch und die Partie war damit gedreht. Bovendens Trainer Yannick Broscheit wurde nach dem Nörtener Führungstreffer wegen seines Protestes von Schiedsrichter Kilian-Noah Przondziono mit Roter Karte des Feldes verwiesen. Ohne Trainer und Abwehrchef musste der BSV in der Schlussphase noch ein Doppelpack durch Tim Armbrecht in den Minuten 88 und 95 schlucken. Am Ende unterlag Bovenden mit 4:7. Solch ein Spiel vergisst niemand so schnell!

Ausblick:

Der SSV Nörten-Hardenberg darf sich am Pfingst-Montag über das nächste Heimspiel freuen. Ab 15:00 Uhr geht es gegen den Tabellen-Nachbarn FC Germania Bleckenstedt.

De Bovender SV muss zeitgleich beim SV Lengede antreten.

Alles zur Landesliga

Die Foto-Galerie wurde erstellt von Bryan Wolter (BRAWO-Fotografie):