Gemeinsam für eine bunte Zukunft
Kolpingstraße 6, 49757 Werlte 05951 - 833 80 90 sekretariat@gymnasium-werlte.com

EuropaSchuleNDS

Gemeinsam für eine bunte Zukunft

Schüler gestalten Schulplaner mit kreativen Werken

Viele Schülerinnen sind dem Aufruf, ein Titelbild für den Schulplaner des neuen Schuljahres zu gestalten, gefolgt. Alle und ebenso die Gewinner des Malwettbewerbs der Volksbank wurden in das Schulleiterbüro gebeten, wo die Gewinner bekanntgegeben wurden. Ein bunter Reigen von Schülerkunstwerken begleitete die Veranstaltung, während die strahlenden Gesichter der jungen Künstler die Bekanntgabe erhellt haben.

Das Siegerbild, das den Schulplaner schmücken wird, wurde von Katerina Becker (9c) geschaffen. Ihre künstlerische Vision vereint das G für Gymnasium und Gemeinsam sowie das W für Werlte und Wachsen zu einem harmonischen Zusammenspiel. Der begleitende Spruch „Gemeinsam Wachsen, für eine gute Zukunft - Lehrer säen in uns den Lernstoff ... der erst nach Jahren Frucht bringt“ unterstreicht nicht nur die Bedeutung von Bildung und Zusammenarbeit, sondern auch den langfristigen Nutzen von Wissen und Bildung für kommende Generationen.

„Wir sind unglaublich stolz auf Katerina und alle Teilnehmer des Malwettbewerbs“, sagte Schulleiter Herr Schute. „Ihre Kreativität und ihr Engagement spiegeln das Beste unserer Schülerschaft wider und inspirieren uns alle dazu, gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten.“

Weitere Gewinner Malwettbewerb Schulplaner 2024:

1. Platz:                            Katerina Becker (9c)

2. Platz:                            Anastasia Becker (5a)

3. Platz:                            Emely Henseleit (6a)

Danke an die anderen Teilnehmer:          Lina und Maya Büter, Greta Gerdes, Lujain Alali, Martha Gerdes, Levke Kerßens, Nina Meinerling (5a), Matea Fligg (5b), Luisa Wesseln, Lotta Wichmann (6a), Lilly Schlangen (6b)

Neben dem internen Wettbewerb freut sich die Schule auch über den Erfolg ihrer Schüler beim Malwettbewerb der Volksbanken. Unter dem Motto „Der Erde eine Zukunft geben“ haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler beeindruckende Kunstwerke geschaffen, die die drängenden Umweltthemen unserer Zeit auf kreative Weise reflektieren.

Gewinner VoBa Werlte:

Alterskategorie 5. - 6. Klasse:     1. Platz: Hellena Müller, 6c; 2. Platz: Leonard Richter, 6c; 3. Platz: Jonah Bunten, 6a

Alterskategorie 7. - 9. Klasse:     1. Platz: Nina Möhlenkamp, 9b; 2. Platz: Sophie Bünnemeyer, 9b; 3. Platz: Sophia Hanekamp, 7c

Alterskategorie 10. - 13. Klasse: 1. Platz: Katharina Untiedt, 10d; 2. Platz: Josefine Lucks, 10d; 3. Platz: Antonia Niedenhof, 10d

Gewinner VoBa Lorup:

Alterskategorie 5. - 6. Klasse:     1. Platz: Lina Büter, 5a; 2. Platz: Nina Meinerling, 5a

Alterskategorie 7. - 9. Klasse:     1. Platz: Maike Helmer, 7c; 2. Platz: Stefan Lüken, 7a

Alterskategorie 10. - 13. Klasse: 1. Platz: Elisa Hanekamp, 10b; 2. Platz: Merle Wichmann, 10b

„Es ist großartig zu sehen, wie sich unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur in schulischen Belangen, sondern auch in gesellschaftlich relevanten Themen engagieren“, betonte Herr Schute und Frau Koslik. „Die Vielfalt und Tiefe ihrer Werke sind eine Ermutigung für uns alle, unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Zukunft unserer Welt gerecht zu werden.“

Die Übergabe der Gewinne markiert einen Moment der Inspiration und des Stolzes für die gesamte Schulgemeinschaft. Das Kunstwerk der Schülerin wird nicht nur den Schulplaner zieren, sondern auch dazu beitragen, die Botschaften von Zusammenarbeit, Bildung und Nachhaltigkeit weit über die Grenzen der Schule hinaus zu tragen.

Als Schulleitung bedanken wir uns bei allen Teilnehmenden an den kreativen Wettbewerben!

Gymnasium Werlte

Kolpingstraße 6
49757 Werlte

05951 - 833 80 90
E-Mail senden
Ganztagsschule

Leitbild

Das Gymnasium Werlte möchte ein Ort des Lehrens und Lernens, aber auch ein Ort der Begegnung und der Erfahrung sein. Die Kommunikation aller an Schule Beteiligten ist das Ziel des Gymnasiums Werlte. In diesem Sinne gilt für das Gymnasium Werlte die Aussage von Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) als zentrales  Leitziel:

„Der schnellste Weg, um über eine Sache klar zu werden, ist das Gespräch.“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.