Paradies mit Brennnesseln. Hans Fallada in Brandenburg - osftv.de Skip to main content

Hans Falladas Leben “auf dem Land” wird zumeist mit Carwitz in Mecklenburg-Vorpommern in Verbindung gebracht. Aber wer weiß schon, dass er sein Weltbestseller “Kleiner Mann, was nun?” im damals beschaulichen Neuenhagen b. Berlin schrieb? 1930 bis 1932 lebte er dort in einem kleinen Reihenhaus und fand sein Paradies mit Brennnesseln. 

Diesem Lebensabschnitt widmet sich der Hauptteil des Buches. Aber auch andere Orte in Brandenburg können mit Fallada in Verbindung gebracht werden, so Berkenbrück, Lychen, Zepernick oder Templin. Diese Spuren Hans Falladas in Brandenburg hat der Autor Roland Lampe erstmals miteinander verbunden und in Buchform zugänglich gemacht.

Der Autor Roland Lampe widmete sich bereits in mehreren Büchern den Spuren von Dichtern in Brandenburg, so denen von Fontane und Christian Morgenstern. In einer gesonderten Buchreihe sammelte er systematisch biographische Beziehungen zu bekannten und unbekannten Autoren in Oberhavel und Oranienburg.

Karten können Sie direkt auf der Internetseite des Gerhart-Hauptmann-Museums und natürlich telefonisch reservieren!

Quelle/Flyer: PM  Gerhart-Hauptmann-Museum Erkner

 

Leave a Reply