Was ist der Unterschied zwischen der AfD und der Partei "die Basis"? (Geschichte, Wahlen, Rassismus)

Was ist der Unterschied zwischen der AfD und der Partei "die Basis"?

5 Antworten

dieBasis.de positioniert sich kritisch zur aktuellen Parteiensituation. Durch die Einschränkungen der Grundrechte während der Corona-Restriktion haben sich Menschen zusammengefunden, die für die unbedingte Einhaltung (und Wiederherstellung der Gültigkeit) der Grundrechte des Grundgesetzes einsetzen.
Die Menschen sollen am besten lokal (subsidiär) entscheiden, was für den Ort, die Stadt, die Region am besten erscheint. Deshalb sollen zentralisierte Machtbefugnisse (und deren Missbräuche) überwunden werden. dieBasis fordert deshalb den Ersatz der NATO durch ein gesamteuropäischen Sicherheitskonzept und die Verhinderung des WHO-Pandemievertrages, der neue Restriktionen unserer Grundrechte bedeuten würde.
Da der Mensch in seiner komplexen Ganzheitlichkeit respektiert und achtsam behandelt werden sollte, sollen evidenzbasierte und ganzheitliche Medizin allen nach eigener Entscheidung zur Verfügung stehen. Ein selbstbestimmtes Leben richtet sich nicht gegen die Entscheidung anderer, sondern soll jedem ein Leben mit der Freiheit der eigenen Entscheidung ermöglichen.
dieBasis sieht in der Aufteilung in linke und rechte Positionen eine Spaltung, die nicht sinnvoll ist. Unter dem Motto "Brücken statt Brandmauern" will dieBasis mit jeder politischen Gruppe und Partei zu Sachfragen diskutieren, denn Demokratie bedeutet Diskussion unterschiedlicher Standpunkte und nicht Einheitsmeinung...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für die AfD bin ich kein Experte, aber in der Partei dieBasis seit 2021 Mitglied. Zum Einen gibt es zu den ersten drei Antworten hier nicht viel zu ergänzen, oder zu kritisieren, sieht man einmal von der sehr populistischen Ansicht von Geraldianer ab. In einer Zeit, wo sich viele Menschen durch die Altparteienlandschaft nicht mehr vertreten fühlen, sucht dieBasis nicht einen Weg, der sich in der Form gestaltet sich in ein System der Denkstrukturen einzugliedern, die von OBEN nach UNTEN abläuft, sondern das genaue Gegenteil. Wir gehen davon aus, das nicht nur unter dem wahlfähigen Volk, sondern in der Gesamtbevölkerung in allen Bereichen des Lebens Spezialisten existieren. Menschen, deren Meinung immer nur dann gehör bekommt, wenn eine kritische Masse erreicht wird, weil man u.U. eventuellen Meinungsumfragen meint reaktionär begegnen zu müssen, anstatt, wie wir es vertreten, gemeinschaftlich in einen Diskurs zu gehen, Widerstände zu messen, um am Ende einen für die große Mehrheit vertretbaren Konsens zu erarbeiten. Einem Konsens, an dem tatsächlich jeder Bürger teilhaben kann und sollte.
Leider ist es doch heute so, das dieser Diskurs erst gar nicht zu Stande kommt, sondern der Konsens einer kleinen Gruppierung zugesprochen wird, die, obwohl die Bevölkerung sie finanziert, mit unseren Steuergeldern das macht, was sie will und dann über die ÖRR verkünden lässt, das es unser Wille sei!
Der wesentlichste Unterschied zwischen AfD und dieBasis, ist wohl die Tatsache, das wir uns eben nicht nur als Partei, sondern auch als Bewegung verstehen. Die Parteiarbeit ist sehr oft auch mit Parteienrecht und Satzungsfragen beschäftigt, die Arbeit der Bewegung nicht. Die Bewegung ist Teil vieler bereits vor der Gründung von dieBasis existierender Initiativen und Bündnisse, z.B. im Bereich Frieden. Ein anderer wesentlicher Unterschied, der hier aber schon beleuchtet wurde, ist, das unsere Vorsitzenden, egal welcher Gliederung, KV/SV, Land oder Bund immer nur gewählte Sprecher, aber keinesfalls ausschlaggebendes Organ zur politischen Willensbildung sind. Ein Blick auf unsere Internetpräsentationen lohnt immer!

Evidenzbefreit waren ja wohl eher die per unbrauchbarem, weil völlig überhöhtem CT-Wert hingelogenen Inzidenzen und die Wirksamkeit her heiligen Spritzen🤣. Auch das Tragen von Masken war komplett evidenzbefreit und man wusste es #Rkifiles. Deine Antwort ist tendenziös und diffamierend, aber das zieht nicht mehr.


SassyOWL  21.05.2024, 01:18

Sorry, das sollte ein Kommentar zu einer anderen Antwort werden.

0
SassyOWL  21.05.2024, 02:57
@LauschixPro

Als Neue vielleicht nicht, oder? Ich kann eine gewisse Zeit bearbeiten, danach ist vorbei. Muss man evtl irgendwelche Punkte gesammelt haben?

0
LauschixPro  21.05.2024, 10:04
@SassyOWL

Ah ja das kann sein, echt bescheuert. Mit höherem „lvl“ kann man auch seine Schrift fetter oder Kursiv machen.

0
LauschixPro  21.05.2024, 02:29

Natürlich bringen Impfungen was, genau wie Masken. Noch die was von Medezinwissenschaft gehört

0
SassyOWL  21.05.2024, 03:12
@LauschixPro

Die C-Spritze kann nicht als Impfung bezeichnet werden, da sie dem Körper lediglich einen genetischen Bauplan zur unkontrollierbaren Herstellung von Spikes liefert. Eine Impfung enthält hingegen komplette Viren, entweder tot oder lebendig, was durchaus sinnvoll sein kann. Die hohen Risiken und fehlende Wirksamkeit der mRNA-Injektionen waren den Entscheidungsträgern von Anfang an bekannt und doch wurde es unter mangelhafter Aufklärung unter maximalem moralischen Druck, teils unter existenziellem Zwang verabreicht. Soldaten haben noch immer Impfzwang, bis heute! Es war einfach ein riesiges Geschäft und eben genau gegen jede Evidenz. Jetzt fliegt es ihnen um die Ohren, das wird noch richtig harter Stoff. Mein Vertrauen in die Politiker und Wissenschaftler, die sich für die Pharmaindustrie haben instrumentalisieren lassen, ist für alle Zeiten im Eimer. No way kann ich Altparteien wählen, die den "Impf"zwang wollten!

Nein, es war und ist Stand der Forschung, dass Masken gegen Viren wirkungslos sind. Steht übrigens auf jeder Packung. Ein riesiges Geschäft. Tut mir leid, dass du daran geglaubt hast.

0
LauschixPro  21.05.2024, 09:57
@SassyOWL

Eine Alltagsmaske bringt nur geringen Schutz, eine OP Maske Schützt andere, eine FFP-2 Maske schützte jeden. Und es ist bewiesen das die Impfung eine hohe Wahrscheinlichkeit auf einen Milden Verlauf bietet, mehr nicht, doch mehr brauchte man auch nicht.
Wenn es ein „Riesen Geschäft“ gewesen wäre hätte man keine Masken und Impfungen erfunden die etwas bringen. Denn Corona ging weg und unzählige Geschäfte die dachten es hält länger an Gingen Pleite, Super Geschäft.
Dies weiß ich aus eigener Erfahrung

0
LauschixPro  28.05.2024, 08:54
@ArnoWPH

Nicht nein. Es ist so, Wissenschaftlich und Ärztlich bewiesen

0

Die Basis ist im Gegensatz zur AfD (und allen anderen etablierten Parteien) basisdemokratisch organisiert, das heißt, alle wichtigen Entscheidungen werden von den Mitgliedern gemeinsam getroffen, alle politischen Positionen unter allen Mitgliedern abgestimmt. Der Vorstand hat nur eine organisatorische, keine bestimmende Funktion. Dieses Art der Entscheidungsfindung will die Basis auch außerhalb der Partei umsetzen und die Bürger wesentlich stärker an politischen Entscheidungen beteiligen. Dies soll insbesondere den Einfluss von Lobbyisten auf die Politik eindämmen, denn – so der Grundgedanke – mit Druck und Verlockungen kann man vielleicht Einzelpersonen ködern, aber nicht zigtausende Menschen auf einmal.


LauschixPro  26.05.2024, 14:50

Jedoch ist die Basis genau wie AfD Rechts

1
ArnoWPH  27.05.2024, 09:28
@LauschixPro

Die Partei dieBasis ist weder rechts noch links. Die Mehrheit der dieBasis-Mitglieder kommt ursprünglich aus dem linken Spektrum. Entscheidend ist, was für die Menschen gut ist, die politische Ausrichtung spielt keine Rolle.

0
LauschixPro  27.05.2024, 15:58
@ArnoWPH

Sie vertritt in vielen Fällen Konservative und rechte Ansichten. Also ist sie rechts

0

Die AfD wurde 2013 gegründet und hat sich von einer eurokritischen zu einer rechtspopulistischen, nationalkonservativen Partei entwickelt. Sie legt großen Wert auf strikte Einwanderungspolitik, nationale Souveränität und konservative Werte, während sie skeptisch gegenüber der Europäischen Union und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels ist. Im Gegensatz dazu entstand "Die Basis" 2020 aus der Kritik an den Corona-Maßnahmen und setzt sich für direkte Demokratie, individuelle Freiheit und Selbstbestimmung ein. Sie lehnt staatlich verordnete Gesundheitsmaßnahmen und zentralisierte Entscheidungsprozesse ab und betont die Stärkung regionaler und lokaler Strukturen. Während beide Parteien Skepsis gegenüber der etablierten politischen Ordnung zeigen, unterscheiden sie sich deutlich in ihren ideologischen Ausrichtungen und Hauptanliegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kreistag und Parteivorsitzender

MrBlackAdder  18.05.2024, 18:36

Die AfD war zu keiner Sekunde konservativ. Sie war und ist marktradikal und eigentlich ein Lobbyverein mit Bundestagsmandat. Irgendwann sind dann die Faschos dazugekommen, aber auch die waren nie konservativ, sondern rechtsradikal.

2
LauschixPro  26.05.2024, 14:52
@MrBlackAdder

Heutzutage sind rechte Konservativ. Mehr noch, heutzutage ist man rechts wenn man konservativ ist

0
MrBlackAdder  26.05.2024, 14:59
@LauschixPro

Ich kenne den einen oder anderen Journalisten, der die Grünen als konservativ bezeichnet

1
ArnoWPH  26.05.2024, 14:40

Welcher Ideologie glaubst Du, folgt dieBasis?

0