8 der schönsten Badeseen bei München - TRAVELBOOK
Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Ausflugsziele für den Sommer

8 der schönsten Badeseen bei München 

Der Schliersee zählt zu den schönsten Seen Münchens
Die Insel Wörth befindet sich mitten im Schliersee bei München Foto: Getty Images
Werkstudentin

17. Mai 2024, 11:36 Uhr | Lesezeit: 8 Minuten

Wenn die Temperaturen im Sommer steigen, lässt es sich im grünen München gut aushalten. Wer aber auf überfüllte Schwimmbäder verzichten kann, findet an einem der vielen Badeseen bei München willkommene Alternativen und kühle Erfrischung. TRAVELBOOK zeigt acht der schönsten Badeseen bei München.

Artikel teilen

Ob als Tagesausflug oder für einen längeren Aufenthalt, die Badeseen bei München bieten bei Sommerhitze das perfekte Anlaufziel. Die grüne Isarmetropole lockt mit zahlreichen idyllischen Badeseen in der Umgebung, die alle für reichlich Urlaubsfeeling sorgen. Wer also dem Gedränge überfüllter Freibäder entkommen möchte, wird hier garantiert fündig werden.

1. Kirchsee – 45 Kilometer südlich von München

Badeseen bei München
Der Kirchsee befindet sich 45 Kilometer südlich von München Foto: Getty Images

Erholung und Frieden – das bietet der Kirchsee in Sachsenkam, 45 Kilometer südlich von München. Der See ist bekannt für seine gute Wasserqualität und angenehmen Badetemperaturen. Idyllisch gelegen befindet er sich angrenzend an einen großen Wald und lädt zum Schwimmen und Sonnenbaden ein. Ein rundum perfekter Ort, um sich an einem heißen Tag zu erfrischen und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Für uns einer der schönsten Badeseen bei München und fast noch ein Geheimtipp! Auch die Infrastruktur des Kirchsees ist super, in direkter Nähe befinden sich ausreichend Parkmöglichkeiten. Unser Tipp: Das Maikiki Café befindet sich zwischen Parkplätzen und See und verfügt über leckere Snacks. Ein kleiner Weg schlängelt sich am Café vorbei nach unten und endet an einem schönen Holzsteg, der ins Wasser führt.

Auch interessant: 14 Tipps für München bei schönem Wetter

2. Karlsfelder See – 15 Kilometer nordwestlich von München

Badeseen bei München
Der Karlsfelder See befindet sich in der Nähe von Dachau und zählt zu den schönsten Badeseen bei München Foto: Getty Images

Grüne Wiesen und Wälder und mitten darin glitzerndes Wasser – der Karlsfelder See ist ein Baggersee in Karsfeld bei Dachau. Mit dem Auto ist er von München aus in 30 Minuten erreichbar. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dauert die Fahrt zwar fast doppelt so lange, mit Bus und S-Bahn ist der See dennoch leicht zu erreichen. Außerdem bietet der Karlsfelder See nicht nur eine erfrischende Abkühlung, sondern auch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten wie Wassersport, Minigolf, Skaten, Tennis und Beachvolleyball. Auch für die ganz Kleinen ist gesorgt, denn rund um den See herum befinden sich viele Spiel- und Bolzplätze. Ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touris gleichermaßen. Unser Tipp: Das kulinarische Angebot am Karlsfelder See ist groß, besonders der Biergarten Karlsfeld hat uns überzeugt. Im Sommer gibt es hier jeden ersten Mittwoch des Monats typisch bayerischen „Steckerlfisch“.

Auch interessant: Die besten Touren und Aktivitäten in München

3. Schliersee – 50 Kilometer südöstlich von München

Bild konnte nicht geladen werden
Der Schliersee ist circa 50 Kilometer von München entfernt und mehr als zwei Kilometer lang

Majestätische Berge, kristallklares Wasser und die kleine Insel Wörth – umgeben von einer traumhaften Alpenkulisse ist der Schliersee nicht nur ein absolutes Bade-, sondern auch ein Wanderparadies! Sowohl mit dem Auto, als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Badesee bei München in circa einer Stunde erreichbar. Der etwas bekanntere Tegernsee ist nur wenige Kilometer entfernt und definitiv einen Besuch wert. Am Schliersee gibt es neben einem Campingplatz direkt am Wasser eine schöne Strandbar auf der anderen Seite des Sees. Zudem befindet sich ein Bootsverleih zwischen See und Hauptbahnhof. Die Parkmöglichkeiten sind gut und auch für leckeres Essen ist gesorgt. Damit bietet der Schliersee alles, was es für einen gelungenen Sommertag am See braucht! Unser Tipp: Das Café Lauber Beach verfügt über eine wunderschöne Stegterrasse mit Blick auf den See.

Autorin Louisa Stoeffler
Louisa Stoeffler

„Einer der schönsten Seen Bayerns!“

„Der Schliersee ist meiner Meinung nach einer der schönsten in Bayern – allerdings meist auch nicht weniger überlaufen als der Tegernsee. Es lohnt sich also, früh und außerhalb der Hochsaison zu buchen. Es gibt einen schönen Rundweg, den man mit guter Kondition in zwei Stunden wandern kann. Aber auch die umliegenden Gipfel laden dazu ein, sie zu stürmen. 
Für mich war der Schliersee 2023 Start einer Fernwanderreise und hat mich mit dem umgebenden Bergpanorama direkt auf Urlaub eingestimmt.“

Auch interessant: Der Bayerische Wald – die besten Wanderwege und weitere Tipps

4. Ammersee – 35 Kilometer westlich von München

Badeseen bei München
Der Ammersee befindet 40 Autominuten von München entfernt Foto: Getty Images

Graugänse, die ihre Bahnen ziehen und die charmanten Uferdörfer, für die der Ammersee bekannt ist – hier kann man die Seele baumeln lassen. Der Ammersee lockt mit klarem Wasser und besten Voraussetzungen für maximalen Badespaß. Ob beim Schwimmen, Segeln oder einfach nur am Ufer entspannen: Hier erleben sicher alle wunderschöne Tage am See. Neben der Möglichkeit zu Segeln gibt es hier auch die Option, eine Schifffahrt zu buchen und so einen anderen Blickwinkel auf den See zu erhalten. Mit dem Auto ist der Ammersee von München aus in knapp einer Stunde erreichbar, die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist dagegen leider nicht so gut. Direkt nebenan befinden sich die kleinen Nachbarseen Wörthsee und Pilsensee, die ebenfalls sehr zu empfehlen sind. Unser Tipp: Das äußerst beliebte Restaurant Fischer lockt mit tollem Außenbereich und grandioser Küche.

Auch interessant: Warum das Allgäu die perfekte Wanderregion ist

5. Starnberger See – 25 Kilometer südwestlich von München

Badeseen bei München
Der Starnberger See gilt als einer der schönsten Badeseen bei München Foto: Getty Images

Elegante Uferpromenaden und majestätische Bergpanoramen – der Starnberger See schindet Eindruck. Nicht ohne Grund ist er deshalb auch als „Bayerns Riviera“ bekannt. Hier findet sich ein Ort, der Luxus und Naturschönheit perfekt zu vereinen weiß und zum Verweilen einlädt. Malerisch zwischen Hügeln gelegen, ist dieser Badesee bei München ein Juwel der Region. Mit dem Auto ist er in etwas mehr als einer halben Stunde erreichbar, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dauert die Fahrt zwar knapp eine Stunde, die S-Bahn fährt aber bis nach Starnberg durch. Unser Tipp: Das Strandhotel Berg öffnet die Türen des Restaurants auch für Leute, die nicht im Hotel unterkommen. Neben der hübschen Außenterasse befindet sich ein Holzsteg, an dem sanft kleine Boote auf und ab schaukeln. Hier kann man die Tage am See wunderbar ausklingen lassen.

Auch interessant: Die schönsten Badeseen in Deutschland

6. Waldschwaigsee – 20 Kilometer nordwestlich von München

Badeseen bei München
Der Waldschwaigsee befindet sich 20 Kilometer von München entfernt Foto: Getty Images

Von Feldern und Wald umgeben, liegt etwas versteckt der kleine Waldschwaigsee in Karlsfeld bei Dachau. Der Badesee bei München begeistert mit seinem ruhigen und abgeschiedenen Ambiente. Ideal für alle, die dem Trubel der Stadt entfliehen möchten! Der kleine Baggersee ist circa neun Hektar groß und maximal 15 Meter tief. Ein rundum idyllischer Ort, um inmitten der Natur zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Umgeben ist der See von kleinen Dörfern, in der Nähe befindet sich ein Golfclub. Für ausreichend Parkmöglichkeiten ist gesorgt, außerdem befinden sich neben dem Nachbarn Karlsfelder See, zwei weitere tolle Badeseen in direkter Nähe: der Lußsee und der Langwieder See. Unser Tipp: Nebenan kann man beim Fischgut Waldheim fangfrischen Fisch kaufen oder diesen unter dortiger Anleitung sogar selbst angeln!

Auch interessant: Sieben Wellnesshotelangebote im Bayerischen Wald

7. Walchensee – 80 Kilometer südlich von München

Badeseen bei München
Der Walchensee ist der große Bruder des etwas kleineren Kochelsees Foto: Getty Images

Steile Berggipfel, tiefblaues Wasser und unberührte Natur – umrahmt von den Bayerischen Alpen spricht die Kulisse des Walchensees für sich. Dieser Badesee bei München ist ein Paradies für alle, die die Natur schätzen. Besonders Wassersport- und Wanderfans kommen hier auf ihre Kosten. Der Walchensee ist der große Bruder des Kochelsees, welcher ebenfalls sehr zu empfehlen ist. Beide befinden sich circa eine Autostunde von München entfernt, die Fahrt mit der Bahn dauert dagegen beinahe zwei Stunden. Die Fahrt lohnt sich dennoch, denn wegen seiner bemerkenswerten Farbe wird der See nicht ohne Grund auch als die „Bayerische Karibik“ bezeichnet. Bereits Goethe nutzte den See auf seinen Reisen nach Italien als bevorzugten Zwischenstopp. Mit der Bekanntgabe seiner Vorliebe für die Gegend brachte er Anfang des 20. Jahrhunderts den Tourismus nach Walchensee. Unser Tipp: Für den atemberaubenden Ausblick von oben lohnt sich eine Wanderung auf den Jochberg.

Auch interessant: Tipps für Unternehmungen am Chiemsee

Mehr zum Thema

8. Chiemsee – 95 Kilometer südöstlich von München

Badeseen bei München
Der Chiemsee ist sicher einer der bekanntesten Badeseen bei München Foto: Getty Images

Inmitten einer atemberaubenden Alpenkulisse befindet sich einer der bekanntesten Badeseen bei München – der Chiemsee. Bayerns größter See wird von den Chiemgauer Bergen ummantelt und bietet auf einer Fläche von circa 80 Quadratkilometern viel Badespaß. Sein klares Wasser und die vielen tollen Inseln machen ihn zu einem Highlight der Region. Zu den schönsten Inseln des „bayerischen Meers“ zählen unter anderem die Herren- und die Fraueninsel. Ihren Namen verdanken die Inseln den dort ansässigen Klostern. Während die Mönche im Kloster der Herreninsel untergebracht waren, wohnten die Nonnen im Kloster der Fraueninsel. Beide Inseln sind heute eine Attraktion und durch regelmäßigen Schiffsverkehr gut erreichbar. Ein Besuch lohnt sich! Neben einer Vielzahl an breiten Sandstränden bietet der Chiemsee außerdem eine große Bandbreite an Freizeitgestaltung, hier bleibt wirklich kein Wunsch offen. Unser Tipp: Das Restaurant Gasthof Inselwirt befindet sich auf der Fraueninsel und ist die Krönung eines jeden Inselausfluges.

Themen Bayern Deutschland Europa München