Europawahl 2024: Das steckt im Wahlprogramm der SPD
  1. Startseite
  2. Politik

Europawahl 2024: Das steckt im Wahlprogramm der SPD

KommentareDrucken

Foto von Bundeskanzler Olaf Scholz. Er schaut recht grimmig drein.
Bundeskanzler Olaf Scholz ist auf den Wahlplakaten seiner SPD zur Europawahl ebenfalls prominent platziert. © Emmanuele Contini/Imago

Die Europawahl 2024 steht kurz vor der Tür und die Parteien haben ihre Programme vorgelegt. So versucht die SPD mögliche Wähler zu überzeugen.

Dortmund – Die Sozialdemokraten wollen bei der kommenden Europawahl 2024 Wähler mobilisieren und haben ein Programm vorgelegt. Mit Themen wie Klimaschutz, Rente und Grundsicherung will die SPD punkten, wie RUHR24 berichtet.

Die Partei will faire Löhne und Renten und europaweit gleiche Bezahlung für gleiche Arbeite sowie ein soziales Sicherungsnetz mit Mindeststandards. Ein CO₂-neutrales Europa bis 2050 ohne Atomkraft ist ebenfalls Teil des Plans (Mehr Politik-News auf RUHR24 lesen).

Zudem strebt die SPD eine Kreislauf-Wirtschaft mit weniger Einwegverpackungen und mehr Recycling an. Digitale Souveränität soll durch den Schutz kritischer Daten und KI-Modelle nach europäischen Werten gestärkt werden. Mit einem „Europa-Ticket“ will die Partei den öffentlichen Verkehr attraktiver machen und Flugreisen auf Kurzstrecken reduzieren.

Auch interessant

Kommentare

Teilen