Neu im Heimkino: Einer der größten deutschen Thriller überhaupt – packend, bildgewaltig & 15 Minuten länger als im Kino - Kino News - FILMSTARTS.de
Mein Konto
    Neu im Heimkino: Einer der größten deutschen Thriller überhaupt – packend, bildgewaltig & 15 Minuten länger als im Kino
    Sidney Schering
    Sidney Schering
    -Freier Autor und Kritiker
    Er findet Streaming zwar praktisch, eine echte Sammlung kann es für ihn aber nicht ersetzen: Was im eigenen Regal steht, ist sicher vor Internet-Blackouts, auslaufenden Lizenzverträgen und nachträglichen Schnitten.

    Der Terror-Thriller „Der Baader Meinhof Komplex“ generierte nicht nur starke Kinozahlen, sondern fand auch internationale Beachtung und wurde für einen Oscar nominiert. Jetzt kommt der Film als Langfassung zurück ins Heimkino.

    Mit über 2,4 Millionen verkauften Eintrittskarten allein in Deutschland war „Der Baader Meinhof Komplex“ ein beachtlicher Kassenschlager. Das gilt sogleich doppelt, wenn man bedenkt, dass er eine fesselnde, aber auch echt ernste Ausarbeitung eines unbequemen und politisch noch immer aufgeladenen Kapitels deutscher Geschichte darstellt. Damit solche Zahlen zu schreiben, ist eine echte Leistung!

    Darüber hinaus fand das viel diskutierte Thriller-Drama international großen Anklang, was sich zum Beispiel in einer Oscar-Nominierung als „Bester internationaler Film“ widerspiegelte. Vor zwei Jahren feierte die Langfassung des Films dann ihr Blu-ray-Debüt, war aber ziemlich schnell wieder vergriffen. Nun wurde für Nachschub gesorgt: Seit dieser Woche ist „Der Baader Meinhof Komplex“ endlich zurück im Blu-ray-Doppelpack inklusive Kinofassung und Extended Edition!

    Die 2-Disc-Special-Edition ist exklusiv im Onlineshop des mit Passion geführten Labels Turbine erhältlich. In dem Set sind beide Filmfassungen auf jeweils einer Blu-ray enthalten. Darüber hinaus gibt es als Bonusmaterial eine 60-minütige Dokumentation über Andreas Baader, einen Audiokommentar zur Kinofassung und rund drei Stunden an Featurettes über die Entstehung des Films.

    Das ist "Der Baader Meinhof Komplex"

    Die 1970er-Jahre in Deutschland: Hitzig wird über das Handeln der Rote Armee Fraktion diskutiert. Die kurz RAF genannte, von Andreas Baader (Moritz Bleibtreu), Ulrike Meinhof (Martina Gedeck) und Gudrun Ensslin (Johanna Wokalek) gegründete Terrortruppe erachtet die deutsche Regierung als Saatkorn eines erneut aufkommenden Faschismus und steuert mit brutalen Mitteln dagegen. Attentate, Entführungen und letztlich Morde sorgen für einen Ausnahmezustand in der Bundesrepublik. Obwohl die Ermittlungsbehörden der RAF pausenlos auf den Fersen sind, dreht sich die Spirale der Gewalt immer weiter und findet 1977 mit dem Deutschen Herbst ihren schmerzlichen Höhepunkt …

    In der offiziellen FILMSTARTS-Kritik gibt es für das „packende und authentische“ Aufeinandertreffen aus Geschichtsdrama und Polit- sowie Terror-Thriller starke vier von fünf möglichen Sternen. Das liegt unter anderem an der Kompromisslosigkeit, mit der „die hemmungslose Brutalität“ der RAF geschildert wird. Ebenso erhält die „frostige Atmosphäre des Films“ großes Lob.

    Obwohl Regisseur Uli Edel sehr darauf achtet, dass die Gewaltakte durchweg unangenehm inszeniert sind, entwickelt der Film zudem eine eindringliche Bildgewalt. Dazu tragen auch die von Zeitkolorit geprägten, detaillierten Kulissen bei, die von der Filmpresse damals wie heute vielfach gelobt wurden. Wenn es in eurem Heimkino aber doch lieber tonale 80er-Retro-Vibes geben soll als authentisches, bedrückendes 70er-Feeling, ist folgender Tipp vielleicht eher nach eurem Geschmack:

    Uncut mit FSK 18: Dieser Martial-Arts-Kracher ist ein Muss für Fans von Jean-Claude Van Damme & "Bloodsport" – neu im Heimkino!

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top