Ihr Pfingsturlaub in Österreich oder Italien: Wo Sie tanken sollten – und wo lieber nicht
  1. Startseite
  2. Verbraucher

Ihr Pfingsturlaub in Österreich oder Italien: Wo Sie tanken sollten – und wo lieber nicht

KommentareDrucken

Clever tanken und Geld sparen. Wo Verbraucher über Pfingsten die günstigsten Tankstellen finden. Tankstellen-Apps können helfen.

München – Pfingsten steht vor der Tür. Viele nutzen das verlängerte Wochenende für einen Kurzurlaub mit dem Auto. Doch wie tankt man am besten, um das Budget zu schonen? Die aktuellen Spritpreise der EU-Kommission zeigen, dass die Wahl der Tankstelle erhebliche Einsparungen bringen kann.

In Polen und Tschechien sind die Spritpreise besonders attraktiv. Dort sparen Autofahrer im Vergleich zu Deutschland bis zu 32 beziehungsweise 27 Cent pro Liter Benzin. Auch Diesel ist dort deutlich preiswerter. Weiter östlich in Ungarn, Slowenien und Kroatien sind die Preise ähnlich attraktiv. Hier kann man bis zu 30 beziehungsweise 26 Cent pro Liter sparen.

Ein Zapfhahn wird an einer Tankstelle in einen Autotank gehalten.
Über Pfingsten kann Tanken teurer werden – doch die Preise weichen je nach Reiseziel stark voneinander ab. © Imago

Benzin- und Dieselpreise an Pfingsten: Unterschiede je nach Region

Für Fahrten gen Süden ist Österreich die beste Wahl. Hier sind die Preise um rund 22 Cent pro Liter Benzin und knapp 5 Cent pro Liter Diesel niedriger als in Deutschland. Luxemburg bietet im Westen ähnliche Vorteile. Hier sind Benzin und Diesel deutlich günstiger als in Deutschland.

Dennoch sollte man in der Schweiz, Frankreich oder den Niederlanden vorsichtig sein, da die Spritpreise hier höher sind als in Deutschland. Eine gute Strategie ist es, in Transitländern wie Österreich frühzeitig zu tanken, um von den günstigeren Preisen in den angrenzenden Ländern zu profitieren. Auch in Italien zu tanken, lohnt sich für deutsche Urauber meist nicht. Hier liegt der durchschnittliche Spritpreis laut Angaben von fuelseurope.e bei 1,85 Euro, also knapp zwei Cent über dem in Deutschland (1,83 Euro).

Spritpreis-Apps: Mit dem Smartphone bares Geld sparen

Die genannten Preisunterschiede beruhen auf Daten der EU-Kommission und ändern sich langsamer als die Preise selbst. Steuern und Abgaben sind Hauptgründe für die Unterschiede. Daher ist eine sorgfältige Planung entscheidend, um das Urlaubsbudget nicht zu belasten.

Um bei der Planung zu helfen, gibt es nützliche Apps wie die ADAC Drive App. Sie zeigt nicht nur die günstigsten Tankstellen, sondern auch Ladestationen für Elektroautos. Mit dem integrierten Routenplaner und Echtzeit-Verkehrsinformationen erreichen Sie Ihr Ziel sicher und kostengünstig. Die App lässt sich sogar mit Ihrem Fahrzeug über Apple CarPlay und Android Auto verbinden, für eine unkomplizierte Fahrt. So können Sie Ihren Pfingstausflug entspannt genießen und gleichzeitig Geld sparen. (dpa/ls)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!