Bratkartoffeln & Rote Bete. Mit Feta-Honig-Dip. - mix dich glücklich (Thermomix-Rezepte)

Bratkartoffeln & Rote Bete. Mit Feta-Honig-Dip.

Bratkartoffeln aus dem Airfryer, HLF, Heißluftfritteuse, mit Roter Bete und Feta Dip

Kartoffeln mache ich inzwischen nur noch im Airfryer statt im Backofen oder in der Pfanne! Das geht einfach so schnell und ist so herrlich unkompliziert. Wer keinen Airfryer hat, kann dieses Rezept aber trotzdem nachmachen, die Bratkartoffeln können auch einfach in der Pfanne gemacht werden. 

Diese Kombi mit Bratkartoffeln und roter Bete habe ich als "schwedische Bratkartoffeln" mal gesehen, ich wollte aber keinen Schinken drin haben, auch keine Eier oder Speck oder ähnliches, sondern einfach mal nur Kartoffeln und Rote Bete mit einem passenden Dip.

 

Ein sehr leckeres Abendessen aus dem Airfryer für 2 Personen - mit Dip aus dem Thermomix. Oder als Beilage z.B. zum Grillen. 

 

Hier kommt das Rezept für euch:

 


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen


Für 2 Portionen als kleines Hauptgericht

Für 3-4 Portionen als Beilage

 

Für die Bratkartoffeln: 

 

 

500 Kartoffeln in kleine Würfel schneiden

> z.B. mit dem dem Nicer Dicer (z.B. dieser *Partnerlink)

 

In eine Schüssel geben, etwas Öl sowie Salz zugeben und vermischen.

 

Im Airfryer ca. 12-15 Min. bei 200 °C garen (nicht vorheizen), zwischendurch vorsichtig wenden. Zwischendurch probieren, ob sie gar sind, Zeit ggf. anpassen.

 

Ohne Airfryer: die Kartoffelwürfel in der Pfanne in Öl braten, bis sie gar sind.

  

 

Für die Rote Bete:

 

Ca. 300 g gegarte Rote Bete in kleine Würfel schneiden

> z.B. mit dem dem Nicer Dicer (z.B. dieser *Partnerlink)

 

 

Für den Feta-Honig-Dip:

 

50 g Honig (oder Ahornsirup) in den Mixtopf geben sowie

1 TL Thymian (getrocknet)

4 Min./50 °C/Stufe 1

 

200 g Feta oder veganen Feta zugeben sowie

100 g Naturjoghurt oder Sojajoghurt

180 g Frischkäse oder veganen Frischkäse

10 g Öl

10 Sek./Stufe 6

einmal mit dem Spatel am Boden langgehen

 

5 Sek./Stufe 6, bis die Masse schön cremig ist.

 

Vermischen & servieren:

 

Bratkartoffeln und Rote Bete mischen, mit Kräutern bestreuen und zusammen mit dem Feta-Honig-Dip servieren. 

 

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Bratkartoffeln mit roter Bete, dazu Feta-Honig-Dip, Dip aus dem Thermomix, Bratkartoffeln zb aus dem Airfryer

Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Andrea (Donnerstag, 16 Mai 2024 11:36)

    Liebe Amelie, dieses unkomplizierte Rezept gefällt mir sehr gut. Die Portionsmenge für uns genau richtig, wird es morgen Mittag bei uns geben. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!

  • #2

    Manuela (Freitag, 17 Mai 2024 20:54)

    Gute Kombi, werde ich ausprobieren! Danke schön!

  • #3

    Silke (Sonntag, 26 Mai 2024 18:54)

    Sooo lecker�….alternativ zum Frischkäse habe ich Creme fraiche genommen, weil im Kühlschrank kein Frischkäse zu finden war, dadurch ist es etwas flüssiger geworden, aber dem Geschmack hat es nicht geschadet. Sehr gut!!

  • #4

    Melanie (Sonntag, 26 Mai 2024 21:01)

    Heute ausprobiert, absolute Empfehlung. Schnell & lecker. Danke für die tolle Idee!

  • #5

    Amelie (Montag, 27 Mai 2024 12:37)

    Lieben Dank für euer Feedback!! :-)