Bürger-Information zum Neubau einer Rettungswache | Stadt Neukirchen-Vluyn

Service-Bereich

Inhalt

Bürger-Information zum Neubau einer Rettungswache

Veröffentlicht am:

Zur Übersicht aller Pressemeldungen

Am Donnerstag, den 23.05.2024, um 18:00 Uhr, wird im Feuerwehrgerätehaus Vluyn, Tersteegenstraße 101, das Projekt zum Neubau einer Rettungswache sowie zur Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses vorgestellt.

Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 12.12.2019 den Rettungsdienstbedarfsplan für den Kreis Wesel beschlossen. Hierin wurde u. a. festgelegt, dass in Neukirchen-Vluyn zur verbesserten rettungsdienstlichen Versorgung des südwestlichen Kreisgebietes eine eigene Rettungswache durch den Kreis Wesel einzurichten ist. Dieser Bereich wurde in der Vergangenheit von der Rettungswache Moers aus bedient, die sich auf der kombinierten Feuer- und Rettungswache in Moers-Hülsdonk befindet.

Kurzfristig konnte im Feuerwehrgerätehaus Vluyn eine Interimswache eingerichtet werden, die am 05.08.2020 in Betrieb genommen wurde. Gemäß Rettungsdienstbedarfsplan übernahm dabei die Feuerwehr Moers den Betrieb der Wache, in der entsprechend ein 24 Stunden besetzter RTW stationiert wurde.

Der Interims-Standort sollte nach einem aussagekräftigen Evaluationszeitraum hinsichtlich seiner grundsätzlichen Eignung überprüft werden, zumal die Einrichtung auch zu Lasten des Raumbedarfs der Freiwilligen Feuerwehr ging. Die Ergebnisse dieser Überprüfung waren positiv, so dass der Kreis nunmehr eine bauliche Verstetigung des alternativlosen Standortes anstrebt. Dies liegt auch im städtischen Interesse.

Da diese Fläche die einzige potentielle Entwicklungsfläche im Gesamtkontext des Kombibaus ist, um etwaige zukünftige Erweiterungsnotwendigkeiten realisieren zu können, sind die Belange der Feuerwehr bei den Planungen der Rettungswache mit zu bedenken. Hierbei kam die eingerichtete Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern des Kreises Wesel, der Stadt, des Rettungsdienstes Moers sowie den beauftragten Fachplanern sowie des Bauherrn zu dem Ergebnis, einen gemeinsamen Baukörper für die Rettungswache und die gemäß Brandschutzbedarfsplan notwendige Lagerfläche für die Feuerwehr zu planen.

Zwischenzeitlich hat die Evaluierung des Rettungsdienstbedarfsplan ergeben, dass aufgrund steigender Einsatzzahlen die Stationierung eines weiteren, (zwölf Stunden besetzten) Rettungswagens erforderlich ist.

Der avisierte Standort befindet sich jedoch im Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 123, Gebiet südlich der Tersteegenstraße in Vluyn. Um den geplanten Neubau planungsrechtlich zu ermöglichen, ist der rechtsgültige Bebauungsplan im Rahmen einer Änderung anzupassen.

Im Rahmen der o. g. Veranstaltung sollen die Bürgerinnen und Bürger nun über den aktuellen Sachstand zum Neubau der Rettungswache und zur Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses informiert werden.

Alle Interessierten sind hierzu eingeladen.

Sie haben das Seitenende erreicht.