MyGov.be, eine neue App für die belgischen Bürger

MyGov.be: Neue Verwaltungs-App der belgischen Behörden

Die belgische Bundesregierung hat diese Woche eine neue App für Smartphones vorgestellt. Mit dieser App, die MyGov.be genannt wird, sollen in Zukunft alle offiziellen Dokumente der Bürger sofort digital abrufbar sein. Das können der Ausweis und der Führerschein sein, aber auch der Impfpass oder die Geburtsurkunde. 

In einer ersten Phase soll diese Handy-App lediglich Basisdienstleistungen bieten, doch in absehbarer Zeit soll MyGov.be zahlreiche weitere Anwendungen bieten. „Ziel ist, den Bürgern irgendwann die gesamte Verwaltung über ihr Mobilfunkgerät anzubieten“, so Belgiens Staatssekretär für Digitalisierung, Mathieu Michel (MR).

Eigentlich soll diese App eine Art digitale Brieftasche werden, die nach und nach mit immer mehr Anwendungen ausgestattet werden soll. Bundesgesundheitsminister Frank Vandenbroucke (Vooruit) nannte als Beispiel gegenüber VRT NWS, dass diese App auch Angaben zur medizinischen Versorgung bieten soll.

Das wären z.B. das persönliche medizinische Dossier, dass heute jeder Belgier im digitalen Personalausweis (ID-Card)  mit sich führt. Ab wann die App zur Verfügung steht, ist noch nicht ganz deutlich. Mann kann MyGov.be allerdings bereits über alle gängigen App-Storen herunterladen.

Datenschutz und Sicherheit

Nach Angaben von Datenschützern, die diese App intensiv getestet und geprüft haben, stellt MyGov.be keine Gefahren für die Sicherheit der darin enthaltenen Angaben dar. Sobald die Daten auf dem Smartphone sind, bleiben sie dort lokal gespeichert. Mögliche Hacker können entsprechende Server nicht knacken und die App auf dem Handy ist nach den Downloads auch nicht mehr mit den Servern der Behörden verbunden. Nutzer sollten nur darauf achten, dass ihr Handy nicht gestohlen wird und dass man sein Smartphone auch nicht verliert.   

Gesundheitsminister Vandenbroucke und Digitalisierungs-Staatssekretär Michel

Meist gelesen auf VRT Nachrichten