Aktuell verschicken Betrüger Phishing-Mails an Amazon-Kunden, warnt die Verbraucherzentrale. In diesen E-Mails wird behauptet, das Konto sei wegen ungewöhnlicher Anmeldeaktivitäten gesperrt. Um das Konto wieder zu entsperren, sollen die Empfänger auf einen Button klicken und den Anweisungen folgen.

Die Kriminellen behaupten, dass alle Dienste des Kontos deaktiviert seien. Um diese wieder zu aktivieren, sollen die Kunden ihre Kontodaten verifizieren, andernfalls würden die Konten eingefroren.

So erkennst du Phishing-Mails

Die Anrede in der E-Mail ist absichtlich unpersönlich gehalten, um möglichst viele Kunden anzusprechen. Du kannst die Phishing-Mail am Betreff "Ihr Konto wurde deaktiviert aufgrund ungewöhnlicher Anmeldeversuche von einem unbekannten Gerät oder Standort aus. Bitte aktualisieren Sie umgehend Ihre Kontoinformationen" erkennen.

Auch der Versuch, die Empfänger unter Zeitdruck zu setzen, weist darauf hin, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt. Amazon-Kunden sollten nicht auf den Link klicken und keine sensiblen Daten preisgeben. Die E-Mail sollte unbeantwortet in den Spam-Ordner verschoben werden.

Auch deine Fritz!Box-Router können im Visier von Hackern sein: Hier erfährst du, wie du dich schützt

Vorschaubild: © Евгений Шемякин/AdobeStock