Blog "Dirk liest und testet": Hörbuch: Jennerwein darf nicht sterben

Donnerstag, 16. Mai 2024

Hörbuch: Jennerwein darf nicht sterben

[Werbung]

Kommissar Jennerwein trifft Künstliche Intelligenz


Heute möchte ich euch den 15. Fall von Kommissar Jennerwein vorstellen.



Buchtitel

Jennerwein darf nicht sterben

Autor und Sprecher

Jörg Maurer

Verlag

Argon Verlag

Medium: mp3
Spielzeit: 10 h 47 min
Preis: 24,00 € (Verlag)
Erschienen: 30.08.2023

ISBN: 978-3-7324-2084-1

Bewertung: ★★★☆☆



Kommissar Jennerwein konnte bereits 14 Kriminalfälle erfolgreich lösen und hat sich dabei nicht nur Freunde gemacht. So kommt es, dass zwölf Kriminelle zusammenlegen und einen Auftragskiller engagieren. Der Isländer soll Jennerwein ein für alle mal aus dem Weg räumen.

Doch der Kommissar ahnt davon nichts. Er macht Urlaub in einem Sporthotel. Beim Wassertreten und Wandern soll er sich erholen. Während seines Aufenthalts wird er von einem Vertreter eines internationalen Konzern angesprochen, der sich auf Künstliche Intelligenz und Automatisierung spezialisiert hat. Ein Mitarbeiter wird seit sechs Monaten vermisst. Jennerwein soll den Fall inoffiziell untersuchen. Als Entschädigung wird ein sehr großer Betrag an eine von ihm benannte Organisation überwiesen.

Jörg Maurer ist dafür bekannt, seinen Kommissar in außergewöhnliche Situationen zu bringen. Der Fall als er seinen Körper verlassen hat, war schon sehr speziell. Diesmal wird der Leser bzw. Hörer komplett mit dem Thema KI konfrontiert. Kommissar Jennerwein muss sich mit Robotern herumschlagen und mittels VR-Anzug in eine Fabrik irgendwo auf der Welt begeben. Auch wenn es diese Technologien prinzipiell alle gibt, finde ich sie in dem Krimi doch eher unpassend. Ein bisschen davon wäre ja in Ordnung gewesen, aber für mich ist es dann doch zu viel des Guten.

Zwar gibt es ja noch die Anschlagsversuche durch den Isländer, denen der Kommissar meist durch Zufall entgehen kann, doch die Firma Mikado Solutions ist sehr prägend für den 15. Fall.

Gelesen wird das Buch durch den Autor selbst und das ist auch der Grund, weshalb ich dem Buch dennoch 3 von 5 Sterne gebe. Die leserische Umsetzung ist Jörg Maurer vollends gelungen. Inhaltlich hoffe ich, dass es beim 16. Fall wieder aufwärts geht.


Kommissar Jennerwein ermittelt
  1. Föhnlage
  2. Hochsaison
  3. Niedertracht
  4. Oberwasser
  5. Unterholz
  6. Felsenfest
  7. Der Tod greift nicht daneben
  8. Schwindelfrei ist nur der Tod
  9. Im Grab schaust du nach oben
  10. Am Abgrund lässt man gern der Vortritt
  11. Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt
  12. Am Tatort bleibt man ungern liegen
  13. Den letzten Gang serviert der Tod
  14. Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel
  15. Jennerwein darf nicht sterben

Der Autor

© Derek Henthorn
Jörg Maurer liebt es, seine Leserinnen und Leser zu überraschen. Er führt sie auf anspielungsreiche Entdeckungsreisen und verstößt dabei genussvoll gegen die üblichen erzählerischen Regeln. In seinen Romanen machen hintergründiger Witz und unerwartete Wendungen die Musik zur Spannungshandlung. All dies hat Jörg Maurer auch schon auf der Bühne unter Beweis gestellt. Als Kabarettist feierte er mit seinen musikalisch-parodistischen Programmen große Erfolge und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine inzwischen fünfzehn Jennerwein-Romane sind allesamt Bestseller. Sein Roman Shorty war ebenfalls erfolgreich. Jörg Maurer lebt zwischen Buchdeckeln, auf Kinositzen und in Theaterrängen, überwiegend in Süddeutschland.
[Quelle: Argon Verlag]


Das Hörbuch wurde mir vom Argon Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen