Alleingang eines Coen-Bruders: Das sind die DVD-Highlights der Woche

Jamie (Margaret Qualley, links) und Marian (Geraldine Viswanatha) begeben sich in "Drive-Away Dolls" auf einen Roadtrip mit vielen Hindernissen.  (Bild: 2023 Focus Features. LLC./Working Title/Universal Pictures)
Jamie (Margaret Qualley, links) und Marian (Geraldine Viswanatha) begeben sich in "Drive-Away Dolls" auf einen Roadtrip mit vielen Hindernissen. (Bild: 2023 Focus Features. LLC./Working Title/Universal Pictures)

"Drive-Away Dolls", "The Falcon and the Winter Soldier" und "Cash Out - Zahltag": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.

Von der ersten Idee über das Drehbuch und die Inszenierung bis zum letzten Schliff im Schnittraum: Über drei Jahrzehnte lang haben Joel und Ethan Coen bei allen Filmen immer alles gemeinsam gemacht. Oder zumindest sah es so aus. In ihrem künstlerischen Wirken sind die beiden so eng miteinander verbunden, dass sie nicht einmal eigene Wikipedia-Artikel haben. Zuletzt aber wagten sie doch, jeder für sich, den kleinen Sologang. Joel Coen drehte 2021 für Apple einen "Macbeth"-Film mit Denzel Washington und Frances McDormand. Vor wenigen Monaten zog der drei Jahre jüngere Bruder Ethan nach und brachte mit "Drive-Away Dolls" seinen ersten eigenen Film ins Kino. Nun erscheint die Gaunerkomödie ebenso wie die Marvel-Serie "The Falcon and the Winter Soldier" und der Actionfilm "Cash Out - Zahltag" auf DVD und Blu-ray.

Inszeniert wurde "Drive-Away Dolls" von Ethan Coen, der hier seine erste Regiearbeit ohne Bruder Joel präsentiert. (Bild: Universal Pictures)
Inszeniert wurde "Drive-Away Dolls" von Ethan Coen, der hier seine erste Regiearbeit ohne Bruder Joel präsentiert. (Bild: Universal Pictures)

"Drive-Away Dolls" (VÖ: 23. Mai)

Die alte Beziehung kaputt, alles irgendwie nicht gut: Jamie (Margaret Qualley) ist frustriert und muss dringend mal raus. Ein Roadtrip nach Tallahassee, Florida, soll ihr helfen, wieder auf andere Gedanken zu kommen. Ihre leicht verklemmte Freundin Marian (Geraldine Viswanathan) entschließt sich kurzerhand, sie zu begleiten. Doch im gebuchten Leihwagen finden die beiden jungen Frauen einen Koffer mit heiklem Inhalt, und bald schon heften sich zwei sehr minderbemittelte Ganoven (Joey Slotnick, C. J. Wilson) an ihre Fersen, um ihnen die Ware abzunehmen. So nimmt eine wilde Mischung aus Actionthriller und Gaunerkomödie ihren Lauf, die immer weitere Kreise zieht. In größeren Nebenrollen mit dabei: Pedro Pascal und Matt Damon. Schräge Figuren, absurd-charmante Dialoge und viel Chaos: Wüsste man es nicht vorher, man würde "Drive-Away Dolls" trotzdem schnell als "typisches" Coen-Werk erkennen.

Preis DVD: circa 15 Euro

US, 2024, Regie: Ethan Coen, Laufzeit: 120 Minuten

Versuchen, ihre Männlichkeitsprobleme mit bösen Blicken zu lösen: Falcon (Anthony Mackie, links) und Winter Soldier (Sebastian Stan). (Bild: Leonine/Marvel Studios)
Versuchen, ihre Männlichkeitsprobleme mit bösen Blicken zu lösen: Falcon (Anthony Mackie, links) und Winter Soldier (Sebastian Stan). (Bild: Leonine/Marvel Studios)

"The Falcon and the Winter Soldier" (VÖ: 24. Mai)

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: In "Endgame" (2019) mögen die Avengers den mächtigsten aller Superschurken besiegt haben. Ein entspanntes Leben können sie nach Thanos' Tod trotzdem nicht führen. Schurken gibt es weiterhin, und außerdem ist das Marvel-Universum eine veritable Goldgrube. Disney+ schickte 2021 das nächste Avenger-Duo ins Serienrennen. Die sechs Episoden von "The Falcon and the Winter Soldier" erscheinen nun in 4K-Qualität. Zum Auftakt gibt es eine epische Luftschlacht über Nordafrika - und viel Vergangenheitsbewältigung. Sam "The Falcon" Wilson (Anthony Mackie) will den Shrimp-Kutter seiner Schwester vor der Insolvenz retten. Bucky "Winter Soldier" Barnes (Sebastian Stan) kämpft mit Selbstzweifeln und Alpträumen. Die beiden werden allerdings nicht lange Zeit haben, sich um ihr persönliches Seelenheil zu kümmern. Zum einen, weil neue Terrorgruppen durch die Lande marodieren, zum anderen, weil die US-Regierung heimliche Pläne mit neuen Superhelden verfolgt. Mit Daniel Brühl als Bösewicht Helmut Zemo kehrt auch noch ein Geist der Vergangenheit zurück und versucht zu beenden, was er in "Avengers: Civil War" begonnen hat: nämlich allen Superhelden den Garaus zu machen.

Preis Blu-ray: ca. 60 Euro

US, 2021, Regie: Kari Skogland, Laufzeit: 603 Minuten

"The Falcon and the Winter Soldier" sind Helden fürs Grobe, müssen sich aber erst zusammenraufen. (Bild: Leonine/Marvel Studios)
"The Falcon and the Winter Soldier" sind Helden fürs Grobe, müssen sich aber erst zusammenraufen. (Bild: Leonine/Marvel Studios)

"Cash Out - Zahltag" (VÖ: 23. Mai)

Es soll nur eines von vielen "Spielchen" werden: Gemeinsam mit seiner großen Liebe Amelia Decker (Kristin Davis) plant Mason Goddard (John Travolta), ein zwei Millionen teures Auto zu entwenden. Unterstützung erhält er von seinem hochkompetenten Team im Hintergrund. Doch der große Coup, der zu Beginn des Heist-Films "Cash Out - Zahltag" scheitert um ein Haar, denn Amelia entpuppt sich als Interpol-Doppelagentin. Mit gebrochenem Herzen zieht sich Mason aus dem Gangster-Geschäft zurück, bis sein jüngerer Bruder (Lukas Haas) seine Hilfe braucht: Er hat das Risiko eines Banküberfalls unterschätzt. Mason eilt zur Hilfe und entdeckt, dass es um viel mehr als nur Geld geht. Nun liegt es ausgerechnet an Amelia, nicht nur ihm sondern der ganzen Welt zu helfen ...

Preis DVD: circa 13 Euro

US; 2023, Regie: Ives, Laufzeit: 86 Minuten

Mason Goddard (John Travolta) und Amelia Decker (Kristin Davis) planen einen  großen Coup.  (Bild: Atlas Film / Fifity Feet Movie LLC / Charles Bergmann)
Mason Goddard (John Travolta) und Amelia Decker (Kristin Davis) planen einen großen Coup. (Bild: Atlas Film / Fifity Feet Movie LLC / Charles Bergmann)