Drehscheibe Online Foren :: 03/02 - Bild-Sichtungen :: Auf Tour - Tag 4: Helmstedt
DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 03/02 - Bild-Sichtungen 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Hier zeigen wir aktuelle Sichtungsbilder, die nicht älter als eine Woche sind. Ältere und umfangreichere Bildbeiträge sowie Zusammenfassungen und Jahresrückblicke bitte in die Bildberichte einstellen. ACHTUNG: Dies ist NICHT das Fotoforum, Diskussionen über Bilder sind hier fehl am Platz!

Auf Tour - Tag 4: Helmstedt

geschrieben von: sd90mac

Datum: 13.05.24 23:15

Hallo Bahnfreunde,

nach einer eisenbahntechnischen Durststrecke am Sonntag (Tag 3), ging es heute Nachmittag wieder mit den „großen“ Zügen weiter. Wobei mich das erste Bild, das noch in Würzburg entstand, sofort wieder Straßenbahnen zu fotografieren! Siehe dazu den separaten Beitrag-

https://i.postimg.cc/CKT6CNxB/0.jpg

Das erste Eisenbahnbild am Montag, dem 13. Mai 2024 war eher zum Abgewöhnen. Da kam dieses Gefährt um 9.11 h durch Würzburg Hauptbahnhof. Dann doch lieber am Bahnhofsvorplatz die Straßenbahnen fotografieren. 9.28 h sollte der ICE Richtung Göttingen gehen – schließlich fuhr er um 10.14 h. Doch Dank der üppigen Umsteigezeit von rund 1 Stunde in Göttingen klappte doch noch alles wie geplant …

https://i.postimg.cc/B6NY0fcH/1.jpg

… und Brauschweig wurde planmäßig gegen 13 Uhr erreicht. Dort kam dann gleich mein Tageshighlight vor die Kamera: Um 13.06 h fährt „MAGDALENA“ 370 049 oder auch 6193 045 von Cargounit mit einem aus rund 35 E-Wagen bestehenden Zug durch den Bahnhof der Löwenstadr.

https://i.postimg.cc/PJx6fV2c/2.jpg

Ein Blick aus dem Dosto-Zug auf die dortige RADVE-Niederlassung. Es waren noch interessantere Loks da, aber leider durch den ENNO verdeckt.

https://i.postimg.cc/x846XGZd/3.jpg

In der Innenstadt von Helmstedt wurde diese „Caboose“ des US Transportation Corps als Denkmal aufgestellt. Vermutlich gehört sie zum dortigen Zonengrenz-Museum …

https://i.postimg.cc/FFWWCmKQ/4.jpg

Der erste Güterzug in Helmstedt dann mit 185 357 und einem Kesselwagenzug um 14.42 h gen Braunschweig.

https://i.postimg.cc/gkxMf5wL/5.jpg

Leider war hier das Licht um diese Tageszeit schon ziemlich achsig – um 14.47 h folgt ATLU E 186 243 mit ebenfalls Kewas.

https://i.postimg.cc/pT0ZSYRB/6.jpg

Im südlichen Bereich des Bahnhofs rangierte die CTD 275 801, die bei der Regiobahn Bitterfeld Berlin RBB eingestellt ist. Leider wurde in der Zeit eine RADVE-111 mit dem Connecting Europe-Vectron verpasst, die auf Gleis 2 Richtung Osten durchgefahren waren.

https://i.postimg.cc/wBp0RjwD/7.jpg

Ostfahrer waren tendenziell völlig gegenlichtig. Das Bahnsteigdach konnte da ein bisschen „Schutz“ bieten – wie hier bei der Durchfahrt von BRLL X4E-627 um 15.01 h – mit was schon – typisch Montag – Kesselwagen.

https://i.postimg.cc/Tw20QHMw/8.jpg

Die nächste RB 40 (16420) nach Braunschweig kam als Doppelgarnitur der S-Bahn Mittelelbe mit 425 010 (425 506) und 425 509 um 15.15 h in Helmstedt an.

https://i.postimg.cc/WzhncF4c/9.jpg

Deutlich interessanter natürlich die EGP 140 824, die uns hier um 15.20 h mit Containern begegnet.

https://i.postimg.cc/DfM6dgCv/10.jpg

Als nächster Personenzug um 15.27 h IC 2036 nach Norddeich Mole mit 146 575.

https://i.postimg.cc/3J0BLv6g/11.jpg

Das letzte Bild von der Südseite dann um 15.36 h mit Rpool/RTB 186 426 und einem KV westwärts.

https://i.postimg.cc/pLZswnQy/12.jpg

Die achsige Zeit wurde dann mit einem kleinen Stadtbummel überbrückt, so dass die nächsten Szenen von der Nordseite schon gut mit Licht im Rücken aufgenommen werden konnten. Als erstes um 16.49 h die MTR 386 036 mit Containern.

https://i.postimg.cc/QdLqvMGv/13.jpg

Dieser Ostfahrer konnte – da unbeladen – als Nachschuss realisiert werden: ELL 193 942 zieht einen Leerzug aus Containertragwagen um 16.54 h durch Helmstedt.

https://i.postimg.cc/MG5bcbM8/14.jpg

In der Gegenrichtung um genau 17 Uhr die NorthRail 192 014 – wieder mit Kesseln.

https://i.postimg.cc/G2pPv8GT/15.jpg

Um 17.36 h wieder der nächste Güterzug – vorn mit BRLL 185 503 und …

https://i.postimg.cc/DZYr6vPj/16.jpg

… hinten mit akiem 187 507. Der Zug stand ein paar Minuten im Bahnhof, bevor es weiterging.

https://i.postimg.cc/kXSQNd6s/17.jpg

Und zum Abschluss dieses Tages noch ein Blick auf die FPL 650 003 (66004), die hier die ganze Zeit mit einem langem Zug aus E-Wagen gestanden hatte. Mehrfach wurde zwar der Motor angelassen, aber der Zug bewegte sich nicht mehr.

Viele Grüße

Markus

Re: Auf Tour - Tag 4: Helmstedt

geschrieben von: Jan Schuster

Datum: 14.05.24 01:12

sd90mac schrieb:
Hallo Bahnfreunde,


Und zum Abschluss dieses Tages noch ein Blick auf die FPL 650 003 (66004), die hier die ganze Zeit mit einem langem Zug aus E-Wagen gestanden hatte. Mehrfach wurde zwar der Motor angelassen, aber der Zug bewegte sich nicht mehr.

Moin,

der Zug hat sich um Punkt 19.00 Uhr wieder bewegt :-)
Die von dir beobachteten Aktivitäten waren durch planmäßige Wartungsarbeiten bedingt, die Lok war keineswegs schadhaft.


Viele Grüße
Jan

Re: Auf Tour - Tag 4: Helmstedt

geschrieben von: Sven Vollrath

Datum: 14.05.24 01:23

Moin, da ich ja sehr lang in Helmstedt gewohnt hatte sag ich erstmal danke für deinen Bericht. Der Caboose gehört dem Zonen-Grenz-Museum. Wie der Wag von innen aussieht könnt ihr in meinem Video von dem Wagen ansehen. Ich verlinke es mal hier. Alle 5 Wagen dieser Bauart sind heute noch vorhanden. 3 wurden für die US-Army gebaut und 2 für die französischen Streitkräfte. MfG Sven

Quelle: YouTube

Re: Auf Tour - Tag 4: Helmstedt

geschrieben von: Schienenbus-Ralph

Datum: 14.05.24 14:00

Hallo,

der "3. Wagen der US-Army" steht jetzt in Berlin-Gatow im Luftwaffenmuseum.

Gruß
Ralph

Die schöne Raillogix 193 627 ist Geschichte :-(

geschrieben von: 6083

Datum: 14.05.24 14:11

Hallo,

wie ich sehen muss, hat die 193 627 ("X4E-627") leider ihre schöne metallicrote Beklebung verloren ( [www.elektrolokarchiv.de] )

Ach ja, deine "NorthRail 192 014" ist die 192 013 ;-)

Völlig ungewohnt, unter deinem Usernamen Bilder so hoch aus dem Norden zu sehen ;-)

Gruß
Christian
---
"Die letzten sogenannten Fernverkehrsreisen waren mehr improvisiertes Zurücklegen einzelner Teilabschnitte unter Miteinbeziehung ungewöhnlicher Routen."
(Zitat DSO-User Dieselpower-WW)
Beste Beschreibung für das Befördertwerden durch DB Fernverkehr!

Re: Auf Tour - Tag 4: Helmstedt

geschrieben von: Sven Vollrath

Datum: 14.05.24 22:47

Jooo, der ist ja auch in meinem Video am Ende dort zu sehen. MfG Sven