24 Tipps fürs lange Pfingst-Wochenende | Sächsische.de
Dresden
Merken

24 Tipps fürs lange Pfingst-Wochenende

Dixieland, Pfingstkonzerte, Mühlentag - wir haben Veranstaltungen in Dresden und Umgebung und in der Oberlausitz zusammengestellt.

 12 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Pfingstmontag ist traditionell Mühlentag. Natürlich ist über das Feiertags-Wochenende aber noch viel mehr los.
Pfingstmontag ist traditionell Mühlentag. Natürlich ist über das Feiertags-Wochenende aber noch viel mehr los. © PR/Bockwindmühle Kottmarsdorf

Auch am langen Pfingst-Wochenende ist der Veranstaltungskalender wieder gut gefüllt. Wir helfen dabei, den Durchblick zu behalten und haben ausgewählte Veranstaltungen in Dresden und ganz Ostsachsen in einer Übersicht versammelt. Hier ist für viele Interessen allerhand dabei.


Dixieland-Festival geht ins Finale

© PR/Dixieland-Festival

Das Dixieland-Festival Dresden geht ins finale Wochenende - mit gleich zwei Premieren. Am Freitag um 19.30 Uhr hält es mit "Bernd Seiferts Dixie-Sause" Einzug im Boulevardtheater Dresden! Am Samstag wird der Barockgarten Großsedlitz erstmals zum Spielort - die Kultband LAMAROTTE aus den Niederlanden ist um 14 Uhr Open-Air im Unteren Orangerieparterre zu erleben. Das Hauptkonzert des Festivals "Dixieland International" findet traditionell im Kulturpalast statt. Der Samstagabend verspricht ab 19.30 Uhr eine mitreißende musikalische Reise durch die Welt des Dixieland Jazz. Der Abschluss-Sonntag beginnt um 11 Uhr auf der Freilichtbühne "Junge Garde" im Großen Garten mit der „OPEN-AIR-GALA“. Das große Finale steigt dann am Sonntagnachmittag um 16.30 Uhr: Mit einem Dutzend Bildern startet die Dixieland-Parade unter der Carola-Brücke über das Terrassenufer an der Elbe durch die historische Innenstadt.

Dixielandfestival noch bis Sonntag - Programm HIER

Dixieland International im Augusto-Veranstaltungskalender


Handwerker zeigen ihre Kunst

© PR/Kloster Altzella

Ausgewählte Kleinproduzenten der Region stellen ihre Einzelstücke aus Ton, Holz, Leinen, Silber, Papier oder Glas vor und bieten diese zum Staunen und Kauf an. Fast 100 Aussteller und Handwerker der schönen Künste, wie Glasbläser, Seifensieder, Schmiede, Korbmacher, Bildhauer, Schmuckgestalter etc. präsentieren sich und ihre Arbeiten im Klostergelände. Begleitende Live-Musik an verschiedenen Stellen verleihen dem bunten Markttreiben eine besondere Würze.

von Samstag bis Montag jeweils 10 bis 18 Uhr im Klosterpark Altzella

Kunsthandwerkermarkt im Augusto-Veranstaltungskalender


Die Feldbahn rollt

© PR/Feldbahnmuseum Herrenleite

Im Feldbahnmuseum Herrenleite rollen zu Pfingsten der Besucherzug und die authentischen Feldbahnzüge, gezogen auch von Gastlokomotiven aus Chemnitz und Königshain. Wieder möglich sind Draisinenfahrten auf der Regelspur Richtung Pirna-Mockethal. In der Ausstellung sind über 60 Lokomotiven und zahlreiche Wagen zu sehen, um 15 Uhr gibt es eine Fahrzeugparade und von 12 bis 14 Uhr das Schauschmieden in der historischen Lorenschmiede. Am Sonntag und Montag fährt der kostenlose Pendelbus immer zur vollen und halben Stunden ab dem Kauflandparkplatz in Pirna-Copitz, erste Abfahrt 10 Uhr, letzte Rückfahrt 18:15 Uhr.

von Samstag bis Montag jeweils 10 bis 18 Uhr im Feldbahnmuseum Herrenleite

Feldbahnmuseum Herrenleite im Augusto-Veranstaltungskalender

Achten Sie auch auf unsere Familientipps für Samstag und Sonntag mit Veranstaltungstipps speziell für Kinder, die am Freitag erscheinen.


Neiße Filmfestival auf vielen Leinwänden

© PR/Neiße Filmfestival

Noch bis zum Sonntag läuft das Neiße Filmfestival mit seiner 21. Auflage. Auch in diesem Jahr zeigt das Filmfest an 19 Spielorten in Deutschland, Polen und Tschechien mehr als 100 aktuelle Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus den drei Nachbarländern sowie aus Osteuropa. Das länderübergreifende Programm bietet drei Wettbewerbe und verschiedene Filmreihen sowie Konzerte, Ausstellungen, Partys und mehr.

bis Sonntag in verschiedenen Kinos im Dreiländereck - Programm HIER

Neiße Filmfestival im Augusto-Veranstaltungskalender