Trotz Bürgergeld-Bezug gönnt sich Sozialdoku-Paar einen Paris-Urlaub - FOCUS online
  1. Nachrichten
  2. Unterhaltung
  3. Kino & TV
  4. Trotz Bürgergeld-Bezug gönnt sich Sozialdoku-Paar einen Paris-Urlaub

Dieser Beitrag erschien durch Kooperation mit KUKKSI
RTL2-Sendung „Hartz und herzlich“: Trotz Bürgergeld-Bezug gönnt sich Sozialdoku-Paar einen Paris-Urlaub
  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Trotz Geldnot: Hartz und herzlich-Paar gönnt sich Paris-Reise
RTLZWEI Trotz Geldnot: Hartz und herzlich-Paar gönnt sich Paris-Reise
"Hartz und herzlich"-Paar Carmen und Dieter haben kein Geld in der Tasche doch die Freude am Reisen lassen sie sich nicht nehmen. Mit ihrem Bürgergeld gönnen sie sich einen Paris-Urlaub.

Die RTL2-Sendung „Hartz und herzlich“ zeigt Carmen und Dieter, ein Ehepaar aus den Mannheimer Benz-Baracken. Die Turteltauben unternehmen eine Reise nach Paris - in die Stadt der Liebe. Dies ist für das Paar, das von Bürgergeld lebt, der erste Urlaub seit vielen Jahren. So ganz leisten können sie sich diese Reise eigentlich nicht.

Dieter hat für seine Ehefrau Carmen eine besondere Überraschung geplant: Sie verbringen ein paar Tage in Paris, das erste gemeinsame Urlaubsziel in ihrer 28-jährigen Beziehung. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Verständigungsproblemen erkunden die beiden „Barackler“ die Stadt der Liebe. Darüber hinaus haben beide kleine Überraschungen für den anderen im Gepäck, um diesen Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Das Paar hat „so lange verzichtet“

Das Geld hat Dieter lange zur Seite gelegt. „Wir haben so lange verzichtet. Jetzt gönnen wir uns Paris und machen uns eine schöne Zeit“, sagt der 54-Jährige in der RTL2-Sozialdoku. Carmen ist noch etwas skeptisch: „Ich kann mich erst freuen, wenn ich wirklich weiß, dass ich dort ankomme.“ Dass es noch nie mit einem gemeinsamen Urlaub geklappt hat, lag nicht nur an finanziellen Hürden: „Wir haben nie Zeit für uns, weil wir immer gestört werden von unseren Kindern“, so Carmen.

Holpriger Start in Paris

Der Start der Paris-Seite inklusive Verständigungsprobleme verläuft jedoch etwas holprig. Während Dieter sehr glücklich ist, meckert Carmen in Paris eher herum. Denn zuerst passt das Wetter nicht und dann ist das Hotelzimmer auch noch sehr klein. Und selbst der Eiffelturm im Fernsehen sieht schöner aus. Autsch! Dennoch wollen die beiden die Stadt erkunden – ein Spaziergang durch die Champs Élysées, ein Bootsausflug sowie die Besichtigung des Stadions von Paris Saint-Germain für stolze 35 Euro pro Person. Viel Geld fürs Essen bleibt aufgrund der knappen Familienkasse jedoch nicht.

„Hartz und herzlich“-Paar genießt Paris-Reise in vollen Zügen

Dieter schwärmt von der Stadt: „Das habe ich mir immer gewünscht!“, sagt der 54-Jährige bei „Hartz und herzlich“. Und dann reicht es auch noch für zwei Fotos aus dem Souvenir-Shop – so können sich Dieter und Carmen immer an die Zeit in Paris erinnern. Welche Überraschung sich die beiden für den anderen überlegt haben, wird man in den kommenden Folgen sehen.

RTL2 zeigt „Hartz und herzlich“ täglich um 17:05 Uhr. 

Mehr Nachrichten aus aller Welt

Seit ihrem 19. Lebensjahr kann Anouk nicht mehr schmerzfrei essen, ohne sich zu übergeben. Die Ärzte haben das Dunbar-Syndrom diagnostiziert. Die 25-Jährige erzählt, wie sehr sie das einschränkt - aber sie gibt die Hoffnung nicht auf.

Eine Gruppe von Jugendlichen soll in Magdeburg in Sachsen-Anhalt zwei Männer angegriffen haben, von denen einer starb. Das Opfer sei seinen lebensgefährlichen Verletzungen erlegen, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Das Original zu diesem Beitrag "Trotz Bürgergeld-Bezug gönnt sich Sozialdoku-Paar einen Paris-Urlaub" stammt von KUKKSI.

Kukksi
Zum Thema
Einfacher Trick macht Ihr Spiegelei perfekt

Kein Glibber, weiches Eigelb

Einfacher Trick macht Ihr Spiegelei perfekt

Blähbauch – einfaches Getränk hilft gegen Völlegefühl nach dem Essen

Unangenehmes Gefühl

Blähbauch – einfaches Getränk hilft gegen Völlegefühl nach dem Essen

„Swaffeln“ - das steckt hinter der fragwürdigen Sex-Praktik

Viraler Trend

„Swaffeln“ - das steckt hinter der fragwürdigen Sex-Praktik

Kommentare
Teilen Sie Ihre Meinung
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.
Teilen Sie Ihre Meinung
Sie waren einige Zeit inaktiv, Ihr zuletzt gelesener Artikel wurde hier für Sie gemerkt.
Zurück zum Artikel Zur Startseite
Lesen Sie auch
51-jährige Monika spuckt Rettungskräfte an – die Sozialstunden macht sie gerne

„Hartz Rot Gold“

51-jährige Monika spuckt Rettungskräfte an – die Sozialstunden macht sie gerne

Nach „Köln 50667“-Aus: Das zeigt RTLZWEI künftig auf dem Sendeplatz!

Nach „Köln 50667“-Aus: Das zeigt RTLZWEI künftig auf dem Sendeplatz!