Gladbach - Frankfurt | 33. Spieltag | Spielbericht | Bundesliga
bundesliga

Borussia Mönchengladbach erkämpft Remis gegen Eintracht Frankfurt

xwhatsappmailcopy-link

Borussia Mönchengladbach hat sich am 33. Spieltag ein 1:1-Uentschieden (1:1) gegen Eintracht Frankfurt erkämpft. Robin Hack brachte die Fohlen in Führung (9.), Éric Dina Ebimbe glich für die SGE aus (35.). Damit sicherte Gladbach die Klasse.

Bundesliga Match Facts

Wie schlägst du dich im offiziellen Bundesliga Fantasy Manager?

Gladbach erkämpft Remis - Frederic Scheidemann

Gerardo Seoane nahm gegenüber der Vorwoche nur eine Änderung in der Startelf vor, Kapitän Jonas Omlin kehrte nach seiner zweiten, kürzeren Verletzungspause wieder in den Kasten zurück, in dem er zuletzt vor einem Monat beim 1:2 gegen Dortmund am 29. Spieltag stand.

Patrick Herrmann und Tony Jantschke erlebten zudem letztmals ein Heimspiel im Borussia Park als Spieler mit, saßen beide zunächst auf der Bank. Jantschke stand erstmals seit Ende Februar wieder im Kader, war verletzt. Bei Herrmann kullerten bereits vor Anpfiff einige Tränen.

Etwas verpasst? #BMGSGE im Liveticker nachlesen! 

Auch bei der Eintracht gab es nur eine Änderung in der Startelf im Vergleich zur Vorwoche. Ansgar Knauff rückte für Niels Nkounkou in die erste Elf. 

Fantasy Heroes: Robin Hack (11), Eric Dina Ebimbe (11) Hugo Ekitike (11)

Eintracht gleicht verdient aus

Die Eintracht aus Frankfurt hatte in der Anfangsphase ein leichtes Übergewicht bei der Spielanlage und den Abschlüssen. Doch Gladbach traf zur Führung (9.)

Ein Tempo-Gegenstoß nach einem schnell ausgeführten Abstoß über links - angetrieben von Joe Scally - überraschte die Hessen. Der Amerikaner gab den Ball an der Grundlinie gekonnt, flach und punktgenau auf Robin Hack, der mit rechts ins linke, untere Eck traf.  

Der Angreifer erzielte fünf Tore in den letzten vier Spielen der Gladbacher und alle seine zehn Saisontore 2024. Lediglich Harry Kane und Lois Openda waren in diesem Kalenderjahr erfolgreicher (15 bzw 13 Treffer).

Alle Tore und Highlights des Spieltags im Konferenz-Liveticker 

Frankfurt hatte mit 54 Prozent der Spielanteile, 56 Prozent gewonnenen Zweikämpfen und 7:3 Torschüssen deutlich mehr vom Spiel. Folgerichtig fiel der Ausgleich (39.).

Éric Dina Ebimbe passte sehr gut auf und fing einen Pass der Gladbacher als Klärung von Alassane Pléa auf Nico Elvedi ab, zog in Richtung Strafraum, tunnelte dabei sogar Julian Weigl. Ekitiké legte gekonnt ab und Ebimbe traf flach ins lange Eck.

Eintracht fehlt der Punch

Die Eintracht blieb auch nach dem Seitenwechsel am Drücker. Erst verpasste Ekitiké ein Zuspiel von Mario Götze im Strafraum (59.). Wenige Momente später lupfte Götze auf Knauff. Der Ball landete bei Farès Chaibi. Dessen Schuss wurde gerade noch geblockt.

Fragen und Antworten im Bundesliga-FAQ!

Die Hessen kamen alleine bis zu 60. Minute auf fünf zu null Torschüsse nach der Pause und schnürten die Fohlen tief in der eigenen Hälfte ein. Gladbach selbst hatte lediglich eine Einzelaktion über den eingewechselten Tomáš Čvančara, der über links an- und nach Innen zog und den Ball nur ganz knapp am rechten Pfosten vorbeilegte.

Die Eintracht blieb die dominantere Mannschaft, zog fast 30 Sprints mehr an als die Gastgeber. Doch die ganz klaren Gelegenheite blieben aus. Der Eintracht fehlte der entscheidende Punch; die Gladbacher verteidigten leidenschaftlich.

Am Ende erhielten die Gladbacher Vereinslegenden Tony Jantschke (85.) und Patrick Herrmann (88.) noch ein paar Minuten Spielzeit.

Eintracht Frankfurt hat damit nur eines der letzten acht Bundesliga-Spiele gewonnen (beim 3:1 gegen Augsburg), geht aber als Tabellensechster in den letzten Spieltag. Ob dieser Platz bereits sicher ist, entscheidet sich erst Sonntag, wenn Hoffenheim spielt. Die SGE holte aus den letzten drei Bundesliga-Spielen nur einen Zähler und damit ist jetzt schon klar, dass die neu aufgestellte Eintracht in dieser Saison weniger Punkte holen wird als 2022/23.

Borussia Mönchengladbach gewann nur eins der letzten 10 Bundesliga-Spiele, hat den Klassenerhalt dank der Niederlage Unions ausgerechnet beim Lokalrivalen der Fohlen in Köln aber trotzdem sicher.

Spannende und lustige Geschichten aus 60 Jahren Bundesliga

Eric Dina-Ebimbe gelang der verdiente Ausgleich - IMAGO/pepphoto / Horst Mauelshagen

Spieler des Spiels: Robin Hack

Der Angreifer erzielte fünf Tore in den letzten vier Spielen der Gladbacher und alle seine zehn Saisontore 2024. Lediglich Harry Kane und Lois Openda waren in diesem Kalenderjahr erfolgreicher (15 bzw 13 Treffer). Heute war er der Aktivposten der Gladbacher.