Verkehrs-Experten warnen vor Stau-Chaos zu Pfingsten – Österreich | Heute.at

Sperren, Fahrverbote

Verkehrs-Experten warnen vor Stau-Chaos zu Pfingsten

Autofahrer aufgepasst! Der ÖAMTC rechnet am kommenden Pfingstwochenende mit einem starken Ausflugsverkehr. Das sind die Stau-Hotspots.

Andre Wilding
Verkehrs-Experten warnen vor Stau-Chaos zu Pfingsten
Am Pfingstwochenende ist auf Österreichs Straßen mit Verzögerungen und Staus zu rechnen.
Franz Neumayr / Archiv (Symbolbild)

"Das Pfingstwochenende ist eines der stärksten Reisewochenenden im Jahr, viele Urlauber aus Deutschland, aber auch aus Österreich, werden insbesondere Ausflugsziele in Richtung Adria ansteuern. Auch das ÖAMTC-Reisemonitoring ergab heuer eine besonders hohe Reiselust. Somit rechnen wir mit einem überdurchschnittlich hohem Verkehrsaufkommen", teilt der ÖAMTC in einer Aussendung mit.

Die größte Reisewelle werde erfahrungsgemäß bereits ab Freitagabend und Samstag bis zum frühen Nachmittag von Süddeutschland aus über Österreichs Transitrouten erwartet. Laut Informationen des ÖAMTC muss man speziell auf der Tauern Autobahn (A10) vor dem Baustellenbereich Golling - Werfen mit stundenlangen Verzögerungen rechnen.

"Zur Entlastung der Anrainer:innen sind die Abfahrtssperren auf der Tauern Autobahn in Salzburg bereits aktiv. In Tirol wurden ebenfalls Durchfahrts- bzw. Abfahrtsverbote in vielen Bezirken erlassen", führen die ÖAMTC-Verkehrsexpert:innen fort. Zudem ist auch der ÖAMTC-Stauberater Herbert Thaler auf Salzburgs Transitrouten, vor allem auf der Tauern Autobahn, unterwegs.

Staupunkte im Pfingstreiseverkehr

- A1, West Autobahn: Baustellen Knoten Steinhäusl und Mondsee – Thalgau, Großraum Salzburg, Grenzstelle Walserberg

- A2, Süd Autobahn: Baustellenbereiche Pinkafeld – Lafintztal-Oberwart, Villach – Villach-Faaker See und Velden-Ost – Velden-West

- A4, Ost Autobahn: Grenzstelle Nickelsdorf, Knoten Prater- Schwechat

- A8, Innkreis Autobahn: Grenzstelle Suben, Baustelle Ried und Ort im Innkreis

- A9, Pyhrn Autobahn: Baustellenbereiche Inzersdorf – Klaus sowie Trieben – Treglwang und Mautern – Kammern, Mautstellen Bosruck- und Gleinalmtunnel, Grenzstelle Spielfeld

- A10, Tauern Autobahn: Großraum Salzburg, Baustellenbereich Golling und Werfen, Mautstelle St. Michael, Tunnelbereiche Tauern- und Katschbergtunnel, Baustelle Knoten Spittal-Millstätter See

- A11, Karawanken Autobahn: vor dem Karawankentunnel

- A12, Inntal Autobahn: Grenze Kufstein/Kiefersfelden, Gegenverkehrsbereich Wörgl, Großraum Innsbruck, Baustelle Völs-Kranebitten und Zirl Ost

- A13, Brenner Autobahn: Großraum Innsbruck, Mautstelle Schönberg, Baustelle Luegbrücke

- A14, Rheintal Autobahn: Baustellebereich Nenzing – Bludenz

- A22 (Italien), Brenner Autobahn: Mautstelle Sterzing

- B177, Seefelder Straße: im gesamten Verlauf

- B179, Fernpass Straße: zwischen Füssen in Bayern und Nassereith

- B181, Achensee Straße: im gesamten Verlauf

- B311, Pinzgauer Straße: vor der Baustelle Schmittentunnel

Abfahrtssperren auf der Tauernautobahn

Seit 8. Mai 2024 sind die Abfahrtsverbote auf der Tauern Autobahn (A10) zwischen Puch-Urstein (Tennengau) und Eben (Pongau) aktiv. Mit diesen Maßnahmen sollen Anrainergemeinden vom Durchzugs- und Ausweichverkehr entlastet werden. Folgende Abfahrten sind betroffen: Puch-Urstein, Hallein, Kuchl und Golling Richtung Süden sowie Eben und Pfarrwerfen Richtung Norden.

Fahrverbote für Ausweichverkehr

Durchfahrts- bzw. Abfahrtsverbote sind in folgenden Tiroler Bezirken in Kraft: Innsbruck, Innsbruck Land, Kufstein, Imst und Reutte. Neue Fahrverbote auf dem Seefelder Plateau und in Nassereith sollen zusätzliche Entlastung bringen. Diese Maßnahmen sollen massiven Ausweichverkehr bei Staus auf den Hauptverbindungen verhindern und sind bis Oktober 2024 gültig. Der Geltungszeitraum dieser Fahrverbote variiert nach Bezirken, informiert der ÖAMTC.

Stauberater im Einsatz

Stauberater Herbert Thaler wird auch dieses Jahr pünktlich zu Pfingsten mit seinem KTM-Staumotorrad unterwegs sein und vor allem die Baustellenbereiche auf der Tauern Autobahn abfahren. "Durch die bevorstehenden Pfingstferien erwarten wir eines der staureichsten Wochenenden im Jahr. Neben den üblichen Staustrecken auf den Hauptverbindungen sind speziell vor dem einspurigen Baustellenbereich zwischen Golling und Werfen auf der A10 stundenlange Verzögerungen möglich", so Thaler. Vor allem bei Pannen spielt der Stauberater eine wichtige Rolle, mit seinem Motorrad erreicht er defekte Fahrzeuge schnell und kann oft Schäden an Ort und Stelle beheben.

Der Flugbeobachter des Partnerclubs ADAC wird auch in diesem Jahr wieder abheben, die Saison startet am Pfingstwochenende. Während der Sommerferien ist der Stauflieger ab 6. Juli jeweils an den Wochenenden bis 8. September unterwegs. Aus der Luft betrachtet werden vor allem der Großraum München, das "Inntal-Dreieck" (A8/A93), die Tauern Autobahn (A10) in Salzburg sowie die Inntal und die Brenner Autobahn (A12, A13) in Tirol.

Durch die Beobachtung der Reiseströme von oben, können Entwicklungen an den Staupunkten besser prognostiziert werden. Der Staubeobachter gibt diese Informationen an den ÖAMTC weiter.

1/58
Gehe zur Galerie
    <strong>18.05.2024: "Lena, bitte hör auf": Schilling-Skandal immer heftiger.</strong> Die Causa Schilling nimmt an Brisanz zu: Ex-Freundin Bohrn Mena packt in einem Interview aus und belastet die Politikerin mit neuen Chats schwer. <a data-li-document-ref="120037173" href="https://www.heute.at/s/lena-bitte-hoer-auf-schilling-skandal-immer-heftiger-120037173">Die Details &gt;&gt;&gt;</a><a data-li-document-ref="120037303" href="https://www.heute.at/s/schilling-packt-jetzt-mit-ueberraschendem-statement-aus-120037303"></a>
    18.05.2024: "Lena, bitte hör auf": Schilling-Skandal immer heftiger. Die Causa Schilling nimmt an Brisanz zu: Ex-Freundin Bohrn Mena packt in einem Interview aus und belastet die Politikerin mit neuen Chats schwer. Die Details >>>
    Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com

    Auf den Punkt gebracht

    • Das Pfingstwochenende steht bevor und der ÖAMTC warnt vor einem überdurchschnittlich hohen Verkehrsaufkommen, insbesondere auf den Transitrouten in Österreich
    • Es werden stundenlange Verzögerungen aufgrund von Baustellen und Abfahrtsverboten erwartet, wobei der Stauberater Herbert Thaler mit seinem Motorrad im Einsatz sein wird, um Pannenfahrzeuge zu unterstützen und Staus zu überwachen
    • Der Flugbeobachter des ADAC wird ebenfalls die Reiseströme überwachen und Informationen an den ÖAMTC weitergeben
    wil
    Akt.