Blockveranstaltung: Juristische Kommunikation
zum Inhalt springen

Blockveranstaltung: Juristische Kommunikation

Am 16 und 17. Mai 2024 sowie dem 21. und 22 Juni 2024 findet die Blockvorlesung von Frau Dr. Helene Bubrowski: "Juristische Kommunikation" statt.

Die Rechtswissenschaft hat wie jede Wissenschaft ihre eigene Fachsprache herausgebildet. Doch es handelt sich um eine primär angewandte Wissenschaft, die sich mit der Lösung von praktischen, oft alltäglichen Rechtsproblemen befasst. Es ist deshalb eine wesentliche Aufgabe der Juristinnen und Juristen, dem Laien die rechtlichen Hintergründe und Zusammenhänge zu verdeutlichen. Doch vielen Juristen fällt gerade das schwer, denn sie haben ausschließlich gelernt, in der Fachsprache zu kommunizieren.

Die Lehrveranstaltung „Juristische Kommunikation“ versucht, diesem Defizit der juristischen Ausbildung abzuhelfen. Sie zielt darauf ab, ein Bewusstsein für die Spezifika der juristischen Fachsprache zu schaffen und Hinweise und Hilfen dafür zu geben, wie bestimmte Problemlagen in der Alltagssprache präzise adressiert werden können. Dazu sollen aktuelle rechtspolitische Themen, darunter auch ausgewählte Gesetzgebungsverfahren, und ihre Rezeption in den Medien besprochen werden. Die Veranstaltung ist interaktiv angelegt: Die Studierenden sollen selbst Texte schreiben und dabei die juristische Fachsprache in verständliche Sprache „übersetzen“. Außerdem werden namhafte Gäste aus Kommunikation und Politik zu Gast sein und mit den Studierenden diskutieren.

Weitere Informationen finden Sie hier.