Flughafen Hannover: Paar will zu Spanien-Hochzeit – es wird peinlich! - news38.de
Veröffentlicht inNiedersachsen

Flughafen Hannover: Paar will zu Hochzeit nach Malaga fliegen – dann wird’s richtig peinlich

Am Flughafen Hannover kam es zu kuriosen Szenen. Ein Paar fällt dabei alles andere als positiv auf. Die Polizei muss eingreifen!

Flughafen Hannover
© IMAGO / ecomedia/robert fishman

Das sind die größten Flughäfen der Welt

Wir stellen die größten Flughäfen der Welt vor.

Eine Hochzeit zu besuchen ist für die meisten Menschen ein äußerst schönes und besonderes Erlebnis, vor allem wenn die Hochzeit in einem anderen Land stattfindet. Für ein Paar am Flughafen Hannover wurde dieses feierliche Ereignis jedoch zum Desaster!

Sogar die Polizei musste am Flughafen eingreifen. Erfahre hier, was sich in Hannover für verrückte Szenen abspielten.

Flughafen Hannover: Schöner Anlass, unschönes Ende

Am Pfingstwochenende sollte es so weit sein: Ein Paar wollte vom Flughafen Hannover aus zu einer Hochzeit nach Spanien, um genauer zu sein in die Stadt Malaga fliegen. Was in einer Feier hätte münden sollen, ging jedoch schon beim Start komplett schief! Es scheiterte nämlich schon an der Luftsicherheitskontrolle.

Den Mitarbeitern vor Ort fiel eine Sache sofort auf. Es roch nach Alkohol, als der 66 Jahre alte Mann und seine Frau zur Kontrolle kamen. Doch nicht nur das: Alkoholbedingte Ausfallerscheinungen bei dem Mann seien nicht zu übersehen gewesen, schreib die Bundespolizei Hannover in einer Mitteilung. Zu Deutsch: Der Mann war sturzbesoffen. Ein Fall für die Polizei.

Flughafen Hannover: Polizei zieht Konsequenzen

Man informierte die Bundespolizei, die sich um das Paar kümmerte. Auch ihr stach sofort ins Auge, dass der Mann nur noch mithilfe seiner Frau stehen konnte und nur „lallend“ sprechen konnte. Das war allerdings noch nicht alles.

Der Alkohol hatte seinen Körper offensichtlich im Griff: Seine Blase hat laut der Polizei ebenfalls schlapp gemacht, was den Beamten neben dem Alkoholgeruch ebenfalls direkt gerochen haben. Das war zu viel des Guten – und zog drastische Konsequenzen nach sich. Er wurde vom Flug ausgeschlossen, was ihm ganz und gar nicht gefiel.

Flughafen Hannover: Ein letztes Aufbäumen

Als er irgendwann verstand, dass er die Reise nach Malaga nicht antreten darf, platzte ihm der Kragen. Er wurde wütend und versuchte „laut, brüllend und gestikulierend“ den Ausschluss noch abzuwenden, heißt es seitens der Polizei. Seine Mühe sollte sich als vergeblich herausstellen.


Mehr News:


Nachdem die Polizei den Störenfried aus der Kontrollstelle herausbegleitet hatte, übernahmen die Angehörigen des Mannes. Ein Alkohol-Test hat das Offensichtliche offiziell bestätigt: Mit 1,5 Promille sollte man definitiv keinen Flug antreten. Auch die Polizei rät: „Wer fliegen möchte, sollte seinen Flug nüchtern antreten. Gefeiert werden kann dann später.“