News PC PS5 XBX

Assassin’s Creed Shadows: Das sagen japanische Spieler zum Protagonisten Yasuke

Nach der Ankündigung von Ubisofts Assassin’s Creed Shadows gab es viele Diskussionen um Yasuke, einen der beiden ProtagonistInnen des Spiels.

Nach der Enthüllung der ProtagonistInnen von Assassin’s Creed Shadows und der zunehmenden Diskussion begannen die Begriffe „Assassin’s Creed“ und „politische Korrektheit“ schnell auch im japanischen Twitter im Trend zu liegen. Ein kurzer Blick auf relevante Beiträge zeigt jedoch, dass sich der Diskurs viel mehr auf die Erzählung und den Unterhaltungswert des Spiels als auf Fragen der Rasse und Repräsentation zu konzentrieren scheint.

Die Japaner sehen es unbeschwert

User kommentieren, dass die Wahl von Yasuke eine gute Möglichkeit war, einen Protagonisten, der dem Orden der Assassinen angehört, auf natürliche Weise in die japanische Umgebung einzuführen, da es sich von der Handlung her unnatürlich angefühlt hätte, den Attentäter japanisch zu machen.

Ein anderer User betont, dass es über Yasuke nur wenige historische Aufzeichnungen gebe und er daher ein gutes „Material“ sei, da es unwahrscheinlich sei, dass eine Ergänzung seiner Geschichte zu Widersprüchen führe.

Japanische User hoben auch Yasukes faszinierenden Hintergrund hervor: „Yasuke wurde von den Missionaren wie ein Sklave behandelt, aber Nobunaga nahm ihn als Vasallen auf, gab ihm einen Wohnsitz und nahm ihn sogar auf Expeditionen mit. Die Geschichte ist beeindruckend genug, um die Beschwerden über politische Korrektheit auszublenden, und ich hoffe, dass die Entwickler mit Yasuke als Protagonisten weitermachen.“

Andererseits bemerkten einige SpielerInnen, dass sich ein nicht-japanischer Protagonist weniger authentisch fühle, wie ein User es ausdrückt: „Ich bin eher dafür als dagegen, aber es gibt mir irgendwie das Gefühl, in ein fremdes Land zu reisen, nur, um ein Mittagessen im Supermarkt zu essen. Wenn ich irgendwohin reise, möchte ich etwas Einheimisches essen. Ebenso möchte ich, wenn ich ein Samurai- und Ninja-Spiel spiele, als Japaner spielen.“

Obwohl die Meinungen unterschiedlich sind und die hier vorgestellten Perspektiven nicht für alle japanischen User sprechen, scheint der allgemeine Ton des Diskurses rund um Yasuke von Assassin’s Creed Shadows auf der japanischen Seite von Twitter weitaus unbeschwerter zu sein, wie auch dieser virale Beitrag zeigt.

via Automaton Media, Bildmaterial: Assassin’s Creed Shadows, Ubisoft

18 Kommentare

  1. dass ubisoft vermutlich noch immer keinen Plan hat für die Zukunft-Story (so wie die in Mirage überhaupt nicht vorkam)

    Hast du Valhalla gespielt? Wenn ja, dann müsstest du wissen das dies nicht ganz so stimmt. Ich stimme zwar zu das die nach Desmond die Zukunftsstory ziemlich ignoriert haben, aber seit Odyssey und spätestens seit Valhalla haben die da wieder was sehr interessantes Aufgebaut (was auch der Grund war warum Mirage überhaut existiert und aus diesem Grund auch keine Zukunftsstory hat). NAtürlich kommt es wieder drauf an was Ubisoft mit dem Potenzial macht aber sie haben in Valhalla sehr interessante Sachen in die Story eingebaut die ziemlich gut werden könnten.

    und das AC Shadows doch wieder nur Beschäftigingstherapie auf einer großen Karte wird, ohne wirklich viel zu erreichen.

    Vermutlich wieder der Orden den man jagt, Leute mit Masken halt...gähn

    Und was ist das Problem daran? Warum was ändern was so vielen Leuten gefällt, die neuen Teile brechen ja Verkaufsrekorde und es haben sehr viele spaß daran. Wenn dir das Design kein spaß macht ist es ja ok, aber dann ist die Rehe halt nichts für dich. Ich persönlich macht es aber extrem viel spaß weswegen ich die Reihe so liebe. Natürlich bin ich auch Änderungen gegenüber offen, wenn sie mir am Ende spaß machen, auch wenn sie leider bedeuten dass das schrecklich Open World Design von Elden Ring/Zelda Einzug findet.

  2. Ich persönlich mag Origins, Odyssey und mit Abstrichen Valhalla sehr, aber wahrscheinlich gerade weil sie mit Assassins Creed eigentlich nicht viel zu tun haben....]


    Zum Fremdschämen sind diese Spiele absolut nicht, gerade Origins und Odyssey sind fantastische Spiele, sie haben halt nur genaugenommen in der Assassins Creed Reihe nix verloren

    Danke für die Tipps bei YouTube!

    Die beiden genannte Epoche hab ich überhaupt kein Problem, nur wie du geschrieben hast das bei Assassin's Creed nicht verloren hat.

    Man hätte sowas evt. mit neue IP entstehen können, aber Ubisoft hat vieles was zu verlieren kann und da was zu riskieren.

    Es gab eine Zeit, wo Ubisoft mit Anfang mit dem Far Cry 3 oder dem beiden Teile Assassin's Creed sehr bekannt wurde, bis Tom Clancy’s The Division 2 dem ersten Ruf von Ubisoft geschadet hat von "Downgrade" oder dem viele Bugs bei Assassin's Creed Unity die keine Erfahrung zu PS4 hatten und heute merken die Fans noch heute, wenn die Namen Ubisoft hören.


    Auch zur ZombiU für die Wii U hatte ich schon abgeschrieben dass es nichts wird und alle haben bei mir nicht geglaubt und hat eine JPGames Moderator (Namen werde ich nicht erwähnen) sogar dem Wii U Konsole geschützt und als Perfekte oder gute Konsole geschätzt das es mehr kann und dann kam diese Wii U Misserfolge wie ich erwartet und dann hat keiner mehr dazu gesagt wie ich recht gehabt habe, dass z.B. werde ich nie vergessen wie ich beschimpf von PN bis zur Forum. Daher habe ich zu Ruhe gesetzt und erstmal meine Account-Konto gekündigt usw.


    Sorry, aber wenn ich diese Zeit daran erinnere, dann kann ich nicht mehr daran halten, sorry nochmal ;)   

  3. Quelle: 2 von 123,970,000 die etwas auf social media schrieben.

    YIKES!


    Es wird wirklich Zeit das die Leute endlich begreifen WARUM wir ein Problem damit haben dass sie den Charakter gewählt haben. Die Leute müssen endlich aufwachen, ansonsten gibt es 2035 in Wolfenstein keine weissen mehr (was wiederum witzig wäre).

  4. Uhuhu überall Leute mit hohen Melaninwerten Uhuu

    Ich mag das Spiel nicht weil es von Ubisoft kommt und die meinen mir gehört nicht was ich kaufe.
    Wir sind nicht gleich.

  5. Habe echt null Interesse an Assassins Creed daher net mal den CGI Trailer gesehen oder sonstige Infos geholt nur drüber geskipt aber wollen wir Wetten dass es sich bei der Story um einen unterdrückten Clan der Frau handelt und der Afro Samurai der Befreier der Not ist zusammen vereint mit der West und Asia Kultur schaffen Sie das unmögliche möglich. xD

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.