Die besten Retro-Serien: 7 Geschichten aus vergangenen Zeiten

Diese 7 Retro-Serien erinnern an alte Zeiten und sind heute verdammt cool

Mario Mirschberger17. Mai 2024
Retro-Serien

Man erinnert sich immer gerne an die guten alten Zeiten zurück. Ganz egal, wie lange die schon her sind. Und manchmal, da können selbst Serien auf Netflix und Co. dafür sorgen, dass man einen richtigen Flashback bekommt. Retro-Serien sind gerade ein echter Streaming-Trend und finden ziemlich großen Anklang beim Publikum. Wir haben uns auf die Suche nach wirklich guten Retro-Serien gemacht und sind fündig geworden. Manche sind gerade erst neu erschienen. 

1. Dirty Lines

Youtube logo

Unter "Anbieter" Youtube aktivieren, um Inhalt zu sehen

Die Geschichte beginnt 1987 in Amsterdam zu einer Zeit, in der sich die niederländische Gesellschaft im stetigen Umbruch befindet. Die Studentin Marly Salomon (Joy Delima) nimmt einen Nebenjob bei Teledutch an, der brandneuen Firma von Frank (Minne Koole) und Ramon Stigter (Chris Peters), den Gründern der ersten Telefonsex-Hotlines in Europa. Die beiden Brüder werden über Nacht reich – und Marly Teil dieses rasanten Wandels. Verfügbar: auf Netflix.

2. Mad Men

Youtube logo

Unter "Anbieter" Youtube aktivieren, um Inhalt zu sehen

Mehr Videos zum Thema
Mehr Videos zum Thema
xymatic GmbH logo

Unter "Anbieter" xymatic GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen

Die Serie Mad Men spielt im New York City der 1960er-Jahr. Im Mittelpunkt steht Don Draper (Jon Hamm), ein charismatischer und komplexer Werbegenie, der mit den Herausforderungen seines Privatlebens und dem beruflichen Leben in der Werbeagentur Sterling Cooper kämpft. Es sind Geschichten über Macht, Beziehungen und Identität, die diese Retro-Serie so verdammt gut machen. Verfügbar: auf Joyn.

3. Die Telefonistinnen

Youtube logo

Unter "Anbieter" Youtube aktivieren, um Inhalt zu sehen

Las Chicas del Cable, oder Die Telefonistinnen auf deutsch, ist eine spanische Netflix-Serie mit einigen der bekanntesten Gesichter der spanischen Filmwelt. Sie spielt in den 1920ern in einem großen Kommunikationsunternehmen in Madrid und ist dementsprechend eine perfekte Retro-Serie. Die Telefonistinnen werden in kriminelle Machenschaften gezogen und eine ordentliche Portion Liebe und Intrigen dürfen auch nicht fehlen. Verfügbar: auf Netflix.

4. Transatlantic

Youtube logo

Unter "Anbieter" Youtube aktivieren, um Inhalt zu sehen

Im Zentrum der Retro-Serie steht die Arbeit des ERC (Emergency Rescue Committee), eines Rettungsnetzwerks, das während des Zweiten Weltkriegs Menschen hilft, vor den Nazis zu flüchten. Insbesondere Mary Jayne Gold (Gillian Jacobs), Varian Fry (Cory Michael Smith) und Albert Hirschman (Lucas Englander) tun ihr Möglichstes, um so vielen Menschen wie möglich zur Flucht zu verhelfen. Verfügbar: auf Netflix.

5. Disko 76

Retro-Serien

Foto: RTL+, PR

Die neue RTL+-Serie Disko 76 mit Jannik Schümann und Luise Aschenbrenner.

Es ist eine Geschichte über Freiheit. Und die kann man in den 70er-Jahren in Bochum vor allem in Diskos finden. Doro (Luise Aschenbrenner) steckt in einer furchtbaren ehe fest. Sie ist noch viel zu jung und möchte ausbrechen. In dieser Zeit und Gegend jedoch alles andere als einfach. Doch Sie hat einen Plan: Sie will eine Disko eröffnen – weil Sie es liebt Musik zu hören und zu tanzen. Dann lernt sie auch noch den attraktiven Robert (Jannik Schümann) kennen, der in der Disko-Szene bereits fest verankert ist. Verfügbar: auf RTL+.

6. Stranger Things

Youtube logo

Unter "Anbieter" Youtube aktivieren, um Inhalt zu sehen

Natürlich: Stranger Things ist so ziemlich die beste, erfolgreichste und bekannteste Retro-Serie der letzten Jahre. Und genau deshalb darf sie in dieser Liste auch nicht sehen. Es geht sogar noch weiter: Die Serie hat mit ihrem einmaligen 80er-Look die Ära der modernen Retro-Serien begründet. Altbacken kann eben ziemlich cool aussehen und vor allem: gut altern. Verfügbar: auf Netflix.

7. Glow

Youtube logo

Unter "Anbieter" Youtube aktivieren, um Inhalt zu sehen

Man muss den Namen der Retro-Serie Glow tatsächlich erklären, damit man weiß, um was es geht: Gorgeous Ladies of Wrestling. Ja, eine Serie über Frauenwrestling. Im Zentrum stehen Ruth Wilder (Alison Brie), eine erfolglose Schauspielerin, und Debbie Eagan (Betty Gilpin), eine ehemalige Soap-Darstellerin, deren Leben sich durch ihre Teilnahme an der Wrestling-Show radikal verändert. Schon die ersten Sekunden der Serie machen klar: Die Story spielt in den Achtzigern. Verfügbar: auf Netflix.

    Watch Next

    Die neuesten Videos auf Esquire.de

    xymatic GmbH logo

    Unter "Anbieter" xymatic GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen