Internationale Serienstarts im Mai 2024 - Teil 3: Outer Range, Rebus, Trying
  1. serienjunkies
  2. News
  3. Serien

Internationale Serienstarts im Mai 2024 - Teil 3: Outer Range, Rebus, Trying

Kommentare

Internationale Serienstarts im Mai 2024 - Teil 3: „Outer Range“, „Rebus“, „Trying“
Internationale Serienstarts im Mai 2024 - Teil 3: „Outer Range“, „Rebus“, „Trying“ © Prime Video/BBC One/ Apple TV+

Welche neuen Serien und Staffeln werden in der dritten Mai-Woche 2024 auf die internationale Bühne geschickt? Das Publikum erwartet zum Beispiel eine neue Staffel von „Outer Range“, sowie „Trying“, aber auch vielversprechende Neustarts wie „Rebus“,, „The Big Cigar“ „The 8“ und „Uncle Samsik“.

Spoilerwarnung - diese Meldung kann Hinweise auf die Fortführung der Handlung enthalten!

In der dritten Woche des Mais 2024 startet international, wie gewohnt, eine nette Auswahl an Serienformaten und es gibt Fortsetzungen von altbekannten Lieblingen. Mit neuen Folgen dabei sind zum Beispiel Outer Range oder „Trying“. Zudem starten mehrere brandneue Formate. So beispielsweise Rebus, The Big Cigar und Uncle Samsik.

Im dritten Teil des Serienplaners für Mai 2024 präsentieren wir Euch nun die internationalen Serien- und Staffelstarts vom 15. bis zum 22. Mai.

Dies ist eine ausführliche Übersicht der Serien- und Staffelstarts mit allen bisher bekannten Informationen, Trailern und bekannten Gastdarstellern. Wer eine tabellarische Übersicht mit allen Startdaten auf einer Seite bevorzugt, findet diese im Hauptmenü unter dem Stichwort Serienplaner.

„Uncle Samsik“
„Uncle Samsik“ © Disney+

„Uncle Samsik“ - Staffel 1 bei Disney+

Der koreanische Schauspieler Song Kang-ho („Parasite“) spielt die Hauptrolle in der Serie Uncle Samsik bei Disney+, die von Shin Yeon-shick erdacht wurde. 16 Teile sind geplant, die ab dem 15. Mai online gehen sollen. Zunächst vier, dann weitere in Doppelfolgen. In den USA läuft das Format bei Hulu an.

Jetzt das Angebot von Disney+ entdecken (Affiliate-Link)

Die koreanische Serie spielt in der ereignisreichen Zeit der 1960er, wo es soziale und politische Umwälzungen gab. Im Zentrum steht ein idealistischer junger Man, der das Schicksal seines Landes verändern möchte. Dabei zieht er die Aufmerksamkeit eines zwielichtigen Fixers an, der jede Situation so angeht, dass sie den Zielen seines Chefs hilft. Song schlüpft in die Rolle des erwähnten Fixers namens Pak Doochill/Uncle Samsik, während Byun Yohan („Mr. Sunshine“, „Six Flying Dragons“) zum idealistischen Kim San wird.

Es handelt sich um das erste TV-Projekt von Shin Yeon-shick und auch für Song ist es zumindest die erste Dramaserie. Das Duo hat schon im Volleyball-Drama „One Win“ und der schwarzen Komödie „Cobweb“ zusammen gearbeitet. Song spielte bereits im mehrfachen Oscargewinner „Parasite“ mit, erschien aber auch in Filmen wie „Snowpiercer“, „The Host“, „Memories of Murder“ sowie „Thirst“, „Sympathy for Mr. Vengeance“ und „Joint Security Area“.

„Bridgerton“
„Bridgerton“ © Netflix

„Bridgerton“ - Staffel 3a bei Netflix

Am Donnerstag, den 16. Mai feiert die erste Hälfte der dritte Staffel des Kostümdramas Bridgerton ihre weltweite Premiere. Der zweite Teil startet dann am 13. Juni.

So beschreibt der Streamer die neue Staffel: Während endlich eine neue Ballsaison anläuft und sich die Gesellschaft der Bridgerton-Welt auf Monate voller Feste, Tratsch und Dramen freut, kehrt Colin Bridgerton (Luke Newton) von seinen Reisen sichtbar verändert als Frauenschwarm zurück. Derweil wird es für seine Schwester Francesca (Hannah Dodd), die bislang von den höfischen Zwängen verschont blieb, ernst. Auch sie muss sich nun der High Society präsentieren.

Penelope Featherington (Nicola Coughlan) alias Lady Whistledown sehnt sich hingegen nach Unabhängigkeit von ihrer Familie und sucht dazu einen passenden Mann. Ihre ehemals beste Freundin Eloise Bridgerton (Claudia Jessie) steht ihr dabei jedoch nicht mehr zur Seite. Sie hat sich offensichtlich mit der verhassten Cressida Cowper (Jessica Madsen) angefreundet - was alles nur noch schlimmer macht. Zum Glück versucht wenigstens Colin seine Freundschaft mit Penelope zu kitten und will ihr helfen, einen Ehemann zu finden - oder doch nicht? Es stellt sich für Colin die Frage, ob seine Gefühle für Penelope über eine Freundschaft hinausgehen, während Penelope versucht, sich ein für allemal von ihm zu lösen. Doch beide haben die Rechnung ohne ihre Herzen gemacht.

Neu im Cast sind Daniel Francis (Once Upon a Time) als Marcus Anderson, Sam Phillips (The Crown) als Lord Debling und James Phoon („Wreck“) als Harry Dankworth. Hannah Dodd („Flowers in the Attic: The Origin“) ersetzt Ruby Stokes als Francesca. Phoebe Dynevor, bekannt als frühere Hauptfigur Daphne, kehrt ebenfalls zurück. Den Posten als Showrunnerin bekleidet aktuell Jess Brownell.

Hier der neue Trailer zur dritten Staffel „Bridgerton“ in der deutschen Fassung:

„Maestro in Blue“
„Maestro in Blue“ © Netflix

„Maestro in Blue“ - Staffel 2 bei Netflix

Am Donnerstag, den 16. Mai feiert die zweite Staffel der Serie „Maestro in Blue“ ihre weltweite Premiere bei Netflix. So geht es, laut dem Streamingdienst weiter damit:

Die Folgen eines Mordes schlagen Wellen von der Insel Paxos bis nach Athen. Nun müssen sich alle ihren Geheimnissen stellen und die Wahrheit suchen - oder sie verbergen.

Bei Netflix kann man einen Teaser-Trailer zur 2. Staffel von „Maestro in Blue“ (jedoch ohne deutsche Fassung) anschauen

„Outer Range“- Staffel 2 bei Prime Video

„Outer Range“
„Outer Range“ © Prime Video

Am Donnerstag, den 16. Mai 2024 geht bei Amazon Prime Video die zweite Staffel von Outer Range los. Sieben frische Folgen erwarten die Fans vom Mystery-Western, die unter der Leitung vom neuen Showrunner Charles Murray (Luke Cage, Sons of Anarchy) entstanden sind. Brolin, den man auch als Marvel-Superschurken Thanos oder „No Country for Old Men“ kennt, kommt diesmal übrigens bei einer Episode als Regisseur zum Einsatz.

Jetzt das Angebot von Amazon Prime Video entdecken (Affiliate-Link)

Neben Brolin ebenfalls mit von der Partie in Staffel zwei von „Outer Range“: Imogen Poots („28 Weeks Later“, I Know This Much Is True), Lili Taylor (Perry Mason), Tamara Podemski (Reservation Dogs), Lewis Pullman (Lessons in Chemistry), Tom Pelphrey (Ozark), Noah Reid (Schitt's Creek), Shaun Sipos (Reacher), Isabel Arraiza (Pearson), Olive Abercrombie (The Haunting of Hill House) und Will Patton (Yellowstone).

In der offiziellen Inhaltsangabe zur neuen Season von „Outer Range“ heißt es: „Das Geheimnis um die rätselhafte Leere auf der Westweide der Ranch der Familie Abbott verschärft sich in Staffel zwei, als Royal und seine Frau Cecelia nach dem plötzlichen Verschwinden ihrer Enkelin Schwierigkeiten haben, ihre Familie zusammenzuhalten.“ Noch nie häte für die Abbotts so viel auf dem Spiel gestanden wie in den kommenden Folgen, da sie sich Bedrohungen an mehreren Fronten ausgesetzt sehen würden. Es wird angedeutet, dass die Grundfesten der Zeit allgemein erschüttert werden könnten...

Die Serie, deren Auftaktstaffel im April 2023 erschien, dreht sich um den Rancher Royal Abbott (Brolin), der für sein Land - also die paar Hektar, die ihm selbst gehören - und für seine Familie kämpft. Eines Tages stößt er in der Wildnis von Wyoming allerdings auf ein übernatürliches Mysterium, das seine Vorstellungskraft übersteigt. Zunächst müssen die Abbotts das Verschwinden ihrer Schwiegertochter verkraften, später werden sie zusätzlich auf die Probe gestellt, als das überdimensionierte Konkurrenzunternehmen, das die benachbarte Ranch leitet, ihr Land erobern will.

„The 8 Show“
„The 8 Show“ © Netflix

„The 8 Show“ - Staffel 1 bei Netflix

Am Freitag, den 17. Mai feiert die koreanische Serie The 8 Show ihre weltweite Premiere bei Netflix.

In der südkoreanischen Miniserie nehmen acht Menschen an einer Reality-Show teil um viel Geld zu gewinnen. Dafür müssen sie in ein mysteriöses Hochhaus eingesperrt werden, in dem die eine oder andere Gefahr lauern könnte.

Die Hauptrollen spielen Ryu Jun-Yeol, Woo-hee Chun (Beinahe Helden), Min-Jung Park, Yul-Eum Lee, Park Hae-joon, Lee Joo-young (Bargain), Jung-hee Moon (Search) und Bae Sung-woo.

„The Big Cigar“
„The Big Cigar“ © AppleTV+

„The Big Cigar“ - Staffel 1 bei Apple TV+

Am Freitag, den 17. Mai startet bei Apple TV+ die neue Miniserie The Big Cigar mit André Holland - bekannt aus „Moonlight“ sowie aus Serien wie Castle Rock, The Eddy und The Knick - in der Hauptrolle. Sechs Episoden sind von dem Original der Apfelplattform angesetzt, von denen die beiden ersten gleich zu Beginn als Doppelpack erscheinen. Das Finale findet somit schon am 14. Juni statt.

Jetzt das Angebot von Apple TV+ entdecken (Affiliate-Link)

Die Geschichte der „großen Zigarre“ handelt von der historischen Persönlichkeit Huey P. Newton, der einst der Anführer der politischen Black-Panther-Bewegung war. Das Drehbuch basiert auf einem Playboy-Artikel des Journalisten Joshuah Bearman („Argo“). Adaptiert wurde dieser von Jim Hecht (Winning Time). Als Regisseur fungiert zum Teil der Schauspieler Don Cheadle (Black Monday, House of Lies). Den Showrunner-Posten übernimmt derweil Janine Sherman Barrois (Claws, The Kings of Napa).

Versprochen wird eine „außergewöhnliche, lustige Geschichte, die fast zu gut ist, um wahr zu sein“, wie es vor knapp zwei Jahren in der ersten offiziellen Pressemitteilung hieß. Es geht um Newtons Flucht nach Kuba Mitte der 1970er Jahre, die ihm dank der Hilfe seines Freundes Bert Schneider gelang, ein bekannter Hollywood-Produzent, der auch den Film „Easy Rider“ schuf. Dieser wird hier nun gespielt von Alessandro Nivola („The Many Saints of Newark“).

Ansonsten ebenfalls mit von der Partie sind: Tiffany Boone (The Chi, Nine Perfect Strangers), PJ Byrne (Gen V, Big Little Lies), Moses Ingram (Obi-Wan Kenobi), Marc Menchaca (American Rust), Olli Haaskivi (Manifest), Rebecca Dalton (Good Witch), Jordane Christie (Law & Order: Organized Crime) und Glynn Turman, welcher zuletzt als Chiron in der neuen Disney-Serie Percy Jackson and the Olympians zu sehen war.

„Rebus“ - Staffel 1 bei BBC One

„Rebus“
„Rebus“ © BBC One

Am Freitag, den 17. Mai feiert die britische Serie Rebus ihre Weltpremiere bei BBC One.

Das britische Format handelt vom 40-jährigen Polizeidetektiv John Rebus, der sich nach einer Auseinandersetzung mit einem berüchtigten Gangster an einem psychologischen Scheideweg befindet.

Im Widerspruch zu einem Job, der zunehmend von Technokraten aus der Wirtschaft bestimmt wird, in eine gefährliche Affäre verwickelt, von der er weiß, dass er sie beenden muss, und im Leben seiner Tochter durch den wohlhabenden neuen Ehemann seiner Ex-Frau fast verdrängt, beginnt Rebus sich zu fragen, ob er noch eine Rolle zu spielen hat. Entweder als Familienvater oder als Polizeibeamter.

Diese Serie erforscht Familie, Moral und Klasse in einer emotionsgeladenen Geschichte, die vor den schottischen Wahrzeichen spielt, die Rankins Leser so gut kennen, heißt es in der offiziellen Beschriebung.

„Trying“ - Staffel 4 bei Apple TV+

„Trying“
„Trying“ © Apple TV+

Am Mittwoch, den 22. Mai feiert die vierte Staffel der Serie Trying ihre weltweite Premiere bei Apple TV+. Zwei Folgen gibt es zum Start der insgesamt achtteiligen Season. Das Finale steigt dann am 3. Juli.

Im Vorschautrailer zur Staffel wurde der brandneue Song „Forever“ des Londoner Popstars BEKA eingebaut. BEKA steuert den Soundtrack dieser Staffel mit ihren eigenen Songs bei, welche in jeder der acht Folgen zu hören sind. Damit folgt sie Maisie Peters und Bear's Den, die die Soundtracks für jeweils die zweite und dritte Staffel von „Trying“ geschrieben und gesungen haben.

Jetzt das Angebot von Apple TV+ entdecken (Affiliate-Link)

In dieser vierten Runde spult die Handlung sechs Jahre vor und wir entdecken, dass Nikki (Esther Smith) und Jason (Rafe Spall) erfahrene Adoptiveltern sind, die eine wunderbare kleine Familie aufgebaut haben, und von ihrem Umfeld unterstützt werden. Doch als ihre Teenager-Tochter Princess (Scarlett Rayner) beginnt, sich nach einer Verbindung zu ihrer leiblichen Mutter zu sehnen, sehen sich Nikki und Jason mit der ultimativen Prüfung ihrer elterlichen Fähigkeiten konfrontiert.

Neben Esther Smith und Rafe Spall sind in weiteren Rollen Sian Brooke und Darren Boyd zu sehen. Neu zum Cast stoßen Scarlett Rayner und Cooper Turner.

„Trying“ wurde entwickelt und geschrieben von Andy Wolton, der auch Executive Producer ist. Neben ihm fungieren Josh Cole, Sam Pinnell und Chris Sussman auch als ausführende Produzent:innen. Die Serie wird von BBC Studios produziert.

Auch interessant

Kommentare