Das ausschweifende Leben von Bogislaw X.
StartseiteRegionalPasewalkDas ausschweifende Leben von Bogislaw X.

Museen

Das ausschweifende Leben von Bogislaw X.

Stettin / Lesedauer: 1 min

Rund zwanzig kulturelle Einrichtungen werden am 18. Mai am Abend ihre Türen öffnen.
Veröffentlicht:14.05.2024, 20:19

Artikel teilen:

Die „Lange Nacht der Museen“ lädt am Sonnabend, 18. Mai, dazu ein, die Geschichte und Kunst der polnischen Stadt Szczecin (Stettin) zu entdecken. Von historischen Ausstellungen bis hin zu zeitgenössischer Kunst bietet die Veranstaltung eine breite Palette an Aktivitäten für alle Altersgruppen. Von 18 Uhr bis spät in die Nacht werden dabei etwa 20 Museen und Galerien geöffnet haben, die dabei auch spezielle Aktionen anbieten.

Wie viel trank Bogislaw X.?

Im Schloss der Pommerschen Herzöge zum Beispiel wird es eine Sonderausstellung zum Thema Feste, Vergnügungen und Alkoholkonsum am Hof des Herzogs Bogislaw X. (1454–1523) und eine Außenausstellung zum großen Herrscher geben. Denn der soll in seinen letzten Jahren ein recht ausschweifendes Leben geführt haben soll.

Unter anderem werden bei der „Langen Nacht der Museen“ die fünf Abteilungen des Nationalmuseums geöffnet sein. Auch das Museum für Technik und Verkehr, das Maritime Wissenschaftszentrum, das Kulturhaus „13 Musen“ und die Akademie der Künste sind dabei.