Vortragsreihe Batterien?!
Batterien, © krewer

Vortragsreihe Batterien?!

Location:
Württembergische Landesbibliothek, Konrad-Adenauer-Straße 10, 70173 Stuttgart
Datum:

Bitte prüfen Sie die einzelnen Termine in der Kalenderübersicht.

Die Reduzierung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe für die Beschränkung des Klimawandels ist wesentlich von der Entwicklung leistungsfähiger Speichermedien abhängig.

Da Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe erst längerfristig und mit größeren Verlusten im Wirkungsgrad bereitgestellt werden können, kommt der Batterietechnologie eine Schlüsselrolle bei der Transformation der Energieversorgung zu. Nicht nur für den Autoverkehr, auch für den Ausgleich zwischen Strom- und Verbrauchsspitzen wird eine neue Speicher- und Versorgungsinfrastruktur benötigt.

Infolge dieses Bedarfs sind in den vergangenen Jahren sowohl neue Batterietypen als auch große Fortschritte bei der Fertigung von Batterien im industriellen Maßstab erzielt worden. Die Vortragsreihe der Landesbibliothek beleuchtet die unterschiedlichen damit zusammenhängenden Aspekte von der Rohstoffsituation, den Einsatzszenarien, der Qualifikation der Mitarbeiter bis hin zur Frage, welche Rolle Deutschland auf diesem Feld spielen kann und was Industriepolitik sinnvollerweise fördert.

Lage & Kontakt

Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Straße 10
70173 Stuttgart

Veranstalter: Württembergische Landesbibliothek

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben