Eklat beim „Trödeltrupp“: Gefühlskalter Händler foppt trauernde Schwestern
Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. News
  3. Eklat beim „Trödeltrupp“: Gefühlskalter Händler foppt trauernde Schwestern

Eklat beim „Trödeltrupp“: Gefühlskalter Händler foppt trauernde Schwestern

Eklat beim „Trödeltrupp“: Gefühlskalter Händler foppt trauernde Schwestern
© IMAGO / Future Image

Einzelne Schätzchen können gut und gerne bei „Bares für Rares“ zu Geld gemacht werden, geht es hingegen um die Auflösung ganzer Wohnhäuser, ist „Der Trödeltrupp“ die bessere Wahl. Nach einer längeren Pause meldete sich Sükrü Pehlivan nun mit einer neuen, besonders emotionalen Folge zurück.

Erst drei Monate vor Sükrüs Besuch verstarb der Vater von Ramona und Marina Almanstötter, entsprechend fiel es den Schwestern schwer, sich von den vielen Dingen zu trennen, die der Verstorbene über die Jahre angesammelt hat. Doch Platz musste her in dem Häuschen in Bayern, schließlich wollte Marina mit ihrem Sohn bald einziehen. Entsprechend haben sich die beiden bei „Der Trödeltrupp“ gemeldet und um Hilfe gebeten, auch weil ihr Vater Zeit seines Lebens großer Fan der RTL-ZWEI-Sendung war.

Davon sichtlich gerührt machte sich Sükrü Pehlivan ans Werk und landete gleich einen Volltreffer. Ein Konglomerat von etwa 150 Stand-, Kamin- und Kuckucksuhren verkaufte sich schnell und vor allem in einem Rutsch für starke 4.200 Euro. Bei der Gondel im Vorgarten sah die Sache allerdings ganz anders aus. Das leider recht ramponierte Schmuckstück war für die Schwestern mit vielen Erinnerungen an ihren Vater verbunden, sodass sie kaum glauben konnten, was ihnen der von Sükrü bestellte Ankäufer zu sagen hatte.

Nur ein Drittel des Wunschpreises: Verkäuferin bricht in Tränen aus

3.000 Euro hatte Marinas Vater einst für seine ungewöhnliche Sitzgelegenheit bezahlt, diese Summe sollte auch wieder eingespielt werden. Doch der Händler zeigte sich von der emotionalen Geschichte hinter der Gondel unbeeindruckt, monierte den Zustand und bot lediglich 1.000 Euro. Das war zu viel für Marina, die daraufhin in Tränen ausbrach. Für sie hatte die Gondel verständlicherweise einen viel größeren Wert. Sükrü zog sich mit den Schwestern daraufhin zurück und informierte sie darüber, dass keine 2.000 Euro zu erzielen seien, aber sicher mehr als die gebotenen 1.000 Euro. Verkaufen müssten die beiden ihr Erinnerungsstück natürlich nicht.

Anzeige

Nach einigem Hin und Her gab Marina nach und stimmte einem Verkauf für 1.750 Euro zu. Insgesamt kamen dank weiterer Verkäufe gar über 9.000 Euro zusammen, was Marina Almanstötter die dann doch recht herbe Begegnung mit dem Gondel-Händler vergessen ließ.

Emotional geht es natürlich auch bei „Bares für Rares“ zu, wie ihr im Video erfahrt.

Bares für Rares: Die emotionalsten Momente

Die neuste Folge von „Der Trödeltrupp“ sowie zahlreiche alte Episoden findet ihr im Stream bei RTL+. Den Streamingdienst könnt ihr hier abonnieren. Die Basis-Version ist gratis. Die Premium-Variante hingegen kostet 6,99 Euro im Monat, bietet dafür aber ein umfangreicheres Programm.

Anzeige

Wie würdet ihr euch bei „Bares für Rares“ anstellen? Testet euer Wissen im Quiz:

Bist du Schrottsammler oder Antiquitäten-Händler: Teste dein „Bares für Rares“-Wissen

Hat dir "Eklat beim „Trödeltrupp“: Gefühlskalter Händler foppt trauernde Schwestern" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige