Das Bad Bergzaberner Land feiert Rosenwochen: Eine Region blüht auf - Bad Bergzaberner Land

Das Bad Bergzaberner Land feiert Rosenwochen
Eine Region blüht auf

Beliebtes Event: die Krönung des Dornröschens in Dörrenbach | Foto: B. Bender
2Bilder
  • Beliebtes Event: die Krönung des Dornröschens in Dörrenbach
  • Foto: B. Bender
  • hochgeladen von Britta Bender

Bad Bergzabern. Ein Leben ohne Wein? In der Pfalz unvorstellbar. Denn dort, wo sich die zahlreichen Reben aneinanderreihen und die Trauben in der wärmenden Sommersonne reifen, gehört der edle Tropfen ganz selbstverständlich zum Alltag hinzu.
Die malerische Gegend entlang der Südlichen Weinstraße mit den kalkhaltigen Ton- und Lehmböden ist vor allem für frische, nachhaltige Weine bekannt – und für ihre Liebe zur Rose.
Denn die Königin der Blumen spielt für die Winzer seit jeher eine wichtige Rolle. Aus Dankbarkeit feiern die Menschen im Bad Bergzaberner Land jedes Jahr die sogenannten Rosenwochen. Bei dem ausgiebigen Veranstaltungsprogramm dreht sich alles um die anmutige Blume.
Zum Auftakt lädt der Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V. am Freitag,  24. Mai, in die Wiesentalhalle nach Steinfeld ein. Hier präsentieren „die Unterhaltungsdamen“ Marion Wilmer & Irmgard Knüppel, ihre Muttertagsshow „Mamma-Mia“ - Die Show rund um den Muttertag, die (nicht nur) Mütter glücklich macht. Tickets hierfür gibt's bei der Tourist-Information in der Südpfalz Therme.
Der Rosenexpress ist natürlich wieder unterwegs im Bad Bergzaberner Land. Die gesellige Tour mit dem originellen Bähnchen führt Sie zu den schönsten Zielen. Start ist jeweils um 15 Uhr, Rückkehr ca. 18 Uhr. Beim Winzer werden Sie dann abschließend auf Pfälzer Art verwöhnt. Die Termine: Sonntag 26.Mai – Weinhof Pfeffer, Klingenmünster; Donnerstag 6. Juni – Schlosserei – Das Weinlokal, Kapellen-Drusweiler; Donnerstag 13. Juni – Weingut Beck, Oberotterbach. Bitte rechtzeitig Tickets reservieren.
Auch „Triff deinen Winzer“ im Keschdebusch, darf im Programm natürlich nicht fehlen. Am 29. Mai spielen Musik, Ambiente und Wein auf stimmige Weise in Kapellen-Drusweiler zusammen. Am Rosengarten-Wanderweg und in der Weinlage „Rosengarten“ gelegen, erwarten die Kapeller Winzer ihre Gäste zur Weinprobe im Keschdebusch. Man kauft eine Probierkarte, testet sich quer durch das Weinangebot des Ortes, trifft Freunde und Bekannte und genießt die musikalische Umrahmung dieses Jahr mit Live-Musik von AcoustiXound. Bei Einbruch der Dunkelheit werden Fackeln und ein Lagerfeuer entzündet – der Platz in den Weinbergen hat dann ein ganz besonderes Flair.
Erleben Sie in Dörrenbach ein märchenhaftes Dorffest wie aus einem alten Bilderbuch. Zum Dornröschenfest am 8. und 9. Juni verwandelt sich der ganze Ortskern des beliebten Winzer- und Feriendorfs in eine fröhliche, bunte Festmeile: das neue Dornröschen der Pfalz wird feierlich gekrönt; durch das Dorf ziehen Spielleute und Musikanten, Straßentheater und Gaukler, Märchenerzähler, Falkner und „Hoheiten“ aus der ganzen Pfalz. Vor der historischen Wehrkirche warten Zelte und Spiele für Klein und Groß. Malerische Fachwerkhäuser, das 433 Jahre alte Rathaus und die historische Wehrkirche bilden die Kulisse für eine Zeitreise, durch vergangene Jahrhunderte bis ins lebendige Heute. Dörrenbacher und Besucher tragen phantasievolle Kostüme aus alten und neuen Märchen und früheren Zeiten – ein fröhliches Fest, bei dem Besucher und Akteure nicht mehr zu unterscheiden sind. An Marktständen genießen Sie Köstlichkeiten zum Schlemmen und Kunsthandwerk in bester Tradition – in einem der romantischsten Orte der Pfalz: Dörrenbach wurde bereits 1975 ausgezeichnet als schönstes Dorf an der Südlichen Weinstraße.
Am 2. Juni ergeht Einladung zum Keschdebuschfest im Rosengarten in Kapellen-Drusweiler. Wo ist es im Juni schöner als in den Weinbergen südlich von Kapellen-Drusweiler? Entlang einer ca. 3,5 km langen Rundstrecke wurden dort mehr als 400 Rosenstöcke an den Weinbergen gepflanzt. Diese erfreuen seit über 15 Jahren viele Besucher im Frühsommer - ob als Spaziergänger oder per Rad. Los geht es um 11 Uhr mit einem Gottesdienst im Grünen, wo die Prot. Kirchengemeinde Kapellen- Drusweiler, die Mennonitengemeinde vom Deutschhof und Dekan Zoller aus Bad Bergzabern „Kerch uff Pälzisch“ miteinander feiern; Kirche einmal anders lädt ein zum Neu-Hinhören. Platz genommen werden kann – gerne schon mit einem Glas in der Hand – ab 10 Uhr. Das Flammkucheneck und die Landfrauen warten nach dem Gottesdienst mit einem Mittagessen, das in Kaffee & Kuchen der Chorgemeinschaft übergeht. Am Nachmittag, sorgen Justin Nova und Karsten Schneider mit Gitarre, Percussion und Gesang für einen lässigen Sound. Flammkuchen, Bratwurst und Getränke sind den ganzen Tag über erhältlich. Der Kulturverein Kapellen-Drusweiler freut sich bis ca. 18 Uhr auf ein schönes Zusammenwirken verschiedener Akteure aus dem Ort und viele gut gelaunte Gäste, die sich auf den Weg machen durch die mit Rosen bewachsenen Weinberge.
Zum Abschluss der Rosenwochen lädt der Rosenmarkt am 15. und 16. Juni zu einem Fest der Sinne in den Schlossinnenhof in Bad Bergzabern ein. Sie werden herzlich begrüßt im festlichen Ambiente. Rosenschmuck, Rosenstöcke, Rosenpralinen, Rosenbowle, Köstlichkeiten und vieles mehr, erwartet Sie im Schlossinnenhof. Ausstellungen, Konzerte, Märchenspaziergänge - Unterwegs mit der Pfälzer Märchenfee, leckeres aus den Backstuben der Confiserien im Bad Bergzaberner Land und vieles mehr erwartet Sie während den Rosenwochen. Den Programm-Flyer zu den diesjährigen Rosenwochen erhalten Sie bei der Tourist-Information sowie zum Download auf der Homepage www.bad-bergzaberner-land.debebr/red

Beliebtes Event: die Krönung des Dornröschens in Dörrenbach | Foto: B. Bender
Rosenmarkt im Schlosshof von Bad Bergzabern | Foto: B. Bender
Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

47 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Eine Schiffsreise nach Südostasien lädt dazu ein, die Vielfalt des Kontinents zu erleben und die Reiseziele der Regionen Asiens mit allen Sinnen zu erfahren. Aber Achtung: Die Faszination Südostasien ist ansteckend | Foto: tawatchai1990/stock.adobe.com
5 Bilder

Reise nach Südostasien: Unvergessliche Abenteuer erleben

Reise Südostasien. Die pulsierenden Metropolen Asiens wie Hongkong, Bangkok in Thailand oder Singapur, die alte verbotene purpurne Stadt in Hue (Vietnam), perlweiße Strände in Koh Samui, die lauten und lebendigen Altstadtgassen von Hanoi und noch so viel mehr erleben die Passagiere einer Reise nach Südostasien mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz. Mit anderen Menschen auf einer Kreuzfahrt, die diese außergewöhnlichen Abenteuer ebenfalls erleben und teilen. Faszination Südostasien: Per...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.