Vorsicht bei der Urlaubsplanung: Eine Reise zu diesen 10 Orten kann im Cyberbetrug enden | NETZWELT
AKTUELLE BETRUGSWARNUNGEN

Vorsicht bei der Urlaubsplanung: Eine Reise zu diesen 10 Orten kann im Cyberbetrug enden

Auch im Urlaub lassen euch Cyberkriminelle keine Ruhe. Besonders achtsam müsst ihr bei einer Reise zu diesen 10 internationalen Orten sein.

Hacker vermiesen euch den Urlaub.
Hacker vermiesen euch den Urlaub. (Quelle: hin255/depositphotos.com; upslim/depositphotos.com; Bildmontage: Netzwelt)

Bei vielen ist der Sommerurlaub schon angebrochen oder steht kurz bevor. Den Alltag hinter sich lassen und einfach mal entspannen oder etwas erleben steht dabei ganz oben auf der Prioritätenliste. Doch selbst in dieser erholsamen Zeit lassen euch Cyberkriminelle keine Ruhe. Im Urlaub müsst ihr teilweise sogar etwas aufmerksamer sein als im Alltag. Denn Betrugsmaschen können sich stark von den gewohnten Bedrohungen unterscheiden. Es fängt schon bei der Auswahl des Reiseziels an.

Gewisse Orte sind bei den Betrügern besonders beliebt, um ahnungslose deutsche Urlauber in eine Masche zu verwickeln. Die Sicherheitsexperten von McAfee haben die zehn Reiseziele herausgefunden, bei denen die Chance am höchsten ist, dass ihr in eine Falle gelockt werdet. Die entsprechenden Suchergebnisse weisen potenziell deutlich mehr gefälschte Angebote auf.

Die Liste besteht aus einer recht bunten Mischung, beschränkt sich mit wenigen Ausnahmen jedoch auf Europa. Platz eins belegt der Ort Chania auf der griechischen Insel Kreta. Wollt ihr hier euren Urlaub buchen, müsst ihr bei Anzeigen im Internet besonders vorsichtig sein. Tunis in Tunesien belegt Platz zwei, dicht gefolgt von der bulgarischen Hauptstadt Sofia auf Platz drei.

Da Heimaturlaub noch lange nicht aus der Mode ist, findet sich in der Liste auch eine deutsche Stadt. Wer jetzt mit einer Metropole wie Berlin, München oder Hamburg rechnet, liegt falsch. Es ist Freiburg im schönen Schwarzwald. Die Universitätsstadt belegt den siebten Platz. Die gesamte Top-10 haben wir euch nachfolgend aufgelistet:

Top 10 Betrug im Urlaub
Top 10 Betrug im Urlaub (Quelle: McAfee)

Wollt ihr eine dieser Städte besuchen, müsst ihr bei der Buchung von Flügen, Hotels, Mietwagen oder Pauschalangeboten besonders vorsichtig sein. Betrüger unterbreiten euch besonders gute Angebote, in der Hoffnung, dass ihr sensible Daten preisgebt. Kreditkarteninformationen und Daten von eurem Personalausweis sind besonders gefragt. Denn mit diesen Daten können die Verbrecher eure Identität stehlen.

Angebote, die zu gut klingen, um wahr zu sein, solltet ihr auf keinen Fall anklicken. Informiert euch zudem, ob die angezeigten Unternehmen seriös sind. Handelt es sich um limitierte Deals wie eine letzte Chance für Tickets oder ein Wahnsinnsangebot nur für einen Tag solltet ihr ebenfalls stutzig werden. Betrüger nutzen diese Taktik, um euch unter Druck zu setzen.

Betrug im Urlaub: Jeder vierte Deutsche ist betroffen - so bleibt ihr sicher
Betrug im Urlaub: Jeder vierte Deutsche ist betroffen - so bleibt ihr sicher Betrugswarnung

Bei der Urlaubsplanung und während eurer Reise solltet ihr stets wachsam sein. Ansonsten fallt ihr wie ein Viertel der Deutschen auf Betrüger rein. So könnt ihr euch schützen.

Für die Untersuchung prüfte das McAfee Web Security Research Team zwischen dem 11. und 29. März 2024 URLs mit Bezug zu einer Reihe beliebter Urlaubsziele. Die Webseiten wurden auf Betrugsinhalte, Malware und Phishing geprüft. Auch eine Prüfung länderspezifischer Suchmaschinen wurde durchgeführt.

Bedenkt, dass Reiseziele in der Liste nicht zwangsläufig gefährlich sind. Es bedeutet auch nicht, dass vor Ort mehr Betrüger agieren. Nur für deutsche Urlauber besteht in diesem Fall ein erhöhtes Risiko, in eine Cyberfalle zu tappen. Um amerikanische Touristen zu ködern, ist diesen Sommer übrigens Berlin die beliebteste Stadt von Betrügern.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!