Saisonabschluss in Rehden: Ein letztes Mal gemeinsam jubeln? - FuPa 2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
– Foto: Vogler Images

Saisonabschluss in Rehden: Ein letztes Mal gemeinsam jubeln?

Torjäger Beck sichert oft mit Toren spät die Punkte für Schöningen

Der BSV Schwarz-Weiß Rehden will im Saisonfinale gegen den FSV Schöningen 2011 e.V. einen versöhnlichen Abschluss feiern. Trotz einer durchwachsenen Saison und einigen Abgängen gibt es Hoffnung auf einen positiven Ausgang. Das Spiel wird am Freitag um 19:30 Uhr im heimischen Waldstadion ausgetragen.

Am kommenden Freitag um 19.30 Uhr steht für den BSV Schwarz-Weiß Rehden das Saisonfinale der Oberliga Niedersachsen auf dem Programm. Nach zwei Niederlagen in Folge ist das Ziel klar: Ein Sieg gegen den FSV Schöningen 2011 e.V. soll die Saison versöhnlich abschließen. Die Rehdener Elf unter Trainer Kristian Arambasic will auf eigenem Platz in die Erfolgsspur zurückkehren und das Punktekonto auf 54 Zähler erhöhen. Dies würde Platz 7 in der Tabelle sichern und einen positiven Schlusspunkt setzen.

Die Saison 2023/24 war für die Schwarz-Weißen nach dem Abstieg aus der Regionalliga eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Nach einem intensiven Schlussspurt mit neun Spielen in 27 Tagen hofft die Mannschaft, im letzten Meisterschaftsspiel einen erfolgreichen Abschluss zu erzielen. „Wir haben es in der eigenen Hand, im letzten Meisterschaftsspiel einen positiven Abschluss zu erzielen. Daher wollen wir unbedingt das Spiel gewinnen und am Ende mit Platz 7 noch einmal das Maximale erreichen“, betont Coach Arambasic.

Der Gegner, FSV Schöningen 2011 e.V., belegt derzeit Rang 13 in der Tabelle und hat eine durchwachsene Saison hinter sich. Nach dem Aufstieg in die Oberliga Niedersachsen in der Saison 2021/22 blieben die Schöninger in dieser Spielzeit weit hinter den Erwartungen zurück, trotz namhafter Neuverpflichtungen wie Stürmer Christian Beck. Das Team wird seit April interimsmäßig von Jan Ademeit und Daniel Reiche betreut und hat zuletzt eine positive Serie hingelegt, musste sich aber in der letzten Woche Arminia Hannover geschlagen geben.

Für den BSV Rehden gab es zuletzt eine bittere 1:2-Niederlage gegen die zweite Mannschaft des SV Meppen. Trotz einer engagierten Leistung und zahlreichen Chancen fehlte die Durchschlagskraft im Abschluss. Der kommende Gegner Schöningen ist bekannt für seine offensive Stärke, insbesondere durch Torjäger Christian Beck, der in dieser Saison bereits 17 Tore erzielt hat. Rehden muss also bis zum Schlusspfiff hochkonzentriert verteidigen.

Das Saisonfinale wird auch von einigen schmerzhaften Abschieden geprägt sein. Kapitän Josip Tomic verlässt nach acht Jahren den Verein, ebenso wie Alessio Arambasic, Keeper Ole Bahr und Tony Lesueur. Diese Spieler werden vor dem Spiel verabschiedet, was dem Abend eine zusätzliche emotionale Note verleiht.

Trainer Kristian Arambasic muss auf einige wichtige Spieler verzichten. Langzeitverletzte wie Moody Chana (Achillessehne) und Ebrima Jobe (Meniskus) sowie Romaric Grenz (Adduktorenprobleme) und Amadou Sarr (Fußblessur) stehen nicht zur Verfügung. Auch Tom Berling fällt aus.

Die Fans werden aufgerufen, die Mannschaft zahlreich und lautstark zu unterstützen. Ein besonderes Erlebnis wird es, das Spiel unter Flutlicht zu genießen, begleitet von Bratwurst und Bier. Es wird ein letzter gemeinsamer Jubel in dieser Saison erhofft, wenn Schiedsrichter Marco Scharf die Partie anpfeift.

Der FSV Schöningen reist mit einer ausgeglichenen Auswärtsbilanz an, konnte jedoch in dieser Saison nur vier Auswärtssiege einfahren. Die Rehdener haben in dieser Saison nur ein Spiel gegen diesen Gegner bestritten, das sie mit 3:2 gewannen. Nun bleibt abzuwarten, ob die Mannschaft auch im letzten Spiel der Saison triumphieren kann.

Die Fans des BSV Schwarz-Weiß Rehden hoffen auf einen erfolgreichen Abschluss einer ereignisreichen Saison und darauf, ihre Mannschaft ein letztes Mal jubeln zu sehen.

Aufrufe: 024.5.2024, 15:20 Uhr
redAutor