Mini-Sportfeld-Hebenshausen - Viele schaffen mehr

Mini-Sportfeld-Hebenshausen

FC 1928 Hebenshausen e.V.

Der FC Hebenshausen möchte ein Minisportfeld neben dem Sportplatz errichten. Ziel ist es, allen sportbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine Sportfläche zur Verfügung zu stellen, auf der ganzjährig Sport getrieben werden kann.
0 € von 8.000 €
88 Tage
0 Unterstützer

Über das Projekt

Wir möchten am Sportplatz ein Minisportfeld errichten. Umgeben von Banden mit eingelassenen Toren inklusive Kunstrasen mit Sandfüllung. Das Ziel ist, eine für alle ganzjährig nutzbare Sportfläche zu erschaffen!
Um Ihre Unterstützung möchten wir Sie bitten. Jede Spende bis zu 50 EUR wird von der VR-Bank Mitte verdoppelt. Einfach dem QR-Code folgen und diese gute Sache fördern . Vielen Dank sagt der Vorstand des FC H.

Finanzierungszeitraum:
22.05.2024 - 18.08.2024
Realisierungszeitraum:
Herbst 2024
Worum geht es in diesem Projekt?

Durch den Bau eines Minisportfeldes erhoffen wir uns verschiedene positive Auswirkungen auf den Sportbetrieb sowohl innerhalb des Vereins als auch innerhalb der Gemeinde. So ist unser Rasensportplatz anfällig für Nässe und kann gerade in Winterzeiten nicht genutzt werden. Hierunter leiden meistens die Kinder, weil es derzeit im Ort keine bei Nässe zum Fußball spielen nutzbare Sportfläche gibt. Diese Lücke wollen wir schließen!
Es könnten aber auch andere Sportarten, wie Badminton, auf einer derartigen Anlage gespielt werden - eine Nutzung durch andere Personenkreise wäre also möglich. Hier soll auch die Nutzung durch Nicht-Mitglieder des Fußballvereins ausdrücklich ermöglicht werden. Somit würden Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der Umgebung in dem Sportfeld ganzjährig eine sinnvolle Möglichkeit finden, ihre sportlichen Fähigkeiten zu üben und gemeinsam Spaß zu haben!
Mit Hilfe dieses Projekts soll ein Minisportfeld errichtet werden. Dieses Sportfeld wäre 7X12 Meter groß, umgeben von Banden und nach oben begrenzt durch Rund-um-Fangnetze. An beiden Stirnseiten wären Tore in die Banden eingelassen und der Zugang mittels Bandentür möglich. Der Boden soll aus Kunstrasen mit Sandfüllung bestehen. Eine Verfüllung mit Plastikgranulat soll ausdrücklich nicht erfolgen!
Das Minisportfeld soll beschafft und um Kosten zu sparen, in Eigenleistung errichtet werden. Ohne ehrenamtliche Eigenleistung, weitere Förderung und die Unterstützung durch dieses Crowdfunding-Projekt wird die Errichtung des Minisportfeldes nicht möglich sein.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziel ist die Bereitstellung einer Sportfläche speziell für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene. Der Klimawandel führt zu immer wärmeren Wintern, in denen besonders auffällt, dass ganzjährig nutzbare Sportflächen fehlen. Diese Lücke soll in Hebenshausen geschlossen werden. Denn durch dieses Projekt soll auch in regnerischen Zeiten eine Möglichkeit geschaffen werden, dass Sport auch bei Nässe an der frischen Luft getrieben werden kann.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

In Zeiten leerer öffentlicher Kassen ist es besonders wichtig, ehrenamtliche Arbeit privat zu unterstützen. Auch öffentliche Fördermöglichkeiten durch Kommune, Bundesland und Bund reichen nicht aus, um kostenintensive Projekte realisieren zu können. Somit sind Unterstützungsprojekte der VR-Bank Mitte mittels Crowdfunding eine wichtige Möglichkeit, um solche Projekte realisieren zu können. Wenn diese Projekte auf das Wohl der Kinder ausgerichtet sind, sollten sie umso mehr eine breite Unterstützung erfahren. Jede private Spende bis zu einer Höhe von 50 EUR wird von der VR-Bank verdoppelt! Das Projekt erhält somit also nicht 50 EUR, sondern 100 EUR!!!
Man verdoppelt also die eigene Spende ganz ohne Risiko!
Über Ihre Unterstützung würden sich die Projektteilnehmer des FC Hebenshausen und die späteren Nutzer des Minisportfeldes sehr freuen!

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das im Rahmen dieses Crowdfunding-Projektes erhaltene Geld wird komplett in die Beschaffung des Minisportfeldes investiert. Sollte die Summe von 8000 EUR überschritten werden, so fließt auch dieses Geld in das Projekt.
Wie geht das? Es ist von einem Investitionsvolumen von insgesamt 25 000 Euro - 30 000 Euro auszugehen. Unser Crowdfundingziel liegt dabei bei 8.000 Euro. Die Differenz würde durch Eigenleistungen beim Bau des Minisportfeldes, weitere Fördergelder und eingebrachtes Geld des Vereins FC Hebenshausen zu decken sein. Sollte also mehr gespendet werden und die Projektsumme überschritten werden, so käme auch dieses Geld dem Projekt zu Gute.

Wer steht hinter dem Projekt?
FC 1928 Hebenshausen e.V.

Hinter dem Projekt steht der komplette Vorstand des FC 1928 Hebenshausen. Auch die Unterstützung durch weitere ehrenamtliche Helfer und Unterstützer des Vereins erfolgt.
Sollte Interesse bestehen, dieses Projekt finanziell oder anders zu unterstützen kann sich gerne an den 1. Vorsitzenden Oliver Zyskowski oder den Projektleiter Thorsten Fischer gewandt werden.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

FC 1928 Hebenshausen e.V.
Oliver Zyskowski
Bahnhofstraße 83
37249 Neu-Eichenberg
Deutschland

Project-ID: 26283