Unerwarteter Skandal bei "Bauer sucht Frau International": Einer der Kandidaten gab zu, während des Drehs bereits mit einer anderen Frau verheiratet gewesen zu sein. Der Kakaobauer Andreas aus Guatemala enthüllte via Instagram, dass er tatsächlich verheiratet ist und folglich nie ernsthaft auf Partnersuche war. Seine Teilnahme an der Kuppel-Show war somit nicht gerechtfertigt. RTL hat nun ein offizielles Statement abgegeben.

Für die Teilnahme bei "Bauer sucht Frau" müssen Kandidaten Single sein

Auf Instagram versichert der Sender nun: "Selbstverständlich ist die Voraussetzung für eine Teilnahme an 'Bauer sucht Frau International', dass die Bewerber:innen Single sind." Auch der Agentur "teleschau" liegt das Statement vor, in dem es weiter heißt: "Das hat auch Bauer Andreas der Produktion gegenüber mehrfach bestätigt und vertraglich zugesichert." Während der Dreharbeiten für "Bauer sucht Frau" habe es "zu keinem Zeitpunkt Anhaltspunkte" dafür gegeben, "dass seine Angaben nicht der Wahrheit entsprechen".

"Bauer sucht Frau", so heißt es von Senderseite weiter, "steht für authentische Geschichten, echte Gefühle und die wirkliche Suche nach der Liebe. Umso mehr bedauern wir, dass Andreas mit seinem Verhalten uns, die Zuschauer:innen und seine Bewerberinnen getäuscht hat."

Hofdamen konnten vergebenen Bauer nicht überzeugen

Instagram/ BauersuchtFrau.de

bauer andreas ist in wahrheit verheiratet

In der vergangenen "Bauer sucht Frau International"-Folge (dienstags, 20.15 Uhr, RTL) war zu sehen, wie eine der beiden Bewerberinnen des 63-Jährigen wegen dessen Unentschlossenheit die Hofwoche abbricht. Chancen, das Herz des Bauern zu erobern, hatte aber auch die zweite Hofdame von vornherein nicht.

In einem Instagram-Kommentar enthüllte der ausgewanderte Landwirt: "Für alle, die sich Sorgen machen... Mir geht es gut. Ich bin nicht alleine. Es gibt viele wunderbare Frauen in meinem Leben und mit einer bin ich sogar verheiratet." Ziel seiner Teilnahme bei "Bauer sucht Frau International" sei vielmehr gewesen, auf soziale Projekte aufmerksam zu machen. Entsprechende Szenen seien aber dem Schnitt der Sendung zum Opfer gefallen.

Das Original zu diesem Beitrag "RTL bezieht Stellung zu Fake-Skandal bei "Bauer sucht Frau International"" stammt von Teleschau.

Das Original zu diesem Beitrag "RTL äußert sich zu "Bauer sucht Frau International"-Skandal" stammt von "Teleschau".