Die 10 schönsten Strände in Mecklenburg-Vorpommern
Eine Frau rennt einen Strand in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, entlang. © Francesco Vaninetti Photo/Moment via Getty Images
© Francesco Vaninetti Photo/Moment via Getty Images

Strandurlaub

Die 10 schönsten Strände in Mecklenburg-Vorpommern

An der Küste Mecklenburg-Vorpommerns gibt es zahlreiche traumhafte Strände, von denen manche durchaus Fernreisezielen Konkurrenz machen können. Entdecke stille Naturstrände, die Strände der berühmten Seebäder und die besten Orte für Familienurlaub an der Ostsee.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Strandkörbe an einem Strand bei Prerow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. © tane-mahuta/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Strandkörbe an einem Strand bei Prerow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. © tane-mahuta/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Der Strand von Prerow

Karibische Stimmung auf dem Darß

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, ungefähr auf halbem Weg zwischen Rostock und Stralsund, ist aus vielen Gründen einen Besuch wert. Einer von ihnen ist sicherlich der Strand von Prerow. Wenn die Sonne scheint, verwandelt sich der feinsandige weiße Strand in eine Landschaft, die beinahe karibisch wirkt. Das Meer ist hier vergleichsweise ruhig und klar, der Strand breit und lang. Du kannst Deine Kinder hier spielen lassen und den bezaubernden Blick aus dem Strandkorb genießen.

Neben der landschaftlichen Schönheit ist der Strand von Prerow für hervorragende Umweltstandards, Sicherheit beim Baden und eine Top-Wasserqualität mit der blauen Flagge ausgezeichnet worden.

Wer es etwas rauer mag, findet sein Glück am nur wenige Kilometer entfernten Weststrand, der zu den 20 schönsten Stränden der Welt zählt.

2
Strand von Hiddensee, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland © Westend61/Westend61 via Getty Images
Strand von Hiddensee, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland © Westend61/Westend61 via Getty Images

Strand von Hiddensee

Unendlicher Strand und Dünen

Der Strand von Hiddensee wurde bereits anschaulich von Nina Hagen besungen, die beklagte, dass ohne den vergessenen Farbfilm die Schönheit des Ortes auf Fotos nicht zur Geltung käme. Und sie hatte recht. Fast 20 Kilometer weit erstreckt sich der helle Sandstrand an der westlichen Ostseeküste der Insel, auf der einen Seite von einer malerischen Dünenlandschaft gesäumt, auf der anderen vom klaren Ostseewasser.

Der Naturstrand ist ein herrlicher Ort, um sich Stress und Alltagssorgen aus dem Kopf blasen zu lassen. Du kannst lange Spaziergänge unternehmen, außerhalb der Ortschaften auch im Sommer mit Hund. Begib Dich auf die Suche nach Muscheln und schön geformten Steinen. Mit etwas Glück findest Du sogar etwas Bernstein.

3
Holzpfad zum Rerik Strand in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland © Westend61/Westend61 via Getty Images
Holzpfad zum Rerik Strand in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland © Westend61/Westend61 via Getty Images

Rerik-Strand

Abwechslungsreiches Ambiente

Am Strand von Rerik erwartet Dich das volle Programm. Du kannst Dich hier auf Steilküste freuen ebenso wie auf einen weitläufigen flachen Sandstrand vor den typischen Ostseedünen und auf einen Abschnitt mit Steinen. Zudem gibt es am Strand von Rerik Bereiche für das textilfreie Strandvergnügen sowie einen Hundestrand, an dem Du mit Deinem Vierbeiner das ganze Jahr über toben und baden kannst.

Neben der Ostsee hat Rerik auch das Salzhaff zu bieten, das nur durch einen schmalen Übergang vom Strand getrennt ist. Hier befinden sich der Hafen von Rerik und ein wunderbares Revier für SurferInnen und SeglerInnen.

4
Weg zu einem Strand auf der Insel Poel, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland © TeleMakro Fotografie (Ina Hensel)/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Weg zu einem Strand auf der Insel Poel, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland © TeleMakro Fotografie (Ina Hensel)/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Strand am Schwarzen Busch, Insel Poel

Entspannter Strandurlaub auf Poel

Rund zehn Kilometer nördlich der Hansestadt Wismar liegt die Insel Poel in der Wismarer Bucht. Eine Brücke verbindet die Insel mit dem Festland bei Groß Strömkendorf. An der Nordküste von Poel findest Du den feinsandigen Strand am Schwarzen Busch, einen mehrere Kilometer langen Küstenabschnitt, der teils von einer Steilküste überragt wird.

Das Wasser ist hier klar und nur langsam abfallend, sodass der überwachte Strand besonders gut für Familien mit Kindern geeignet ist. Auch HundebesitzerInnen sind mit ihren Tieren am Schwarzen Busch willkommen.

Wer möchte, kann lange Wanderungen am Wasser entlang unternehmen, Sandburgen bauen oder einfach in der Sonne relaxen. Du kannst außerdem für das perfekte Ostseeurlaubsgefühl einen Strandkorb anmieten.

5
Breiter Sandstrand in Binz auf Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland © Jindřich Blecha/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Breiter Sandstrand in Binz auf Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland © Jindřich Blecha/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Binzer Strand, Rügen

Historisches Seebad mit moderner Strandkultur

Als einer der schönsten Strände der Ostsee gilt der Strand vor dem Ostseebad Binz. BesucherInnen von Binz schätzten die Schönheit des Ortes und die privilegierte Lage bereits seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert. Der Strand hat seitdem nichts von seiner Attraktivität und seinem Charme verloren. Auf rund fünf Kilometern erstreckt sich feiner weißer Sand von Binz bis zum Strand von Prora.

Auf dieser Länge gibt es viel zu entdecken. Ein Hundestrand und ein FKK-Abschnitt stehen schon seit langer Zeit zur Verfügung. In den letzten Jahren sind der Zugang zum Biosphärenreservat Green Beach hinzugekommen sowie ein Kulturstrand. Auf diesem finden Veranstaltungen in der entspannten Stimmung der Strandidylle statt, ohne Verstärker und mit den Füßen im Sand.

6
Zinnowitz, Usedom, Deutschland
Zinnowitz, Usedom, Deutschland

Zinnowitzer Strand, Usedom

Aktiv im Urlaub auf Usedom

Der Strand von Zinnowitz ist Teil eines sehr langen Strandes, der sich beinahe über die gesamte Ostküste der Ferieninsel Usedom hinzieht, insgesamt weit mehr als 30 Kilometer. Auf Höhe der Ortschaft Zinnowitz mit seiner Seebrücke ist der Strand schön breit und gepflegt. Es stehen für BesucherInnen zahlreiche Wassersportoptionen zur Auswahl, wie etwa Beachvolleyballfelder, Trampoline, Bananenboote oder Surfen. Aber auch einfaches Sonnenanbeten und ein erfrischendes Bad in den klaren Ostseefluten sind natürlich möglich.

Der Strand wird von RettungsschwimmerInnen überwacht, was ein großes Plus für die Sicherheit darstellt.

Wenn Du Dich für das Leben unter Wasser interessierst, aber nicht nass werden möchtest, solltest Du die Unterwassergondel am Ende der Seebrücke ausprobieren. Damit tauchst Du mehr als vier Meter tief ins Meer und kannst allerlei Fische und andere Lebewesen beobachten.

7
Pier am Strand von Boltenhagen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland © Norbert Zingel / 500px via Getty Images
Pier am Strand von Boltenhagen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland © Norbert Zingel / 500px via Getty Images

Strand Boltenhagen

Ideal für Familien mit Kindern

Im Norden der Lübecker Bucht findest Du einen traumhaften Strand beim Ostseebad Boltenhagen, der etwa viereinhalb Kilometer lang ist. Die sanft geschwungene Bucht verfügt über eine sehr gute Wasserqualität und feinen weißen Sand. Der Flachwasserbereich ist an den meisten Stellen breit, sodass Kinder unbesorgt baden können. Auch der Strand von Boltenhagen wird übrigens von der DLRG im Sommer überwacht.

Am Ende des Strandes liegt eine Steilküste, die mit stolzen 30 Metern Höhe nach den Kreidefelsen von Rügen die höchste an der gesamten Ostseeküste ist.

Vom Ufer und von der Seebrücke aus kannst Du Schiffe beobachten, die vom und zum Lübecker Hafen fahren.

8
Sitzgelegenheiten am Strand von Warnemünde, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland © Westend61/Westend61 via Getty Images
Sitzgelegenheiten am Strand von Warnemünde, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland © Westend61/Westend61 via Getty Images

Strand von Warnemünde

Der breiteste Strand der Ostsee

Gleich neben der Ausfahrt des Rostocker Hafens beginnt der tolle Strand von Warnemünde, der an manchen Stellen etwa 200 Meter Breite misst. Die üppigste Strandbreite befindet sich gleich westlich des Molenfeuers Westmole, des Leuchtfeuers, das Schiffen die Hafeneinfahrt weist.

Der Strand selbst ist mit feinkörnigem weißem Sand ausgestattet und fast steinfrei. Du kannst problemlos barfuß ins Wasser laufen, das hier sacht abfällt.

Die Uferpromenade von Warnemünde versprüht Seebäder-Charme. Nur einige Meter weiter ist der Strand von kleinen Nadelwäldern gesäumt. All das bietet ein sehr ansprechendes Umfeld für einen gelungenen Ostseeurlaub.

Vom Strandkorb aus hast Du außerdem einen Logenplatz mit Blick auf den Schiffsverkehr, der direkt vor Deiner Nase stattfindet.

9
Strandkörbe im Sonnenuntergang in Kühlungsborn, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. © Westend61/Westend61 via Getty Images
Strandkörbe im Sonnenuntergang in Kühlungsborn, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. © Westend61/Westend61 via Getty Images

Strand von Kühlungsborn

Eine perfekte Adresse für ruhige Urlaubstage

Ein weiteres Ostseebad ist Kühlungsborn, das etwas östlich von Rerik liegt. Neben dem kilometerlangen feinsandigen Strand gibt es auch hier reichlich Bäderarchitektur zu bewundern und die entspannte Stimmung in den Urlaubsorten an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern zu genießen.

Kühlungsborn mit seinem ausgedehnten Strand eignet sich ideal für einen Urlaub mit der Familie. Auch Wassersport kommt keineswegs zu kurz. Unter anderem kannst Du in der Marina von Kühlungsborn Segelboote für einen Törn vor der Küste ausleihen.

Perfekt ist der Strand für lange Spaziergänge mit und ohne Hund. Wie die meisten Strände an der Ostsee ist auch Kühlungsborn barrierefrei und behindertengerecht gestaltet.

10
Strandkörbe am Strand von Dierhagen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland © Michael Pasdzior/Photodisc via Getty Images
Strandkörbe am Strand von Dierhagen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland © Michael Pasdzior/Photodisc via Getty Images

Strand Dierhagen Neuhaus

Strand mit viel natürlichem Charme

Etwas wilder und einsamer geht es am Strand Neuhaus westlich von Dierhagen zu. Es handelt sich um eine Naturlandschaft am Rand einer Sanddüne, die eine große Artenvielfalt aufweist.

Der Strand von Dierhagen Neuhaus gehört zu den wild-romantischen Stränden in Mecklenburg-Vorpommern. Das Baden wird hier zwar nicht überwacht und es fehlen auch Einrichtungen wie Restaurants und öffentliche Toiletten. Dafür hast Du aber die Chance, den Strand beinahe für Dich allein beanspruchen zu können. Auch von hier bietet sich bei guten Sichtverhältnissen noch der Blick auf die in der Ferne vorüberziehenden Schiffe.

Sehenswert ist am Strand von Dierhagen Neuhaus vor allem der Sonnenuntergang, der aufgrund der Ausrichtung der Küste nach Westen hier besonders gut zur Geltung kommt.

Top Angebote in Mecklenburg-Vorpommern

Alle Anzeigen
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen