Albtraum-Urlaub: Kreuzfahrtschiff lässt Rentner-Ehepaar nach Verspätung einfach sitzen
  1. Startseite
  2. Welt

Albtraum-Urlaub: Kreuzfahrtschiff lässt Rentner-Ehepaar nach Verspätung einfach sitzen

KommentareDrucken

Für ein Rentner-Ehepaar aus den USA entpuppt sich ein Kreuzfahrt-Urlaub zum Albtraum. An einem spanischen Hafen legt das Schiff ohne sie ab.

Motril – Eine Kreuzfahrt über das Mittelmeer ging für ein Rentner-Ehepaar aus den USA gewaltig schief. Bei einem Landgang in Motril, einer Stadt im Süden Spaniens, verspäteten sich die Passagiere im Alter von 84 und 81 Jahren. Das Schiff der Norwegian Cruise Line wartete allerdings nicht auf das Ehepaar und legte ohne die beiden ab.

Rentner-Ehepaar verpasst Abfahrt: Kreuzfahrtschiff legt ohne sie ab

Den Ausflug in die landeinwärts gelegene Stadt Granada hatte das Ehepaar unabhängig von der Reederei geplant, schilderten sie dem Sender CNN. Auf dem Rückweg zum Hafen hatte der Bus wegen des schlechten Wetters allerdings eine Stunde Verspätung, weshalb sie die geplante Abfahrtszeit um 17.30 Uhr verpassten.

Das Kreuzfahrtschiff Norwegian Viva der Norwegian Cruise Line lässt ein Rentner-Ehepaar in Spanien zurück, weil sie sich verspäten. (Symbolbild)
Das Kreuzfahrtschiff Norwegian Viva der Norwegian Cruise Line lässt ein Rentner-Ehepaar in Spanien zurück, weil sie sich verspäten. (Symbolbild) © Richard Tribou/imago

Als das Ehepaar gegen 18.10 Uhr den Hafen erreichte, war das Schiff bereits abgefahren – inklusive ihres Gepäcks. Zuvor hatten sie in ihrer Not einen Verwandten an Bord kontaktiert, der das Personal über die Verspätung informierte. Allerdings konnte das Schiff aufgrund seines Zeitplans nicht warten. Die Rentner blieben fassungslos zurück. Dabei soll das Schiff bereits bei vorherigen Stopps immer mal wieder Verspätung gehabt haben.

Kreuzfahrtschiff lässt Rentner-Ehepaar zurück: Tochter eilt zur Hilfe

Das Ehepaar betonte gegenüber dem Sender, dass zu jenem Zeitpunkt keine Hilfe seitens der Norwegian Cruise Line zur Verfügung gestellt worden sei. Schließlich sprang die Tochter zur Rettung ein. Sie unterstützte ihre Eltern aus den USA bei der Buchung eines Fluges nach Palma auf Mallorca sowie einer Unterkunft, wie das Branchenportal Cruise Radio berichtete. Dort wollten die Rentner wieder an Bord des Schiffes gehen.

Und das gelang ihnen diesmal ohne Probleme. Die Reederei ließ das Ehepaar sogar mit einem Taxi aus dem Hotel zum Hafen bringen. Während das Rentner-Ehepaar beklagte, die Reederei habe sich zwei Tage lang nicht gemeldet, behauptete Norwegian Cruise Line gegenüber CNN etwas anderes. Das Ehepaar sowie der Notfallkontakt seien telefonisch nicht erreichbar gewesen.

„Festgelegte Ankunfts- und Abfahrtszeiten“: Reederei äußert sich zu Vorfall

Und weiter heißt es in einem Statement der Reederei gegenüber dem Sender: „Ein Kreuzfahrtschiff folgt einer festen Reiseroute mit festgelegten Ankunfts- und Abfahrtszeiten. Die Reiserouten werden sorgfältig koordiniert und lange vor jeder Reise geplant, um sicherzustellen, dass alle unsere Gäste das Erlebnis haben, das sie erwarten.“

Ihre gesamte Rente werden die beiden wohl nicht auf einem Kreuzfahrtschiff verbringen, und doch gibt es für viele Urlauber immer wieder Gründe, eine Kreuzfahrt zu machen.

Bereits im März hatte die Reederei acht Passagiere zurückgelassen, weil sie die Abfahrtszeit verpasst hatten. Dabei betont der Kreuzfahrtanbieter auf seiner Webseite, dass es die Verantwortung der Gäste ist, rechtzeitig zum Schiff zurückzukehren. „In sämtlichen Anlaufhäfen obliegt es der Verantwortung der Gäste, spätestens eine (1) Stunde vor der planmäßigen Abfahrt des Schiffes wieder an Bord zu sein“, heißt es. Personen, die zu spät kommen, kann die Teilnahme an der Kreuzfahrt verweigert werden. Außerdem müssen die Gäste selbst für die Ausgaben aufkommen, die durch die verspätete Rückkehr an Bord entstanden sind. Somit dürfte auch das Rentner-Ehepaar auf den Kosten sitzen bleiben. (kas)

Auch interessant

Kommentare

Teilen