AWO-Kinderhaus Bärenbande feiert 30-jähriges Bestehen
  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Geretsried

AWO-Kinderhaus Bärenbande feiert 30-jähriges Bestehen

Höhepunkt der Feier war eine Theateraufführung der Schmetterlingskinder.
Höhepunkt der Feier war eine Theateraufführung der Schmetterlingskinder. © ph

Familien und Betreuer gratulierten dem AWO-Kinderhaus Bärenbande am Robert-Schumann-Weg zum runden Geburtstag. Höhepunkt war eine Theateraufführung.

Geretsried – Im Gründungsjahr der Bärenbande 1994 waren es 74 Mädchen und Buben, die in dem großzügig angelegten Garten am Waldrand herumtollten. Mittlerweile hat sich diese Zahl mehr als verdoppelt. Zwei Krippen-, drei Kindergarten- und zwei Hortgruppen – darunter 15 Plätze für Kinder mit besonderem Förderungsbedarf – gehören mittlerweile zum Angebot der etablierten AWO-Einrichtung. den 30. Geburtstag feierte die Bärenbande nun mit vielen Aktionen und gutem Essen.

Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort

„Spielen, lernen, forschen, basteln, Freunde finden, toben, schreien – alles kannst du bei uns machen, denn hier bist du nicht allein“, sangen die Kinder mit voller Lautstärke. Dass diese Textzeilen des Bärenbande-Lieds zutreffen, zeigte sich bei den vierstündigen Feierlichkeiten. An verschiedenen Stationen boten sich Möglichkeiten, Stoffbeutel in Siebdrucktechnik zu gestalten oder eine Schokokussmaschine zu bedienen. Zudem pflanzten die jungen Bären unter Anleitung von Nina Schlude und Florian Danhuber acht Bäumchen, um das Wäldchen im Garten aufzuforsten. „Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Praxis, der wir uns täglich im Kinderhaus widmen“, betonte Kindergartenleiter Christian Eichin. Dazu gehören neben der Vermittlung von Umweltthemen wie Mülltrennung und Recycling auch Besuche eines Bauernhofs oder einer Backstube.

Bierbänke als Geburtstagsgeschenk

Eichin bedankte sich in seiner Ansprache bei der Geretsrieder Stadtverwaltung sowie beim AWO-Ortsverband für die jahrzehntelange Unterstützung. So war die AWO-Vorsitzende Erika Halba schon beim Spatenstich und der Einweihung des Kinderhauses dabei. „Wir haben euch ein paar Bierbänke als Geburtstagsgeschenk mitgebracht“, sagte Halba. Diese Sitzgelegenheiten nahmen die zahlreich erschienenen Familien gerne in Anspruch.

Auch interessant: Arbeiten für neue Kita bringen Geretsrieder Geschichte ans Licht

„Sie haben hier einen unverzichtbaren Bildungs- und Betreuungsstandort geschaffen“, zeigte sich Nadine Steiner begeistert. Die Leiterin des städtischen Fachbereichs Familie, Soziales und Sport wies ebenso wie Karin Frohn vom AWO-Bezirksverband Oberbayern auf die demnächst anstehende Erweiterung des Kinderhauses in Geretsried auf rund 170 Plätze hin. Ein Theaterstück mit Kindern in Schmetterlingsverkleidung rundete das große Geburtstagsfest der Bärenbande ab.  

ph

Lesen Sie auch: Gelbes Containerdorf: Bis die neue Kita an der Johann-Sebastian-Bach-Straße fertig ist

Auch interessant