„Let’s Dance“ steht wegen unangebrachten Verhaltens in der
close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
  • adblock 1. Klicke neben der Adresszeile rechts auf das Ad-Blocker-Symbol.
  • adblock deactivate 2. Wähle die Option "Deaktivieren auf: www.tvmovie.de".

Fernsehen

„Let’s Dance“ steht wegen unangebrachten Verhaltens in der Kritik

In der zehnten Entscheidungsshow kam es bei „Let’s Dance“ zu Szenen, die Profitänzer Christian Polanc sehr kritisch sieht.

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Let's Dance: Gabriel Kelly, Ann-Kathrin Bendixen Jana Wosnitza
"Let'S Dance" sendete vergangene Woche aus dem Musical Dome. Foto: Imago / Future Image
Inhalt
  1. Let’s Dance: Ann-Kathrin Bendixen steht mit Valentin Lusin im Halbfinale
  2. Let’s Dance: Christian Polanc spricht von Manipulation
  3. Let’s Dance: So sieht Ann-Kathrin Bendixen ihr Weiterkommen

Der einen Freud ist der anderen Leid: Ann-Kathrin Bendixen und Valentin Lusin haben es tatsächlich in das „Let’s Dance“-Halbfinale geschafft, obwohl sie zwischenzeitlich sogar schon aus dem Wettbewerb ausgeschieden waren; obwohl Bendixen fast immer die niedrigsten Jury-Punkte bekommen hatte; obwohl sie im Internet einer heftigen Hass-Welle ausgesetzt ist.

 

Let’s Dance: Ann-Kathrin Bendixen steht mit Valentin Lusin im Halbfinale

Let's Dance: Ann-Kathrin Bendixen und Valentin Lusin, Slowfox
Ann-Kathrin Bendixen und Valentin Lusin. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Während das Tanzpaar jubeln durfte, wird Joachim Llambi die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen haben. Nach der Verkündung, dass Lulu Lewe und Massimo Sinató nicht weitertanzen werden, war die Verwunderung der ganzen Jury in den Gesichtern abzulesen.

Let’s Dance: Joachim Llambi versuchte in Show 10 Bendixens Erfolg zu verhindern

Lets Dance Joachim Llambi
Joachim Llambi Foto: IMAGO / Panama Pictures

Die ganze Sendung über hatte Llambi versucht zu verhindern, dass die Zuschauer für Bendixen anrufen. So wendete er sich nach dem Slowfox der Influencerin quasi direkt an das Publikum:

„Wir müssen jetzt so feinfühlig sein, dass wir die richtigen Paare ins Halbfinale kriegen. Das war für mich nicht halbfinalwürdig!“

Für den Tanz fand er kein gutes Wort. „Wer hier den Nebel auf die Bühne gemacht hat, der hat es sehr gut gemeint, denn ich habe nur eine Schulter und einen Kopf gesehen“, urteilte der Chef-Juror Als der Bühnennebel verflogen war, habe er gesehen, dass die Fußarbeit komplett falsch gewesen sei. Im Viertelfinale müsse ein Slowfox, der schwer genug sei, anders aussehen.

Auch interessant:

 

Let’s Dance: Christian Polanc spricht von Manipulation

Let's Dance: Christian Polanc und Iris Mareike Steen
Auch Iris Mareike Steen und Christian Polanc hatten es bei Joachim Llambi nicht leicht. Foto: Getty Images / Florian Ebener

In seinem Podcast „Let’s talk about dance“ kritisiert Christian Polanc aktuell Llambis Verhalten gegenüber Bendixen, das der Profitänzer als unangebracht empfindet.

„Wir wissen alle mittlerweile, und Ann-Kathrin weiß das sicherlich auch, dass sie tänzerisch nicht auf dem Level der noch verbleibenden anderen ist“, so Polanc, „aber ich muss ganz klar sagen, ich finde es nicht gut, wenn die Jury die Zuschauer ohne einen Hehl daraus zu machen manipuliert.

Let’s Dance: Christian Polanc kritisiert Joachim Llambi

„Llambi wurde in der ganzen Sendung nicht müde zu sagen, dass Ann-Kathrin nicht weiter gewählt werden darf“, so Polanc weiter. Das habe der Chef-Juror aber schon mit seinem Urteil klargemacht.

„Aber was zum Teufel hat die Jury mit den Anrufern zu tun? Nix! Eine Jury, sollte da sein, um das Tanzen zu bewerten, aber nicht um Anrufe zu generieren. Dafür ist Victoria Swarovski da. Da habe ich immer so einen Hals gekriegt, egal ob es in diesem Moment für oder gegen mich passierte. Ich finde es bei beiden Varianten nicht gut!“

 

Let’s Dance: So sieht Ann-Kathrin Bendixen ihr Weiterkommen

Was Bendixen selbst über ihren Einzug ins Halbfinale denkt, lest ihr hier:

Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt