Wiebke Andresen verstärkt Führungsebene der LETTERBOX FILMPRODUKTION

Neben Michael Lehmann und Andreas Knoblauch gehört ab sofort auch Wiebke Andresen der Geschäftsführung der LETTERBOX FILMPRODUKTION an.

20
Wiebke Andresen, LETTERBOX FILMPRODUKTION
Wiebke Andresen ©LETTERBOX FILMPRODUKTION

Die LETTERBOX FILMPRODUKTION erweitert ihre Geschäftsführung: Wiebke Andresen, seit 2022 auch Geschäftsführerin der NORDFILM, verstärkt ab sofort Michael Lehmann und Andreas Knoblauch an der Spitze des Unternehmens. Zu den Aufgaben von Wiebke Andresen gehören unter anderem die Entwicklung und Akquise neuer Formate, der Ausbau des internationalen Koproduktionsgeschäfts sowie die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens.

„Die Berufung von Wiebke Andresen in die Geschäftsführung der LETTERBOX FILMPRODUKTION ist ein konsequenter Schritt, um unsere strategische und kreative Energie, insbesondere in der Akquise, zu erhöhen. Wir freuen uns sehr auf die künftig noch engere Zusammenarbeit mit Wiebke und sind davon überzeugt, mit ihr hervorragend aufgestellt zu sein, um das Produktionsportfolio weiter auszubauen und das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen“, so Michael Lehmann, Vorsitzender Geschäftsführer der STUDIO HAMBURG PRODUCTION GROUP.

„Ich bin dankbar für das Vertrauen, das mir Michael Lehmann und Andreas Knoblauch entgegenbringen, künftig nicht nur die NORDFILM sondern auch die LETTERBOX in dieser verantwortungsvollen Position mitzugestalten und weiterzuentwickeln. In den letzten Monaten konnte ich das motivierte Team kennen lernen und freue mich, mit ihnen zusammen spannende Inhalte in der renommierten LETTERBOX FILMPRODUKTION zu produzieren“, erklärt Wiebke Andresen.

Werdegang von Wiebke Andresen

Wiebke Andresen wurde 1976 in Hamburg geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Verlagskauffrau bei Gruner + Jahr wechselte Wiebke Andresen 2001 in die Filmbranche, wo sie zunächst als Motiv- und später als Aufnahmeleiterin für verschiedene Produktionsfirmen sowohl für Kino- als auch für TV-Projekte tätig war. Seit 2006 ist sie beim DELPHI Filmverleih im Bereich Akquise tätig. Mit der Übernahme von DELPHI durch DCM im Jahr 2010 setzte Wiebke Andresen ihre Karriere in der Akquise fort und war zuletzt als Director of Acquisitions für nationale und internationale Einkäufe und Koproduktionen verantwortlich. Zu den jüngsten deutschen Koproduktionen, die unter ihrer Beteiligung entstanden sind, zählen „Sisi & Ich“ (2023, Regie: Frauke Finsterwalder), „Fabian“ (2021, Regie: Dominik Graf), LINDENBERG! MACH DEIN DING! (2020, Regie: Hermine Huntgeburth) sowie „Schumacher“ (2020, Regie: Hanns-Bruno Kammertöns, Vanessa Nöcker, Michael Wech) u.v.m. 2022 wechselte Wiebke Andresen von DCM zur Studio Hamburg Production Group, wo sie als Geschäftsführerin und Produzentin der NORDFILM tätig ist. Seit Mitte Mai 2024 verantwortet sie zusätzlich die Geschäftsführung der LETTERBOX FILMPRODUKTION.

Anzeige