Die Mädchenbande | Für ihren kraftvollen Weg vom Mädchen zur Frau!
Crowdfinanzieren seit 2010

Für ihren kraftvollen Weg vom Mädchen zur Frau!

Die Mädchenbande ist ein Jahresprogramm, das die Mädchen in ihrer beginnenden Pubertät begleitet. Sie lernen dort alles über die Veränderung ihres Körpers, alles über ihren beginnenden Zyklus und ihre neuen Emotionen. Durch die monatlichen Treffen gewinnen sie nachhaltig Vertrauen in sich selbst und bauen ein starkes Band untereinander auf. Ihr weiblicher Körper wird dabei zu ihrem wichtigsten Begleiter, den sie verstehen und wertschätzen.
Datenschutzhinweis
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
15.05.24 - 16.06.24
Realisierungszeitraum
Frühjahr 2025
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 15.000 €

Mit diesem Ziel ist es mir möglich die Mädchenbande solide und nachhaltig bis 2025 aufzubauen, sodass schon dann viele Mädchen von ihr profitieren können.

Stadt
Berlin
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
4
Bildung

Worum geht es in dem Projekt?

In der Mädchen Bande begleite ich Mädchen durch eine der wichtigsten und manchmal auch herausforderndsten Phasen ihres Lebens: Ihre beginnende Pubertät. Über ein ganzes Jahr treffen wir uns einmal im Monat und die Mädchen dürfen sich in diesem Wandel absolut begleitet und wohl fühlen. Wir behandeln Themen wie:

  • Was wächst da Neues an und in meinem Körper?
  • Wie kündigt sich meine erste Menstruation an und wie kann ich mich gut darauf vorbereiten?
  • Warum verändert sich mein Körpergeruch?
  • Was kann ich tun, wenn Pickel kommen?
  • Wie gehe ich denn bitte mit all diesen neuen Gefühlen um?
  • Ja, nein, vielleicht. Wie fühle ich, was ich will und was ich nicht will und wie kommuniziere ich das - gesund Grenzen spüren und setzen.
  • Sexualität, die mehr oder weniger langsam in mir erwacht. Wie kann ich sie genießen und sie genau in meinem eigenen Tempo erforschen und kennenlernen?
  • Sorgen, Ängste und Fragen aus dem Alltag mit diesem neuen Körpergefühl.
  • Was ist das Schöne an diesem Wandel, was für eine besondere Kraft wächst in mir?
  • Wie kann ich ihn genießen und meine Intuition für meinen eigenen Weg stärken?

Durch den achtsamen und regelmäßigen Austausch erfahren die Mädchen, dass sie mit ihren Fragen und Unsicherheiten nicht allein sind. Dass sie Antworten finden, die ihnen helfen und dass es mit ihren Freundinnen an ihrer Seite kein Thema gibt, was heimlich oder peinlich sein muss.
Oftmals ist es der ganz normale Alltag, der für die Mädchen die besonderen Herausforderungen bereit hält. Durch die regelmäßigen, monatlichen Treffen können ganz persönliche und aktuelle Themen ausgetauscht und eingeordnet werden und die Mädchen lernen sich gegenseitig zu helfen.
Es gibt in Deutschland schon ein paar Angebote für Mädchen in diesem Übergang, aber eine monatliche Begleitung, die so nah an den Mädchen ist, ist in Deutschland noch ziemlich einzigartig. Für den Aufbau werde ich eine Weiterbildung bei der Kinder- und Jugendpsychologin, Kim McCabe, in England machen. Sie hat dort vor 14 Jahren ein Jahresprogramm für Mädchen entwickelt und bildet seit 2017 Menschen darin aus diese Gruppen zu leiten.
Ihre Arbeit ist Europaweit einzigartig und ich werde als erste deutsche Leiterin bei ihr lernen, was einen großen Anteil meiner Fördersumme ausmacht. Alles was ich dort lerne und alles was ich schon jetzt mitbringe darf zu einem Gesamtprojekt zusammen fließen und hier in Deutschland die Mädchen und ihre Eltern nachhaltig bestärken.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Die Mädchenbande ist für starke Mädchen und die, die es werden wollen.
Sie ist für Mädchen, die das Glück eines unterstützenden Elternhauses haben und auch für Mädchen, die zu Hause keine Möglichkeit haben mehr zu lernen oder sich hilfreich auszutauschen.
Die Mädchenbande ist auch ein Ort, an dem die Mädchen für ihre Grenzen stark werden. Sie lernen NEIN zu sagen und das Standing dafür zu entfalten.
Ihr Nein ist ein wichtiges JA zu sich selbst. Dieses Nein ist nicht nur wichtig, wenn es um heiße aber leider ungesunde Trends auf Social Media geht, ihr Nein ist auch dann wichtig, wenn es um zwischenmenschliche Entscheidungen geht, die einen Einfluss auf ihre seelische und körperliche Gesundheit haben.
Mein Ziel ist es auch, mit der Mädchenbande einen Ort für Eltern/Mütter zu erschaffen. Denn auch sie erleben eine intensive Zeit der Veränderung, für die ein außer familiärer Halt von unschätzbarem Wert sein kann.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir wollen starke Frauen in starken Positionen sehen aber wir vergessen die Mädchen zu bestärken, wenn sie zu diesen Frauen werden.
Diese Zeit kann für manche Mädchen sehr verunsichernd sein und diese Unsicherheit bleibt oft ein ganzes Leben im Körper bestehen. Sie hindert die jungen Frauen daran ihren eigenen Weg zu gehen und zu ihren Ideen und Zielen zu stehen. Das möchte ich mit der Mädchenbande nachhaltig verändern!
Die Mädchen erleben, dass sie absolut richtig sind. Sie können andere Mädchen bestärken, sich genau so zu fühlen und sie lernen dabei, dass es um Zusammenhalt geht und nicht um ihren Einzelkampf und Konkurrenz.
In einer Zeit von Klimawandel und politischen Spannungen auf der ganzen Welt, in einer Zeit von Social Media und wachsendem Druck auf so vielen Ebenen, fällt es manchmal gar nicht so leicht groß und stark zu werden. Sie haben einen Weg vor sich, der sie mit ihren einzigartigen Ideen und neuen Herangehensweisen so dringend braucht! Daran dürfen und müssen sie glauben können!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit15.000 €:

Wenn mein Ziel von 15.000 € erreicht wird, kann ich die Fortbildung in England absolvieren, die Homepage erweitern und ich kann am Aufbau der Community arbeiten, dazu kann ich das nötige Marketing betreiben, sodass die erste Mädchenbande im Frühjahr 2025 in Berlin starten kann! Wobei sich jetzt schon 8 Mädchen auf den Start freuen.
Die Weiterbildung werde ich bei der Kinder-und Jugendpsychologin Kim McCabe in England machen:
Zu Beginn werden wir uns zu jedem Treffen in einem schönen Raum in Berlin Weißensee einmieten.

Mit 25.000 €:

Wenn eine Unterstützung von 25.000 € zusammenkommt, ermöglicht mir das ein festes zu Hause für die Mädchenbande in Berlin zu finden. Einen Ort, an dem sich alle Mädchen treffen und einbringen und an dem weitere Projekte entstehen können. Dieser Ort wird dann auch für Mütter und kinderlose Frauen ein Ort, an dem sie alles über ihren Zyklus und die Kraft ihres weiblichen Körpers lernen können.

Bei 50.000 €:

Mit einem Kapital von 50.000 € kann ich neben der Mädchenbande das Programm für Mädchen ergänzen, die keine Unterstützung von ihren Familien erwarten können und deren Eltern sich auch nicht ohne weiteres um einen Platz bemühen würden. Ein Kurs, der über die Schule oder Sozialarbeitende zu den Mädchen kommen kann. Gerade für diese Mädchen, die wenig Rückhalt von zu Hause erhalten oder in einem Umfeld aufwachsen, dass den weiblichen Körper wenig wertschätzt, ist eine achtsame Begleitung in dieser Zeit von unschätzbarem Wert! Ich kann mit diesem Kapital Sozialarbeitende und LehrerInnen darin ausbilden, diesen Mädchen das Wissen über ihren Körper zu vermitteln und sie individuell zu begleiten.

Bei 100.000 €:

Wenn eine großzügige Summe von 100.000 € zusammenkommen würde, könnte ich ein Team aufbauen und das Angebot entsprechend erweitern und damit ein Zyklus-Zentrum in Berlin erschaffen. Einen Ort, an dem die Zyklen im weiblichen Körper im Mittelpunkt stehen und Frauen und Mädchen je nach Bedarf ein Angebot auswählen können. Wir bieten Unterstützung für den Übergang vom Mädchenkörper zum Frauenkörper (Mädchenbande), für Frauen, die im Einklang mit ihrem Zyklus leben möchten (Herzblut-Frauen), und für Frauen, die den Übergang zur menstruationsfreien Zeit erleben (Herzblut-Königinnen).
Hier können wir Rituale und Zeremonien anbieten, die bei diesen Übergängen einen großen Unterschied machen. Wir könnten so Frauen und Mädchen nachhaltig auf ihrem Weg unterstützen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Ich bin Nela Frida Schmitz.

Ich bin die Gründerin von Herzblut Woman und seit vielen Jahren leidenschaftlich im Bereich des Female Empowerment tätig. In meinen Seminaren und Workshops, auch an Schulen und Universitäten, setze ich den Fokus auf den weiblichen Zyklus. Der Zyklus fasziniert mich, seit ich nach einer jahrelangen Schmerzreise alles darauf gesetzt habe, ihm zuzuhören und zu verstehen, was er mir zu sagen hat. Durch intensive Forschung und meine Tätigkeit als Lomi Lomi Masseurin, habe ich meine eigenen Übungen und Massagetechniken entwickelt, die mir geholfen haben, schmerzfrei durch meinen Zyklus zu gehen.

Dieses wertvolle Wissen gebe ich anderen so gerne weiter, insbesondere den jungen Mädchen. Denn ich bin fest davon überzeugt, dass je früher wir verstehen, wie unser Körper funktioniert, desto besser können wir unsere körperliche und seelische Gesundheit erhalten und stärken!

Mehr über mich und meine Arbeit findest du hier:

Herzblut Woman

Herzblut-Lomi

Podcast: Lass fließen

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

4
Bildung

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Die Mädchen erfahren in der Mädchenbande eine besondere Art der Aufklärung, die sie als werdende Frauen entscheidend bestärkt. Sie treten dadurch ganz anders für ihre Rechte und für ihren Wert ein, was einen wichtigen Aspekt für die Gleichberechtigung der Geschlechter darstellt.
Dazu ist es mir wichtig, Förderplätze möglich zu machen, für Mädchen, die sich eine Teilnahme nicht leisten können, sie aber dringend brauchen.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

3
Gesundheit
5
Geschlechtergleichheit

Das Crowdfunding-Projekt hat seinen Mindestbetrag noch nicht erreicht. Dankeschöns (sofern angeboten) sind unter Vorbehalt des Finanzierungserfolges bestellbar.

  • Die Buchung und Lieferung findet erst und auch nur statt, wenn das Crowdfunding erfolgreich beendet wird.

  • Die Lieferung der Dankeschöns (sofern angeboten) erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen. Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind innerhalb des Crowdfundings möglich.

  • Erreicht dieses Projekt das Startlevel nicht, so entstehen dir keine Kosten.

Was heißt das?
Impressum

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Die Mädchenbande
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von Vimeo abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Vimeo Inc (USA) als Betreiberin von Vimeo zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren

Dieses Audio wird von Spotify abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Spotify AB (Schweden) als Betreiberin von Spotify zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren