Erhöhte Unwettergefahr durch Starkregen am Pfingstsonntag in Hessen
Hessenwetter

Erhöhte Unwettergefahr durch Starkregen am Pfingstsonntag in Hessen

Die Wetterlage über Hessen ist derzeit alles andere als trocken und stabil. Was am langen Osterwochenende relative einwandfrei funktioniert hat, ist an diesem Pfingstwochenende leider nicht der Fall. Im Tagesverlauf verursacht Tiefdruckeinfluss eine potenzielle lokale Unwettergefahr durch Gewitter und heftigen Starkregen. Weitere Warnhinweise entnehmen Sie unserer Lagemeldung.

Erhöhte Unwettergefahr durch Starkregen am Pfingstsonntag in Hessen 19. Mai 2024
Das Hessenwetter zeigt sich heute von seiner wechselhaften Seite. Es kommt im Tagesverlauf zu kräftigen Schauern und Gewitter. Die Temperaturen steigen je nach Region auf 17 bis maximal 21 Grad

Ein kleines, aber kräftiges Tief über dem Westen von Deutschland bestimmt unser Wetter am heutigen Pfingstsonntag. Dabei entwickeln sich im Tagesverlauf lokale Gewitterzellen, welche mitunter durch heftigen Starkregen binnen kurzer Zeit zwischen 15 und 25 Liter bringen. Im ungünstigsten Fall unwetterartige Entwicklungen bis 35 Liter binnen einer Stunde. Heute haben wir das Typische Nowcast Wetter, es ist deshalb ratsam unser Regenradar zu Hilfe zu nehmen und zu schauen, wo sich im Tagesverlauf Gewitterzellen bilden werden.

Heute bilden sich teils kräftige Schauer und Gewitter über Hessen, dabei besteht örtlich Unwettergefahr durch Starkregen.

Das Hessenwetter für den Pfingstsonntag im Detail

Schon am frühen Morgen sind lokale Schauer von geringer Intensität in Hessen unterwegs. Diese ziehen von Westen nach Osten. Am Morgen zeigt sich mitunter auch mal die Sonne, doch die Gastspiele sind nur von kurzer Dauer.

Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf in Korbach und Schwalmstadt auf 19 Grad, im Landkreis Kassel sind bis zu 20 Grad möglich. In den Bergen des Uplandes und der Rhön bleibt es mit 18 Grad am kühlsten. Im Rhein-Main-Gebiet und in Südhessen werden bis zu 21 Grad wahrscheinlich. Der Wind weht im allgemeinen schwach, kann jedoch im Bereich von Gewittern spürbar aufleben.

Wetterwarnungen möglicherweise lokale Unwetter

Am Pfingstmontag freundlicher und weniger Niederschlag

Am Montag wird nach jetzigem Stand der schönste Tag der Woche, es bleibt oftmals trocken. Nur im Westerwald bilden sich am Nachmittag lokale Schauer und Gewitter. Die Temperaturen steigen je nach Region auf 18 bis 24 Grad. Die Sonne lässt sich des Öfteren sehen. Am Dienstag zieht ein neues Tief auf, welches im Verlauf neuen Regen und Gewitter bringen wird. Dazu gibt es später einen weiteren informativen Artikel. Eine stabile Wetterlage ist derzeit weiterhin nicht in Sicht.

Erhöhte Unwettergefahr durch Starkregen am Pfingstsonntag in Hessen 19. Mai 2024
Der Wetter-Trend für Hessen sieht in den kommenden 10 Tagen weiterhin wechselhaftes Wetter mit weiteren Niederschlägen bei mäßig warmen Temperaturen.

Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters – mal sonnig und heiter, mal stürmisch und unberechenbar.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"